Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Bernd S fragte in Essen & TrinkenKochen & Rezepte · vor 1 Jahrzehnt

Suche Rezept für Apfelkuchen (kein Hefeteig)?

Suche ein leckeres Rezept für Apfelkuchen.

8 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort
  • vor 1 Jahrzehnt

    Apfelkuchen

    etwa 12 Stück

    Für die Springform (Ø 26 cm):

    etwas Fett

    Rührteig:

    125 g weiche Margarine oder Butter

    125 g Zucker

    1 Päckchen Dr. Oetker Vanillin-Zucker

    1 Prise Salz

    4 Tropfen Dr. Oetker Natürliches Zitronen-Aroma aus klassischem Röhrchen

    3 Eier (Größe M)

    200 g Weizenmehl

    2 gestrichene TL Dr. Oetker Original Backin

    Belag:

    750 g Äpfel

    Außerdem:

    3 EL Milch

    50 g Butter

    Zimt-Zucker

    Vorbereiten:

    Boden der Springform fetten. Für den Belag Äpfel schälen, vierteln und in Scheiben schneiden. Backofen vorheizen.

    Ober-/Unterhitze: etwa 180°C

    Heißluft: etwa 160°C

    Rührteig:

    Margarine oder Butter in einer Rührschüssel mit einem Handrührgerät (Rührbesen) geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillin-Zucker, Salz und Aroma unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Jedes Ei etwa 1/2 Minute auf höchster Stufe unterrühren. Mehl und Backin mischen und in 2 Portionen kurz auf niedrigster Stufe unterrühren.

    2/3 des Teiges in der Springform glatt streichen. Äpfel kranzförmig auf den Teig legen.

    Milch unter den restlichen Teig rühren, gleichmäßig über die Äpfel verteilen und Butter in Flöckchen darauf setzen. Zuletzt mit Zucker und Zimt bestreuen. Form auf dem Rost im unteren Drittel in den Backofen schieben.

    Backzeit: etwa 45 Minuten

    Springformrand lösen und entfernen, Kuchen auch vom Springformboden lösen, aber darauf, auf einem Kuchenrost erkalten lassen.

    Gedeckter Apfelkuchen

    etwa 20 Stück

    Für das Backblech (40 x 30 cm):

    etwas Fett

    Füllung:

    1 1/2 kg Äpfel, z. B. Boskop

    50 g Zucker

    1 Päckchen Dr. Oetker Vanillin-Zucker

    1 Messerspitze gemahlener Zimt

    30 g Rosinen

    50 g Butter

    etwa 50 g Zucker

    Knetteig:

    400 g Weizenmehl

    4 gestrichene TL Dr. Oetker Original Backin

    70 g Zucker

    1 Päckchen Dr. Oetker Vanillin-Zucker

    2 Eier (Größe M)

    4 EL Milch

    150 g weiche Butter oder Margarine

    Außerdem:

    1 Eigelb (Größe M)

    1 EL Milch

    50 g gehobelte Mandeln

    Vorbereiten: Backblech fetten. Backofen vorheizen.

    Ober-/Unterhitze: etwa 200°C

    Heißluft: etwa 180°C

    Füllung:

    Äpfel schälen und in Stifte oder kleine Stücke schneiden. Apfelstifte oder -stücke mit Zucker, Vanillin-Zucker, Zimt, Rosinen und Butter in einem Topf unter Rühren leicht dünsten, dann etwas abkühlen lassen und mit etwas Zucker abschmecken.

    Knetteig:

    Mehl mit Backin in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Handrührgerät (Knethaken) zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem Teig verarbeiten, anschließend zu einer Rolle formen. Knapp die Hälfte des Teiges in Größe des Backblechs für die Decke dünn ausrollen und vorsichtig auf Papier aufrollen. Den restlichen Teig auf dem Backblech ausrollen.

    Die Apfelfüllung auf dem Teig verteilen und die Teigdecke darauf abrollen.

    Eigelb mit Milch verschlagen, den Teig damit bestreichen. Die Teigdecke mehrmals vorsichtig mit einer Gabel einstechen und mit Mandeln bestreuen. Das Backblech im unteren Drittel in den Backofen schieben.

    Backzeit: etwa 25 Minuten

    Kuchen mit dem Backblech auf einem Kuchenrost erkalten lassen.

    TIPP: Den Kuchen können Sie auch in einer Springform (Ø 26 cm) backen, dazu halbieren Sie Teig und Füllung.

    Quelle(n): www.oetker.de
  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich liebe den hier: Apfelkuchen mit Schmand-Sahne-Haube

    http://www.hobby-garten-blog.de/rezept/905-was-pas...

  • vor 1 Jahrzehnt

    Einen ganz normalen Rührteig machen, in eine Springform geben, etwas glatt streichen (kein Rand), die Äpfel halbieren, Kerngehäuse ausstechen, schälen, die Hälften hinlegen und von oben in ca. 2 mm breite Spalten einschneiden (nicht durchschneiden) dann auf den Rührteig legen, mitbacken. Dann sinken sie schön ein. Man kann dann auf den warmen Kuchen noch etwas Marmelade drüber streichen, oder Puderzucker.

    Hhmmm, lecker.

