Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Welchen Nachnamen würdet ihr eurem Kind geben, wenn ihr nicht verheiratet seit?

Hallo,

mein Verlobter und ich erwarten in wenigen Wochen unser erstes Kind und ich frage mich nun welchen Nachnamen wir unserem Kind geben sollen.

Wir sind nicht verheiratet und wollen aber nächstes Jahr uns das Ja- Wort geben.

Als wir im Standesamt die Vaterschaftsanerkennung gemacht haben, hatte uns die Beamtin gesagt das es bis zum 6 Jahr kostenlos ist den Nachnamen zu ändern und ab 6 Jahre 25 Euro.

Ich habe aber von jemand gehört das er damals knapp 500 Euro daffür bezahlt hat.

Wir haben auch schon überlegt beide Nachnamen zu geben, da ich mein Namen behalten möchte und seinen nur zusätzlich annehme.

BITTE nur ernstgemeinte Antworten geben

Vielen Dank

Update:

Danke für die bis herigen Antworten.

Wir haben beide kurze Nachnamen.

Update 2:

@ Meise: wir heiraten nur standesamtlich, da wir nicht christlich sind, daher wird unser Kind auch nicht getauft.

Habe heut mal i Standesamt angerufen, 2 Namen geheb nicht und wenn wir heiraten bekommt es automatisch den neuen Familiennamen.

Das mit den 500 Euro ist eine behördliche Namensänderung,

18 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Ich würde de schöneren aussuchen .. aber wenn ihr euch mal trennen solltet wird das kind ja wahrscheinlich bei dir bleiben also doch eher dein name .. ich bin hin- und hergerissen .. ich würde meinem einfach den schöneren geben

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Werft einfach eine Münze; m.W. ist es unzulässig, dem Kind einen Doppelnamen zu geben.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das mit den gebühren halte ich für Schwachsinn! Wir haben unseren Sohn auch nachher seinen Nachnamen gegeben und haben nur eine Verwaltungsgebühr von 8 € bezahlt. Und er ist nicht der leibliche Vater. Also denke ich ist das kein Problem.

    Eine Bekannte von mir stand vor einem ähnlichen Problem. Damals hatten sie aber noch nicht beschlossen zu heiraten. Und sie haben beide Namen wie Becker und Schmidt. Sie haben dann beschlossen es einfach das Geschlecht entscheiden zu lassen. Junge=sein Nachname. Mädchen=ihr Nachname.

  • Wir 3
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Wenn du einen Doppelnamen nimmst den Namen des Vaters, da du ja seinen Namen mit annimmst, und er nicht deinen. Währe in dem Fall denke ich am besten.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Dies 500 Euro können nur in Verbindung von Namensänderungen in Erscheinung treten. Bei Vaterschaftsanerkennungen ist es so wie die Standesbeamtin dir das gesagt hat.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Sorry für meine absolute Unwissenheit... aber wenn das Kind von Geburt an einen doppelten Nachnamen bekommt und später dann selber einmal heiratet, hat es dann vielleicht sogar drei Nachnamen?!? (Wenn das Kind ihren Doppelnamen behalten möchte und dann noch den Namen des Mannes annimmt)

    So würde ich den Namen wählen, der eurer Meinung nach besser zum Vornamen passt (ihr habt ja sicher schon den passenden Vornamen parat). Einfach auf der Zunge zergehen lassen und lauschen, was sich besser anhört, was geschrieben besser aussieht...

  • vor 1 Jahrzehnt

    Doppelname geht nicht. Gebt ihm seinen, da ihr eh heiratet.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Also wenn ihr euch wirklich nicht entscheiden könnt, finde ich es gar nicht so schlecht, wenn es beide Nachnamen trägt. (ihr habt sowieso kurze Nachnamen)

    Man muss ja nicht immer beide aufschreiben (außer wichtige Formulare).

    Und ich glaube nicht, dass die knapp 500 € zu viel wären ... wenn mein Kind sich mit diesen Namen nicht wohl fühlt.

    Lg

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Wenn ihr sowieso im nächsten Jahr heiraten wollt,gib gleich den Namen des Vaters.Ich hab vor drei Jahren auch erst meinen Namen gegeben und hatte nach der Hochzeit viel Lauferei wegen der Geburtsurkunde die musste dann geändert werden. Mir hat man auch mal gesagt, dass ein Kind keinen Doppelnamen bekommt.!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das Kind bekommt normaler Weise den Nachnamen der Mutter (war bei meinen 2 Kids auch so).

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.