Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

moge fragte in Essen & TrinkenKochen & Rezepte · vor 1 Jahrzehnt

Wer kennt eine leckere Sauce zu Spargeln, ohne dass sie eine Kalorienbombe ist wie die meisten?

7 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Meine Soße zum Spargel

    eine schnelle, leichte kalte Soße

    1 Handvoll Petersilie

    1 TL gehackte Zwiebeln

    1 kl Knoblauchzehe

    5 EL Walnußöl

    etwas Zitronensaft

    2 EL Balsamico-Essig

    2 EL Gemüsebrühe

    Salz, Pfeffer

    Schnittlauch

    Zubereitung: Alle Zutaten außer den Schnittlauch in einem elektrischen Blitzhacker zerkleinern. Den Schnittlauch sehr fein schneiden und dazu geben. Mit Salz und Pfeffer, vielleicht noch etwas Zitronensaft sehr pikant abschmecken. Man kann bei dieser Soße sehr gut andere Kräuter einsetzen zum Beispiel Ruccola oder Bärlauch, aber auf jeden Fall Petersilie.

    Grüne Soße für Spargel

    Menge: Für 2-3 Person

    Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten

    Zutaten:

    5-7 Kräuter mit nicht zu dominantem Geschmack: z.B. Petersilie, Kerbel, Sauerampfer, Schnittlauch, Boretsch, Kresse, Bärlauch...

    1 Becher Saure Sahne, 1 Becher Schmand (oder 2 Becher Saure Sahne)

    1 Becher Naturjogurt

    1 EL Senf

    1 EL Pfeffer

    1 EL Salz

    1 Spritzer Zitronensaft

    2 Eier

    Zubereitung:

    Eier hart kochen und abkühlen lassen.

    Kräuter gut waschen und von den groben Stilen befreien. Die Kräuter mit dem Zauberstab fein zerhacken.

    Mit Sahne, Schmand und Joghurt verrühren. Senf und Gewürze hinzufügen und mit Zitronensaft abschmecken.

    Eier klein würfeln und untermengen.

    Passt besonders gut zu Grünem Spargel mit Putenbrust.

  • vor 1 Jahrzehnt

    wie wäre es mit Boznersosse:

    4 eier,

    etwas schnittlauch,

    salz und pfeffer,

    senf, 1 zitrone,

    öl und evtl. etwas essig (wer mag).

    die eier im wasser hartkochen, abschrecken und schälen.

    dann das eigelb in eine schüsseg geben und mit einer gabel kleindrücken. etwas senf, und saft der zitrone dazu, salz, pfeffer, und olivenöl und den kleingeschnittenen schnittlauch - alles vermischen. das eiweiss wird entweder klein geschnitten oder so wie ich es mache durch die knoblauchpresse kleingepresst. zusammen mit den bereits vermischten zutaten in die schüssel, unter dem rest mischen und dann abschmecken.

    etvl. noch etwas säure oder öl dazu.

    Quelle(n): gutes gelingen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    entweder mit einer hollondais oder eben pur.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    selbstgemachte hollondaise reduktion mit eigelb aufschlagen dann langsam geklärte butter einlaufen lassen und zur rose aufschlagen

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Hier mal zwei Vorschläge:

    Schnittlauch-Vinaigrette

    BRAUCHEN:

    3 EL Balsamico-Essig, 1 TL Zitronensaft, 80 ml heißen Spargelsud, 2-3 EL Brühe, 100 ml Öl, 2-3 Bund frischen Schnittlauch, Salz, Pfeffer.

    MACHEN:

    Essig, Zitronensaft, Spargelsud, Fleischbrühe und Öl mit einem Schneebesen verquirlen.

    Den frischen Schnittlauch waschen, trockenschütteln und in Röllchen schneiden. Anschließend unter die Vinaigrette ziehen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

    ODER

    BRAUCHEN:

    (für ca. 1 kg geschälten Spargel / 4 Leute):

    250 ml Olivenöl, 100 ml weißen Balsamico-Essig, 2 Zweige Kerbel, 2 Zweige Estragon, 1 EL Rübensirup sowie je nach Geschmack etwas Salz und Pfeffer

    MACHEN:

    Mit einem Schneebesen das Olivenöl mit dem weißen Balsamico-Essig und dem Rübensirup zu einer Soße gut verrühren. Nun frischen Kerbel sowie den Estragon waschen und mit einem Küchenkrepp gut trocken tupfen. Danach die Blätter klein schneiden und unter die Soße geben. Zum Schluss je nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen.

    Je nach Gusto, kann man - nach dem Verteilen der Soße über dem Spargel - auch noch frisch gehobelten Parmesan geben.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ja guck mal da vorbei ist wirklich lecker und keine Kalorienbombe wie die meisten...

    http://www.chefkoch.de/forum/2,54,216468/Rechtzeit...

  • ?
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Und vom Schinken, den Fettrand

    abschneiden.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.