Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Forellen räuchern leicht gemacht?
Hallo,
ich habe noch einen alten Räucherofen, aber noch kein Rezept zum Räuchern von Forellen.
Nu meine Fragen, wer kennt ein gutes Rezept?
Und kann ich zum garen auch Holzkohle nehmen?
Eine Bitte noch, bitte nur Rezepte von denen ihr selber überzeugt sei und keine link's.
2 Antworten
- TortureKillerLv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Ein Freund von mir hat einen Räucherofen.
Er verwendet Buchenholz und Buchenholz-Späne und -Mehl zum Räuchern.
Seine Forellen und Aale frisch aus dem Rauch sind auch für mich, die ich eigentlich überhaupt kein Fischfreund bin, echt der Hit.
Oben im Ofen hängen die Fische an Stangen ( Kopf nach oben ),
in der Mitte ist ein Rost, damit evtl. herabfallende Fische nicht in der Glut landen, darunter sitzt ein Fett-Auffang-Blech und unten ist die Glut. Erstmal musst Du den Ofen anfeuern und auf Temperatur bringen.
Die Ofentemperatur zum Heißräuchern liegt bei knapp 100°C, die Klappe oben ist offen.
Holzkohle oder Würzkohle gehen auch, Buchenholz gibt aber besonders aromatischen Rauch.
Die Fische solltest Du vorher salzen, am Besten über Nacht in Salzlake legen. Vor dem Räuchern müssen sie GUT ABTROPFEN und abgetrocknet werden.
Die Fische dürfen im Ofen keinen Kontakt haben, sonst kleben sie aneinander.
Forellen sind etwa nach 15-20 min. gut, es sei denn, sie sind riesig.
Wenn die Spalte am Bauch sich nach außen zu rollen beginnt, sind die Fische durch.
Dann löschst Du die Flämmchen im Ofen mit dem Buchenmehl, schließt die Ofenklappe und lässt die Forellen noch eine Weile im Rauch hängen, bis sie die goldige Farbe von Räucherfisch haben. Das dauert allermindestens eine Stunde. Dabei beträgt die Ofentemperatur 65° bis höchstens 80°C.
Achte immer darauf, dass genug Rauch im Ofen ist, lege bei Bedarf Buchenspäne nach, wenn ´Flämmchen aufkommen, sprüh das Holz ein wenig mit Wasser an, es soll ja nicht mehr brennen, sondern nur noch Rauch produzieren.
Viel Spaß!!!
- vor 1 Jahrzehnt
Geh in einen Anglerbedarf die führen Räuchermehl /Spähne und da bekommst du auch super Rezepte .
Auf KEINEN Fall Holzkohle !!