Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Warum wird man gleich als "Rechts" abgestempelt wenn man Fragen über Hitler stellt?
Sollte man nicht die Vergangenheit verstehen um die Zukunft zu meistern?
Ich bin bei weitem nicht "rechts" und will es auch nicht sein!
Es gibt Wissenschaftler die sich außschließlich mit der NS Geschichte befassen- werden dise Menschen auch als "rechtts" brezeichtet nur weil sie sich mit deiser Epoche befassen? Das ist Geschichte!
15 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Habe noch nie gesehen, dass das irgendwer macht, weil die meisten Menschen kapieren, dass es ganz normale Interessefragen sind. Ich bin auch nicht rechts, lese mich aber trotzdem durch die Nazibibliothek meines SA/SS-Großonkels, der das Rassenforschungsinstitut Heydrichs leitete und die pseudowissenschaftliche Grundlage dafür lieferte, warum Slawen Germanen angeblich unterlegen seien und auch aktiv an Massenexekutionen beteiligt war und Listen erstellt hat, welche Menschen deportiert und entfernt werden sollten. Ich lese mir Rassenforschungsbücher durch - nicht, weil ich das Gedankengut so toll finde, sondern weil ich es so unglaublich grotesk und lächerlich finde - z.B. stehen da allen Ernstes Sätze drin wie "Eine germanische Frau erkennt man daran, dass sie in der Straßenbahn ihre Knie aneinander presst, jüdische Frauen haben eine eher schlaffe Haltung." Lol. Und dann frage ich mich, wie Millionen von Menschen von so einem Schund begeistert sein konnten - denn die Bücher wurden ja verkauft. Der Rassengünther zB war ja in fast jedem Haushalt zu finden.
Von daher: Nö, meistens werden Fragen zu Nazis wohl schon richtig verstanden. Allerdings kommt es auch immer auf den Tonfall an. Die Verherrlichung wird als rechts angesehen - nicht Fragen zum 3. Reich.
@ Remo: Da hast Du aber einen falschen Eindruck vom Amiclever. Dort ist man erheblich sensibilisierter in Bezug auf Fragen, die sich gegen Schwarze, Asiaten oder sonstige Nichtweiße richten, als hier. Beleidigende Suggestivfragen werden im allgemeinen sofort weggemeldet, bzw wenn sie stehenbleiben, bekommt der Fragesteller im allgemeinen sehr viel Ärger von allen Seiten. Im deutschen Clever wird nur auf Deutschlandkritische Fragen sensibel reagiert.
- ?Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Es geht nicht immer nur darum das man gewisse fragen stellt, sondern wie und was man fragt... ***
- Anonymvor 7 Jahren
Weil die Menschen dumm sind.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- doitsujin75Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Ich kenne jetzt deine Fragen hier nicht, deshalb möchte ich mir da kein Urteil anmaßen.
Ich glaube kaum, dass man hier gleich von jedem unter Generalverdacht gestellt wird, aber einige hier werden das sicherlich in den falschen Hals bekommen.
Hier sind schließlich auch ein paar User unterwegs, die mit irgendwelchen Suggestivfragen ihr Weltbild unter die Leute streuen wollen. Ob es nun rechts, links, konservativ, fanatisch, religiös oder sonstwie motiviert, einfach unbedarft oder gar dämlich unreflektiert ist, will ich da gar nicht bewerten.
Es kann aber immer möglich sein, dass hier irgendjemand Fragen zu solch einem Themenkomplex eben auch dadurch falsch interpretiert werden. Das betrifft für mich insbesondere Fragen, in denen Vokabular und Schlüsselwörter benutzt werden, die ausschließlich in der bestimmten 'Szene' verwendet werden.
Da hat eben die Rechte, wie die Linke eben auch, durchaus ihren eigenen Duktus, weshalb man sicherlich so manches Mal besser überlegen muss, was man schreibt, um nicht allein durch eine unglücklich gewählte Formulierung falsch interpretiert zu werden.
