Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
IQ Test als Anlage zur Bewerbung?
Hallo zusammen
Vielleicht mag es unüblich sein ein IQ Test in die Bewerbunsgunterlagen hinzuzufügen, aber könnte es Sinn machen? Angenommen macht den Test in einen akkreditierten Institut und schneidet ordentlich ab, erhöht man damit seine Chancen auf den Arbeitsmarkt?
@Eisendraht
Wann gewöhnst du dir mal an sinnvolle Beiträge zu posten?! Ist doch purer Neid von einen offensichtlich minderbegabten Menschen!
@nicky
Begründung?
11 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Das würde ich nicht machen. Denn welcher Chef stellt schon jemanden ein, der offensichtlich schlauer ist als er selber.
Außerdem heißt es nicht, dass man wenn man intelligent ist, auch eine emotionale Intelligenz besitzt. Und die ist meistens fast mehr wert.
- vor 1 Jahrzehnt
Das Einsenden eines Iq-Test ist in meinen Augen sehr problematisch. Ich habe selbst schon mit dem Zeigen des meinigen erhebliche Anfeindungen erlebt, und dabei ging es noch um im Vergleich belanglose schulische Dinge. Möchte mir gar nicht wie ein Arbeitgeber dann also darauf reagieren würde.
Viele sehen das Vorzeigen, mehr noch wenn darin eine bestehende (Hoch)begabung festgehalten ist, als Zeichen der Überheblichkeit und denken, dass du dich für etwas ganz besonderes hälst.
Deshalb würde ich es mir besser zweimal überlegen, ob ich ein Iq-Test anbei senden würde.
Bei wenigen Firmen in bestimmten Bereichen kann er natürlich auch nützlich sein, wenn sie zum Beispiel Leute mit einer bestimmten Begabung suchen oder gezielt Hochbegabte wollen ... aber sowas gibt es selten bis gar nicht ;)
Quelle(n): eigene Erfahrung - Anonymvor 1 Jahrzehnt
Das sollte man lieber lassen, weil es sehr unterschiedliche Tests gibt.
Die sind oft nicht aussagefähig.
Ausserdem macht das einen seltsamen Eindruck, finde ich.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- sprotteLv 6vor 1 Jahrzehnt
Ich kenne meinen IQ nicht, bin aber beim Studenten-Pisa-Test des Spiegels unter den besten 3%.
Und was sagt das aus?
Gar nix!
Also lass es, damit machst du dir keine Freunde.
- ?Lv 4vor 4 Jahren
Ay caramba. Es gibt zig tausend try. In welchem Bereich soll der try sattfinden - würde mich interessieren. Wenn Du Dich mit Inet exams vorbereiten willst, bist Du auf dem falschen Dampfer. Viel Erfolg mit concepts und Co.
- vor 1 Jahrzehnt
Auf keinen Fall beilegen!
Einen hohen IQ kombiniert mit anderen wichtigen Kompetenzen solltest du in deiner Bewerbung auch auf andere Weise zum Ausdruck bringen können.
Wenn du den beilegst, zeigst du, dass du diesem ein gewisses (möglicherweise einseitiges) Gewicht gibst - möglicherweise eine Inselbegabung hast - was aber meist andere neg. Konsequenzen mit sich bringt.
Ich würde eine solche Person nicht mal sehen wollen.
In deiner Frage z.B. sehe ich einige Fehler, welche darauf hindeuten könnten, dass du nicht sehr sorgfältig im Umgang mit der deutschen Sprache bist - und das als (wahrscheinlich) Muttersprachler - das würde in einer Bewerbung höher gewertet, als irgendeine Zahl über 140...
- TriPo2Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Was soll das denn bringen. Schon hier - im privaten Umfeld! - löst Du damit eher Erstaunen als Bewunderung aus, wie soll es dann bei einer Bewerbung wirken? Als ehemalige Recruiterin sage ich Dir: laß es. Wenn Du punkten willst, besorg Dir lieber Empfehlungsschreiben ehemaliger Vorgesetzter oder frag an, ob sie für eine telefonische Referenz zur Verfügung stehen. Mit diesen Angaben kannst Du wesentlich mehr punkten, als mit IQ. Was sagt die Zahl denn über Dich als Arbeitnehmer und Teammitglied aus? Nix.
- ?Lv 4vor 1 Jahrzehnt
Nein! Mach' das nicht. Als (ehemals) Boss einer Firma hätte ich Deine Bewerbung noch nicht einmal beantwortet. Einzige Ausnahme - vielleicht: Wenn der IQ auf gleicher Höhe mit meinem gewesen wäre. Dann hätte mich ein Gespräch mit Dir interessiert um herauszubekommen, wer von uns beiden der besser ist. Ob das dann aber zu einer Anstellung geführt hätte?...glaube eher nicht.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Wenn es dir wirklich am *** vorbeigeht, ob du den Job bekommst, dann mach es. Mit viel Glück landest du in einer Firma mit ähnlichen Ausnahmetalenten.
In 99,95 Prozent aller Fälle wird die Reaktion ähnlich ausfallen wie der Vergleich mit meinem IQ.