Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wer kennt ein gutes Zwiebelkuchen-Rezept?
Ich will schon seit geraumer Zeit einen machen, hab aber kein gutes Rezept gefunden!
5 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
fränkische zwiebelplootz
ZUTATENLISTE für einige Zwiebelplootz:
500 g Mehl (Typ 1050)
40 gr Hefe
1/2 TL Zucker
1/8 L warme Milch (oder Wasser)
80 g Schmalz, zerlassen
1 Gaggala (Ei)
1 TL Salz
BELAG:
1 kg Zwiebeln
200 g Speck, gut durchwachsen
1/4 Liter Sauerrahm (Saure Sahne)
Kümmel
Salz&Pfeffer
ZUBEREITUNG:
HEFETEIG:
Mehl in eine Schüssel sieben. In die Mitte Delle eindrücken. Hefe mit Zucker und wenig lauwarmer Milch verrühren, in die Delle gießen und mit etwas Mehl zu einem Vorteig verkneten. Teig an warmen Ort auf doppeltes Volumen aufgehen lassen.
Nun restliche Zutaten einarbeiten. Teig gut durchkneten und wieder 30 Min an warmen Ort gehen lassen.
BELAG:
Zwiebeln grob hacken. Speck fein würfeln. Beides im Topf ohne Fettzugabe glasig dünsten. Mit Sauerrahm verrühren, mit Kümmel, Salz&Pfeffer würzen.
Aus dem Hefeteig dünne runde Teigstücke mit Nudelholz rollen. Mit erkalteter Zwiebelmasse belegen.
BACKROHR:
Im vorgeheizten Backofen bei bei 200-220°C für 30 Min backen.
SERVIEREN:
Zwiebelplootz warm servieren und vor allem dazu als Getränk "Most" (einjährigem Wein) oder "Bremser" (Federweißem) kredenzen.
Quelle(n): http://www.kirchenweb.at/kochrezepte/kuchen/tz/zwi... http://www.webkoch.de/rezept/48773 http://www.daskochrezept.de/rezepte/zwiebelplootz_... - Hans WalLv 6vor 1 Jahrzehnt
LOTHRINGER ZWIEBELTORTE
Teig:
200 g Vollweizenmehl
100 g Butter
1 Ei
1 TL Salz
gem. Koriander
ca. 1/16 1 Wasser
Fülle:
400 g Zwiebel
150 g Emmentaler
50 g Butter
1/4 l Sauerrahm
3 Eier
Kräutersalz
Muskat
Paprika
Aus Mehl, Butter, Ei, Salz und Wasser rasch einen festen Teig kneten, ca. 30 Min. rasten lassen, ausrollen und eine befettete Springform damit auslegen, am Rand ca. 2 cm hochziehen. Stupfen und im vorgeheizten Rohr bei 200°C ca. 10 Min. backen.
Zwiebel schälen, halbieren und fein nudelig schneiden. In Butter kurz glasig dünsten. Sauerrahm mit Eiern, grob geriebenem Käse, Salz und Muskat gut verrühren; Masse auf vorgebackenen Teigboden geben, mit Paprika bestreuen und bei 200°C ca. 30 Min. backen.
Guten Appetit Hans
- milzalfredLv 5vor 1 Jahrzehnt
Zwiebel-Kuchen mit Hefeteig
Ãblicherweise wird ein Zwiebelkuchen mit Mürbteig zubereitet. Das ist dann aber die reinste Kalorienbombe und liegt sehr schwer im Magen. Mit einem Hefeteig ist es leichter und nicht so schwer verdaulich.
Zutaten
250 g Mehl
20 g Hefe
500 g Zwiebeln
50 g Butter
200 g Creme fraiche (Mit saurem Rahm schmeckts nicht so gut)
3 Eier
100 geräucherter Schweinebach (Wammerl)
Salz, Pfeffer, Muskatnuà und Kümmel nach Belieben (nicht überwürzen)
1/2 Tasse Milch
Zubereitung
Speck in nicht zu kleine Flecken schneiden.
Die Hefe in einer halben Tasse lauwarmen Wasser auflösen.
Das Mehl in eine Schüssel geben, 1/2 TL Salz und die aufgelöste Hefe zufügen. Alles zusammen zu einem Hefeteig verkneten. Eventuell noch etwas Wasser zugeben.
Den Teig mit einem Tuch zudecken und warm stellen.
Butter in einer Pfanne bei niedriger Hitze auflösen und den Speck darin knusprig rösten.
Die Zwiebel der Länge nach halbieren und in feine Scheiben schneiden.
Den Speck mit Hilfe einer Gabel aus dem Fett entnehmen und beiseitestellen.
Die Zwiebeln in dem Fett bei geschlossenem Deckel ca. 15 Minuten schmoren, wobei sie aber keine Farbe annehmen dürfen. AnschlieÃend die Zwiebeln zum Abkühlen in ein Gefäà geben.
Creme fraiche mit den Eiern mischen, die Zwiebeln und die Speckstückchen unterheben, salzen, pfeffern und nach Belieben mit Muskatnuà und Kümmel würzen.
Eine halbe Tasse Milch (50 ccm) daruntermischen.
Den Teig in der GröÃe von ca. 30 cm ausrollen und in eine Form oder auf ein Backblech geben.
Einen 2-3 cm hohen Rand formen
Die Zwiebelmischung gleichmäÃig auf dem Teig verteilen und bei ca. 200 Grad 35 Minuten backen.
Lauwarm mit einem kräftigen Wein oder einem FederweiÃen servieren.
- ----Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Also , ich bestelle mir immer beim Bäcker den frischen Brotteig.Den breite ich auf dem Blech aus und dann kommt folgendes darauf :Zuerst koche ich einen Mehl - Milch - Brei , nur soviel , damit du den Teig damit bestreichen kannst.
Ein Suppenteller voll klein gewürfelter Zwiebeln in Fett glasig dünsten , etwas abkühlen lassen und mit 1 Becher saurer Sahne und 1 - 2 Eier vermengen. Mit etwas Salz und Pfeffer ab schmecken und dann auf den Teig verteilen. Zum Schluss kommen noch ein Paar Schinkenwürfel darüber und dann wird es bei 180° Grad ca 30 - 45 Minuten gebacken.
Ich bestelle meist 1kg Teig , dass reicht dann für ein groÃes Blech und eine runde Springform.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.