Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Sinn und Zweck der einzelnen Backzutaten?
Kann mir mal jemand aufzählen, was der Sinn und Zweck der einzelnen Backzutaten ist bzw. eine entsprechende Quelle nennen? Es geht mir um:
-Eigelb
-Eiweiß
-Mehl
-Magarine
-Butter
-Öl
-Natron
-Backpulver
-Speisestärke
-Milch
-Wasser
-Joghurt
-Buttermilch
Wozu hebt man eigentlich Eierschnee unterm Teig?
2 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Eischnee macht den Teig locker, luftiger, er bekommt mehr Volumen.
Eigelb macht den Teig saftiger, da es sehr fetthaltig ist, zudem benutzt man es bei verschiedenen Gebäcken als Lasur, damit die Krume einen schönen Glanz erhält.
Eiweiß dient mehr als Bindung.
Mehl ist eigentlich der Grundstoff für den Teig.
Butter und Margarine sind zum einen Geschmacksträger und zum anderen machen sie den Teig geschmeidig. Für Öl gilt das gleiche.
Natron ist auch eine Art Triebmittel wie Backpulver, so bald Backpulver mit Flüssigkeit in Berührung kommt entwickeln sich kleine Luftbläschen, die mehr und mehr werden und so einen Rührteig z. B. locker machen und gut aufgehen lassen kann.
Speisestärke ist so eine Art Bindemittel, mischt man z. B. eine Hälfte Mehl und eine Hälfte Speisestärke so wird der Rührteig viel feiner von der Konzistenz her, Sandkuchen ist ein gutes Beispiel hier für.
Milch und Wasser sind nötig, damit man den Teig gut miteinander vermengen kann, warum mal Milch und mal Wasser, dass hängt dann auch von der Art des Teiges ab.
Joghurt und Buttermilch geben ganz leicht Geschmack und machen einen Tag saftiger, er trocknet nicht so schnell aus.
- kleineVfBmausLv 5vor 1 Jahrzehnt
Also Eischnee rührt man drunter, damit der Teig luftiger wird. Mehl ist da, damit die Masse fest wird. Margarine um den Teig geschmeidiger zu machen (Butter ist das gleiche). Backpulver damit der Teig im Ofen aufgeht. Wasser und Milch damit der Teig nicht zu fest wird. Joghurt gibt nen Geschmack und macht ihn lockerer und Buttermilch auch. Auch Ãl macht ihn luftiger.