Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Maksim L fragte in Politik & VerwaltungMilitär · vor 1 Jahrzehnt

Nach der Bundeswehr ?

hi also ich freue mich schon sehr auf die bundeswehr zu der ich übernächstes Jahr antretten werde und mich sehr darauf freue usw. also meine frage ist darf ich nach der bundeswehr meine uniform behalten oder muss ich sie kaufen oder abgeben? thx im vorraus Mfg Max

Update:

werd ich haben ;)

8 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Leute Leute alles so weit ganz richtig was ihr da schreibt aber habt ihr schon mal was von ausnahmen gehört? Du darfst deine Uniform behalten wenn du im anschluss deines Grundwehrdienstes gleich eine Anschlusswehrübung machst, das heist wenn du es so toll bei deinem Haufen findest und eine Mobstelle bekommst wirst du nicht Ausgekleidet und darfts nach Abschluss deiner Wehrübung die Klamotten mit nach Hause nehmen du must dich aber für mindestens 3 jahre zu Reserve übungen bereit erklären und in dieser zeit min. 31 Tage Üben wenn du dann aus der Reserve Ausscheidest must du Natürlich Alle Ab geben bis auf Stiefel T-Shirt Socken und Taschentücher.Dann Darft du auch keinerlei Uniformen oder Teile dieser Uniformen Tragen denn Laut gesetzes Text ist das Tragen von Uniform und /oder Uniform teilen ohne Genehmigung oder befehl verboten und wird mit geld oder freiheitsstrafe geandet.

    Quelle(n): Soldat dR im Sandienst seit 10 jahren
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Sogar Generäle ziehen nach der Dienstzeit ihre Uniform aus ...

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    falls du da vor hast für irgendeinen Frieden in irgend eines Volkes Namen zu kämpfen sag den Leuten bitte das das nicht für mich ist wer für Ideologien kämpfen muß hat ihren Sinn nicht verstanden

  • vor 1 Jahrzehnt

    Was du behalten darfst und was du abgeben musst wurde ja schon geschrieben. Wenn du das ein oder andere verlierst, wird das zwar einen riesen Schreibaufwand mit sich führen aber dann hast du die Sachen auch. Das bedeutet aber nicht das du diese dann geschenkt bekommst. Je nach Höhe des Verlustes wirst du dann aber auch zur Kasse gebeten.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Am Ende Deiner Bw-Zeit gibst Du Deine komplette Ausrüstung/Ausstattung mit Ausnahme Unterwäsche und Stiefel ab. Im Rahmen einer Reserveübung würdest Du neu eingekleidet werden. Davon abgesehen, ist das Tragen der Uniform in der Öffentlichkeit nach Ende Deiner Dienstzeit grundsätzlich verboten. Zu Reservistenveranstaltungen kann eine gesonderte Trageerlaubnis erteilt werden.

    Quelle(n): Bundeswehr.de
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Du darfst nach dem Dienst nur die "Körperwäsche" behalten (Unterwäsche, Socken, T-Shirt usw. und deine Stiefel) alles andere musst du abgeben. Aber du kannst dir recht günstig in Militär-Shops kaufen, allerdings dürfen die dann keine Hoheitsabzeichen und Dienstgrade tragen, worauf aber in der Regel nicht geachtet wird.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ja, Töten zu lernen scheint ja ein Riesenspaß zu sein. Wenn du eine BW-Uniform haben möchtest musst du nur mal zu einem Militärgeschäft gehen, da bekommst du gebrauchte Uniformen für 10 Euro.

  • Tifi
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Die Uniform musst du danach abgeben.

    Knobelbecher, Socken und Unterwäsche darfst du behalten.

    Viel Spaß beim Formaldienst, Sanitätsausbildung (Tragearten von Verwundeten im Gelände) und der Gasmaskenüberprüfung in der Grundausbildung !

    Und wenn befohlen wird, den Helm eingraben, ist von Absetzen nicht die Rede !

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.