Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Studium Physik oder Geologie?

Ich möchte ein studium etweder in der Physik oder in der Geologie machen, bin mir noch nicht sicher welches besser für mich geeignet ist.

Ich interessiere mich sehr für Physik, aber habe Angst, wenn ich ins Physikstudium gehe, dass es vielleicht zu viel des Guten wird. In der geologie habe ich auch Physik, Mathematik usw. Doch man hat mir gesagt, dass in der Geologie, die chancen gering sind Arbeit zu finden, später. Ich möchte auch nicht einen Uniabschluss haben, um dann keinen Job zu finden.

Gibt es irgendwelche die erfahrungen haben, entweder im Physik- oder Geologiestudium?

Danke für Antworten

3 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Ich kann Dir ganz konkret zu Geologie sagen, dass dort die Jobs verhältnismässig rar sind, zumiondest die coolen jobs. Ausserdem ist das ganze auch noch recht schlecht bezahlt und eigentlich oft mit Familie nicht vereinbar. Wenn Du keine Lust hast, Dich mit Umwelt-und Baugrundgutachten herumzuschlagen, sowie Investoren, die Dir ständig das Messer auf die Brust setzen (so hat das Gutachten auszusehen, sonst........), dann lass dei Finger von Geologie. das ist ein superschönes Studium, doch mich hat der Beruf hinterher völlig ernüchtert und desillusioniert. Eine menge Geologen arbeiten später völlig fachfremd oder schulen schlicht um.

    Wenn es Dich aber wirklich interessiert, dann strebe am besten eine Hochschulkarriere an.

    Wie wäre es denn mit Geophysik? Hier kannst Du beides kombinieren.

    Vielelicht solltest Du auch mal über Mineralogie nachdenken............

  • Nathan
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Mit einem reinen Physikstudium dürfte es auch nicht so einfach sein, einen Job zu finden, es sei denn, du möchtest an der Uni bleiben. Physiker werden zwar auch in der Industrie beschäftigt, aber die brauchen längst nicht so viele, wie z.B. Chemiker.

    Wenn für Dich aber nur Physik oder Geologie in Frage kommt, dann würde ich Dir zum Physikstudium raten. Ich hoffe aber, dass Du die Mathematik liebst.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das Physikstudium ist knallvoll mit Mathe. Ohne Mathe gehst du hoffnungslos unter.

    Geologie ist ein Exotenfach. Wenn du gut bist, dann findest du Arbeit im Bergbau weltweit (Lagerstättenkunde, Petrographie), bei Behörden, im Bauwesen (Baugrunduntersuchung).

    Eine Kombi wäre ein Ingenieurstudium, z.B. Bergbau, Hüttenkunde, Brennstoffingenieur. Ist auch gut mit Mathe gefüllt, aber nicht so abgehoben wie bei Physik, viel praxisorientierter. Und Physik kommt in vielen Schattierungen vor: E-Technik, Wärmelehre, Maschinenelemente etc.

    Wenn grundsätzliches Interesse besteht, wäre ein geologienahes Ingenieurstudium eine prima Alternative. Und Jobs gibt es da reichlich.

    Viel Glück bei deiner Wahl.

    GB

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.