Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Pr0fessor fragte in Essen & TrinkenKochen & Rezepte · vor 1 Jahrzehnt

Mittagessen - Empfehlung?

Ich bräuchte mal eure empfehlung für ein billiges und schmackhaftes essen - was vielleicht auch 2 tage halten sollte.... mir fällt nix ein -.-

14 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Auf dass sie von dem Sauerkohle

    Eine Portion sich hole . . .

    Von dem sie ganz besonders schwärmt,

    wenn er wieder aufgewärmt . . .

    Kennst bestimmt die Witwe Bolte bei Max und Moritz . . . ja sie hatte recht. Sauerkraut schmeckt aufgewärmt meist noch viel besser als frisch gekocht.

    Deshalb empfehl ich es dir mit Kasseler oder Eisbein (Hax‘n) oder Würstchen und Kartoffelbrei. Ich mag’s am liebsten, wenn das Fleisch bzw. die Würste ein wenig geräuchert sind und mit gekocht werden. Kannst sie aber auch extra braten.

    Beim Sauerkraut kauf ich entweder ganz gutes, loses aus dem „großen“ Fass. Wenn’s das nicht gibt, ganz preiswertes aus der Plastiktüte für 30 bis 40 cent/Pfund. Dosenkraut mag ich nicht.

    Das Kraut wird mit vorher glasig gebratenen Zwiebelstückchen, ein paar Wacholderbeeren, 2-3 Nelken, 1-2 Lorbeerblättern und dem Fleisch mit ganz leicht gesalzener Fleischbrühe (Krümelchen aus dem Glas) aufgesetzt. Endgültig salz und pfeffer ich erst zum Schluss, weil von dem Fleisch noch einiges abgegeben wird.

    Und für den Kartoffelbrei nehm ich gekochte Kartoffeln, stampf sie (nicht mit dem Mixer, da wird der Brei so bäh-komisch) mit einem Stückchen Butter und einem Ei, bei Bedarf noch etwas warme Milch und etwas Salz dran.

    Guten Appetit

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Gute Deutsche Erbsensuppe, Kartoffelsuppe, Linseneintopf. Hast Du denn gar nichts von Mutti gelernt?

  • vor 1 Jahrzehnt

    Einen grossen Topf Pellkartoffeln.

    Am 1. Tag Pellkartoffeln mit Quark, Butter oder Matjes. (Die übrigen ungeschält lassen).

    Am 2. Tag Kartoffelsalat mit Würstchen

    Am 3. Tag Bratkartoffeln mit Leberwurst oder Spiegelei.

    (Kosten für 3 Mittagessen ca. 5 Euro).

  • vor 1 Jahrzehnt

    Nudeln/Reis mit einer Soße, kann am nächsten Tag in einem Topf erwärmt werden.

    Die Nudeln kannst du auch in einer Pfanne anbraten und ein Rühr-/spiegelei drüber schlagen

    Aufläufe aller Art sind wieder gut im Ofen nochmal aufzuwärmen.

    Suppen und Eintöpfe sind prima für "nochmal aufwärmen", schmecken -- so durchgezogen -- dann meistens noch besser. Ich mag gerne die aus püriertem Gemüse. Schneide bei Bedarf noch eine Wurst mit rein

    Koche Kartoffeln vor: Den einen Tag als Beilage, den anderen Tag können aus denen dann fix Bratkartoffeln werden.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Mach doch ein Fach einen Hackbraten

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Spinat mit Spiegelei,Kartoffen und Fischstäbchen.

    Sehr eisenreich.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    ja also spaghetti, alle nudelgerichte, hühnerfleisch abgebraten, ...

    sei kreativ;)

    lg olli

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Eichhörnchengulasch - du benötigst nur eine gewisse Grundschnelligkeit, dann wird es sehr billig.

  • Kapaun
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Kohlsuppe.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Nudeln mit Tomatensoße, Reste am nächsten Tag mit Käse überbacken!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Brokkoli-Champignon-Suppe

    Lauch-Suppe

    Nudelsalat mit Würstchen

    Pellkartoffeln mit Brathering, am 2. Tag Bratkartoffeln mit Spiegelei und Salat

    Lasagne

    gefüllte Paprika mit Reis und Hackfleisch

    Möhreneintopf mit Knackwurst

    Kartoffelpüree, Spinat und Fischstäbchen

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.