Natürlich ist die Thematik der NS-Zeit und Hitler an sich ein ziemlich Minenfeld und man muss sich generell die Frage stellen, ob eine völlig wertfreie Ausandersetzung mit der ganzen Ära überhaupt möglich ist. Da kann man sich eigentlich nur so behelfen, dass man hier seine Fragen und Antworten möglichst präzise ausformuliert.
Ich interessiere mich auch für diesen Teil unserer Geschichte, wie auch für andere geschichtliche Themen, und finde diese Zeit auch interessant, weil heute immer noch nicht alle Fragen zu dieser Periode deutscher Geschichte beantwortet sind. Dabei stufe ich mich politisch nicht als rechts ein. Meine Erfahrung ist, dass man in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Thema auch nur als rechts eingestuft wird, wenn man auch wirklich Teilaspekte glorifiziert oder unkritisch auf einen Sockel hebt. Da wird wohl schon unterschieden.
- Ben ScottLv 6vor 1 Jahrzehnt
verstehe ich auch nicht.
ich finde deine fragen gut, und ich bin alles andere als rechtslastig.
- KarlLv 7vor 1 Jahrzehnt
weil wer hier tätig ist, bemüht ist uns lieber Sand in die Augen zu streuen als das wir auf die schliche der Wahrheit kommen.Die Lüge entarnen.
und angst haben hier könnte was laufen.
Schon die Absicht alles was nur so nach National richt- als NAZI ab zu stempel ist allein
schon der Fehler 1-
Kurfürsten--Könige-und Kaiser -Bismark haben mit Hitler nichts zu tun.
sind sich Spinne Fein.
Z-B Deutschnationale sind eigentlich Kaiser treue Anhänger.König u.Bismark
unter - Deutsches Reich Fahne farben -Schwarz -Weis- Rot .
Admiral Canaris Chef der BRANDENBURGER Sondereinheit er wurde hingerichtet mit
gegen die Verschwörung Hitler mit zu tun haben sollte.
Fakt ist das er viele anders denkende die seinen Gegenspieler Polizeiaparat unangenahm waren,-
für seine Dienste Reichsabwehr nutzte.Denn diese setzte er als Abwehr ein.
Voll getarnt,- halb getarnt oder in Uniform.
Zu lesen war es mal im Landserbericht Admiral Canaris
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Man wird bei einer Frage nicht als "Rechts" abgestempelt !!!
Ganz im Gegenteil.
Ich , und andere, finden es lobenswert wenn man Fragen zur Vergangenheit stellt.
Nur das verbreiten oder verherrlichen dieser Zeit und seiner Personen, wird als "Rechts" bezeichnet.
- vor 1 Jahrzehnt
Wir sind ein Volk, das das sich zum Teil eben noch sehr schämt, für Die Vergangenheit und den Greul, der damit zusammenhängt.Man sollte es vielleicht nicht als so negativ abtun, das vielen dieses Gefühl noch bekannt ist. So lange dieses Thema noch so heikel behandelt wird, zeigt es uns, das wir die Geschichte noch nicht vergessen haben...was gut ist!
Das der Mensch dazu neigt in Schubladendenken zu agieren wird hierbei offt zwar zum Problem...sollte von den Wissenden aber dann doch mit einem Augenzwinkern geduldet werden. Die Beschuldigung*Du bist ein NAZI* kommt auch aus vielen unwissenden Mündern...und bedarf keiner Überbewertung!
- RemoLv 7vor 1 Jahrzehnt
Hitler, Moslems, Juden, Christen und leider auch Sandalenfragen, erregen hier eine erhöhte Aufmerksamkeit.
Allerdings finde ich es auch gut, dass diese Fragen genau unter die Lupe genommen werden. Besser als wenn alle einfach drauf los schreiben. Es ist zwar immer auch der ein oder andere dabei, der unsachlich antwortet, allerdings wird hier bei uns auch zum Glück fast jede Schwingung die diskriminierend, abwertend oder demontierend formuliert wird, erkannt. Das ist z. B. bei Amiclever ganz anders. Da wird einfach wild drauf los geantwortet und alles ist toll.