    Quelle(n): Bei uns heißt das "Apfelkuchen sehr fein"
  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • ?
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Apfelkuchen mit Sahne-Pudding-Guss

    Zutaten:

    250 g Mehl

    125 g Zucker

    150 g Butter

    1 Ei(er)

    ½ Pck. Backpulver

    Für den Belag:

    8 Äpfel

    4 Becher Sahne

    1 Pck. Vanillinzucker

    125 g Zucker

    1 Pck. Puddingpulver, Vanille

    Und wo wird er gemacht:

    Mehl, Zucker, Butter, Ei und Backpulver miteinander verrühren. Den Mürbeteig in eine gefettete Springform drücken und einen Rand hochziehen.

    Äpfel schälen und entkernen - in kleine Stücke schneiden und auf den Teig geben.

    Aus den übrigen Zutaten einen Pudding kochen und diesen noch heiß über die Äpfel geben und sofort backen.

    175° Ober-Unterhitze ca. 70 Min.

    der geht eigentlich ganz schnell schmeckt superrrrrrrrrr lecker!!!!

    Liebe Grüße

    Pippi

  • caryan
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Das ist der leckerste Apfelkuchen, den ich kenne. Auch Freunde und Familie sind danach ganz wuschig.

    APFFELTORTE

    (für Springform Ø 28 cm)

    Zutaten für den Teig:

    125 Gramm Butter

    1 Ei

    125 Gramm Zucker

    250 Gramm Mehl

    1 Päckchen Vanillezucker

    1 Teelöffel Backpulver

    Zutaten für den Belag:

    1 Kilogramm fein geschnittener Äpfel (geschält)

    1 Flasche (750 ml) Sekt (Cidre, Wein, Apfelsaft -je nach Geschmack-)

    250 Gramm Zucker (eventuell mehr oder weniger)

    1 Zimtstange

    etwas Cardamon

    2 Päckchen Vanille-Pudding (zum Kochen) mit etwas Wasser anrühren

    Den Teig gut durchkneten , 1 Stunde ruhen lassen, dann ausrollen und in eine gefettete Springform damit auslegen, und den Rand hochziehen. Die klein geschnittenen Äpfel in die Springform legen.

    Für den Belag den Sekt (Cidre oder Wein) mit Zimtstange in einem Topf aufkochen , dann den Zucker, Cardamon und angerührtes Vanille-Puddingpulver hinzufügen. Diese Masse über die Äpfel geben.

    Den Kuchen in den geheizten Backofen geben. Den Kuchen in der Springform erkalten lassen.

    BACKTEMPERATUR 180° (Heißluft)

    BACKZEIT 90 MINUTEN

    Quelle(n): Das Rezept vor ein paar Jahren in irgendeiner Zeitungs-Beilage
  • vor 1 Jahrzehnt

    1) Apfelkuchen

    Zutaten:

    2 Eier

    100g Zucker

    1 Pck. Vanillezucker

    250 g Mehl

    3TL Backpulver

    150 g Joghurt

    850 g Apfel

    (25 g Mandelblättchen)

    Zubereitung:

    Den Boden der Springform mit Backpapier belegen. Die Mandeln in einer beschichteten Pfanne ohne Fett leicht rösten und auf einem Teller erkalten lassen. Die Äpfel schälen und in Achtel schneiden. Den Backofen auf Ober-/Unterhitze: etwa 180°C Heißluft: Etwa 160°C vorheizen.

    Die Eier in einer Rührschüssel mit einem Handrührgerät auf höchster Stufe schaumig schlagen. Den mit Vanillin-Zucker gemischten Zucker unter Rühren langsam einstreuen und die Masse weitere 2 Minuten schlagen. Das Mehl mit Backpulver mischen und zusammen mit Joghurt und Öl kurz auf niedrigster Stufe unterrühren.

    Den Teig in der Springform glatt streichen. Die Apfelstücke auf dem Teig verteilen und mit den Mandeln bestreuen. Die Form auf dem Rost im unteren Drittel in den Backofen schieben. Backzeit: etwa 25 Minuten. Den Springformrand lösen und entfernen.

    Den Kuchen auf dem Springformboden auf einem Kuchenrost erkalten lassen. Schmeckt aber auch sehr gut warm

    2) Apfelkuchen mit Honig - Zimt - Guss

    Zutaten:

    Für den Teig:

    Ei(er)

    50 g Zucker

    150 g Sauerrahm

    200 g Mehl

    Für den Belag:

    500 g kleine Äpfel

    Für den Guss:

    250 ml Milch

    2 EL Honig

    2 TL Zimt

    2 EL Mehl

    25 g zerlassene Butter

    Zubereitung:

    Ei mit dem Zucker cremig schlagen, dann das Öl und den Sauerrahm unterrühren.

    Mehl mit Natron mischen, einsieben und unterrühren.

    Den Teig in eine gefettete Springform streichen.

    Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und auf der runden Seite mehrmals längs einritzen.

    Mit der eingeritzten Seite nach oben kranzförmig auf dem Teig verteilen.

    Milch mit Honig und Zimt aufkochen, mit dem Mehl abbinden und die zerlassene Butter in den Zimtpudding einrühren. Auf die Äpfel gießen.

    Mandelblättchen und evtl. Zimtzucker darüber streuen.

    Bei 180°c etwa 25-30 min backen.

    Ansonsten kannst du ja auch mal bei chefkoch.de gucken ;)

    Da gibts unglaublich viele Rezepte. Und es gibt ne Kombi-Suche das heißt das du z.B. auch angeben kannst wie viele Kalorien das enthalten soll usw.

    Quelle(n): iiich xD
  • vor 1 Jahrzehnt
Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.