Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Alkohol - Leben oder Tod?

Hallo =)

die allererste Frage, die ich euch stelle, ist:

Alkohol - Leben oder Tod?

Oder anders:

Lohnt es sich Alkohol zu trinken?

Lohnt es sich die mit dem Alkohol verbundenen

Schäden anzunehmen, um in den Genuss eines

herrausragenden Glücksgefühl zu kommen oder

die vorhandenen Sorgen vergessen zu können?

15 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Es lohnt sich dann Alkohol zu trinken, wenn man ihn genießen kann. Das geht zum Beispielt bei einem genüsslichen Abendessen mit einem Glas Rotwein oder vorm Fernseher mit einem Bier.

    Sobald es aber in einer Sufforgie endet, ist es für mich sinnlos. Es lohnt sich dann nicht, weil man viel zahlt, die Beherrschung verliert, Unfälle baut, fremd geht, sich übergeben muss und anderen Leuten durch sein Verhalten belästigt sowie Freunden, welche einem dann helfen müssen, zur last fällt.

    In Maßen, zum Genießen. solange man relativ nüchtern bleibt->JA

    Beim Besaufen->NEIN

    Genau so ist es mit dem Leben oder Tod...du stirbst nicht von einem Glas...aber zu viel kann der sichere Tod sein.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Da gehst Du mal in eine psychosoziale Klinik und lässt Dich von dort

    zu entwöhnenden Patienten unterrichten. Die erklären Dir dann den

    Werdegang eines Alkoholikers.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wie bei allen Dingen liegt die Grenze zwischen Leben und Tod im Maß. Für ein Glücksgefühl und den Wunsch zu vergessen zu trinken, liegt aber schon eindeutig auf der Seite des Todes.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    der alkohol ist dabei meine beziehung zu zerstören, das dürfte antwort genug sein

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Hallo,

    lohnen ist nicht richtig, denn Du bekommst einen schlechten Lohn, Wie Du schon selbst schreibst bei jedem übermäßigen Genuss, ist Angst um Deine Gesundheit, der Lohn.

    Es gibt sehr viele Krankheiten, die durch übermäßigem Alkoholgenuss begünstigt oder hervor gerufen werden.

    Sorgen bleiben Sorgen, auch wenn Menschen sie bei Alkoholgenuss verdrängen. Im Gegenteil, wenn Du wieder nüchtern bist, hast Du noch mehr Sorgen, weil Du Dein Geld für Alkohol ausgegeben hast.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Allohol maacht Birne hohl.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hy,ein paar anmerkungen von mir.Vor genau einem jahr war ich in der

    psychosomatischen Fontane Klinik in Motzen.Dort wurde ich über die schleichende Krankheit Alkoholismus/missbrauch gut aufgeklärt. Ich wollte es nicht wahrhaben, das ich Alkoholiker bin, dort wurden mir die

    Augen geöffnet.

    Die Sorgen sind eh nicht weg, für den Moment ja, dann ist einem alles

    egal, am nächsten Tag schon, wenn man nicht weiter säuft.

    Wenn man vor lautern Zittern nicht mal mehr richtig schreiben kann, nicht mal einen Bleistift halten, ist man schon weit unten angekommen.

    Das die Krankenkasse o DRV geld einspart, stimmt nicht, diese Leistungsträger zahlen erstmal die Rehakosten. Ziel ist es, die Patienten

    wieder in ein normales Leben zurück zuführen, die Arbeitskraft + ein

    geregelten Tagesablauf herstellen. Jeder Gebrauch ist schädlich,auch wenn es heisst, "ein glässchen am tag schadet nicht",genau doch.Lasst Euch mal durch den Kopf gehen, jeden Tag ein Glässchen,

    was da an 365 Tg, zusammenkommt.Man selber merkt es nicht,ist halt eine schleichende Krankheit.

    Wollte nicht moral aposteln.

    wenns schmeckt in maßen, nicht in massen, wie es zum schluß bei mir war.

    Seit alle umarmt und viele liebe Grüße Zottelkönig (ZK)

    Quelle(n): Fontane Klinik in Motzen bei Berlin http://www.fontane-klinik.de/
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Nein, es lohnt sich nicht.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Soweit es mich betrifft, gehört Alkohol zu den Drogen, auf die man lieber verzichten sollte.

    In kleinen Mengen kann man ihn gut zum Desinfizieren benutzen oder um Parfüm herzustellen.

    In noch kleineren Mengen taugt er zum einlegen von Gurken und Mais (Essig) Aber einen Schwipps sollte man sich besser nicht antrinken.

  • vor 1 Jahrzehnt

    ich glaube nicht an das glück durch drogen. und die sorgen kann man gleich wieder vergessen wenn man sie konfrontiert. wie kann man nur so wehleidig sein!

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.