Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
kann man suppe einkochen?
also die übliche Prozedur kenne ich ja z.b. apfelmus
~ kochen
~ in saubere heile gläser füllen
~ fest zudrehen
~auf den kopf stellen und abkühlen lassen
aber kann man das ganze wohl auch mit ner gemüsesuppe machen?
(ja ich weiß gibt nen tiefkühlfach ist aber zu klein für größere mengen)
was ich mich noch frage ist zum beispiel wie kann man gemüse sorten wie rosenkohl so in gläser haltbar machen??
[freue mich auch über rezepttips zu dem thema allgemein)
6 Antworten
- HillyLv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Ja, du kannst alles einkochen, was in Flüssigkeit schwimmt oder Flüssigkeit allein. Also auch Eintöpfe und gebundene Gemüsesuppen.
Allerdings verlieren eingekochte Suppen usw. nach einer Woche sehr stark an Geschmack. Ausserdem sollte man die Gläser im Kühlschrank aufbewahren.
Hühnersuppe war nach 3 Wochen bei mir praktisch unbrauchbar, weil sie einen etwas eigenartigen Geschmack hatte, obwohl der Deckel gut eingesogen war und klackste, als ich sie öffnete. Man hätte sie schon essen können, aber es war ein gewisser Widerwillen vorhanden.
Tiefgekühlt schmeckt das meiner Meinung nach viel besser.
Aber wenn du Gemüsesuppe für ein paar Tage machst, dann geht das schon. Aber im Herbst für den Winter einkochen, das ist schade um die Arbeit, weil es dann einfach nicht mehr so gut schmeckt.
Ich vermute, dass es bei Marmeladen der Zucker und bei Gurken z.B. der Essig ist, der das Ganze geschmacklich einwandfrei erhält. Und in der Suppe ist praktisch kein richtiges Konservierungsmittel wie Zucker, Essig, viel Salz, Schärfe drinnen.
- vor 1 Jahrzehnt
ich kann dir den Link empfehlen:
http://www.chefkoch.de/suche.php?suche=gem%FCsesup...
In der tat kann man Rosenkohl gut einkochen- aber nach der erforderlichen langen Kochzeit wird er recht weich. Geeignet zum Einkochen ist nur Rosenkohl, der nicht zu stark gedüngt ist. Gut ausgebildete und möglichst feste Röschen, die von den beschädigten und angewelkten Blättern befreit und sauber gewaschen sind, in die Gläser füllen, mit kochendem Wasser (nach Belieben auch leicht gesalzenes kochendes Wasser) übergießen und 120 Min bei 100°C einkochen.
Quelle(n): chefkoch.de - blasius95Lv 7vor 1 Jahrzehnt
http://de.search.yahoo.com/search?ei=UTF-8&fr=slv1...
da gibt es genügend rezepte .
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- BürgerinLv 5vor 1 Jahrzehnt
Ja kann man.
Reduziere die Suppe vorher (kochen) damit Wasser rausgeht (kannst dann bei Nutzung immer auffüllen).
Ist aber nicht solange haltbar...wie z.B. Marmelade, da kein Zucker
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
frier die suppe in gut verschlossenen gefrierbeuteln portionsweise ein! lass aber genug platz im beutel, damit sich die suppe beim frieren ausdehnen kann und dabei der beutel nicht zerplatzt!
Quelle(n): erfahrung!