Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Warum werden Hühnereier nach dem kochen abgeschreckt?
Also: Ich habe einen gelernten Koch dazu befragt. Der meinte auch, es hat nichts mit dem pellen zu tun, sondern mit dem beenden des Kochvorgangs. Das pellen ist eine Sache des Alters vom Ei.
18 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
das mit dem leichter schälen ist quatsch, wenn Eier ganz frisch sind lassen sie sich schlechter schälen als, wenn sie schon ein paar tage alt sind.
Abgeschreckt wird, damit man sich nicht die Finger verbrennt,
und wenn man weiche Eier mag, damit sie nicht durch die eigene Wärme nachkochen und hart werden.
- BolleLv 7vor 1 Jahrzehnt
Viele,meinen immr noch,es dafür gedacht,daß die Schale leichter abgeht.Ist aber nicht so.Es dient dazu,daß das Ei abkühlt,damit man es gleich essen kann.
- viva wisconsinLv 4vor 1 Jahrzehnt
Eier werden abgeschreckt,damit sie nicht nachgaren!!!!!!!!!!!
Durch die Hitze im Ei würde ein Weichgekochtes hart, wenn man es unabgeschrocken liesse.
- OttiLv 5vor 1 Jahrzehnt
Um den Garprozess abzubrechen!
Durch die Temperatur im Innern des Ei würde es weiter garen und du hättest kein Ei wie du es dir wünschst! Also: schnell abkühlen/abschrecken!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Das macht man nur damit man sich die Finger nicht verbrennt,hat mit dem schälen nix zu tun,
- martinezortizLv 4vor 4 Jahren
Kann guy so sehen. Aber da ich meine das das einen Geschmacksverlust verursacht, mache ich ein wenig kalte Butter dran, dann pappen sie auch nicht mehr zusammen und kuehlen auch etwas runter. LG AnnaA
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Eier werden nicht abgeschreckt, damit man sie besser pellen kann. Das ist ein eindeutiger, aber leider sehr verbreiteter Irrglauben!
Das Abschrecken dient lediglich dazu, den Garprozess zu unterbrechen, d.h. die Eier sollen nicht innen drin weiterkochen.
- knutichLv 6vor 1 Jahrzehnt
ALSO, es heißt:
Wenn man ein Frühstücksei gekocht hat, soll man ihm einen kalten Schock verpassen. Man soll es unter kaltem Wasser abschrecken, damit es sich leichter pellen lässt.
Wie gut oder schlecht sich ein Frühstücksei schälen lässt, hat aber nichts mit dem Abschrecken zu tun. Der Grund liegt vielmehr in der Chemie des Hühnereis, hängt vom so genannten pH-Wert des Eiklars ab, also ob es chemisch gesehen mehr sauer oder mehr alkalisch ist.
Wenn ein Ei ganz frisch ist, treibt einen die Schale schier in den Wahnsinn, egal ob man es abschreckt oder nicht. Der pH-Wert ist einfach noch zu niedrig, und die Schale klebt fest.
ABER, das gute Ding am Abschrecken:
Die Übergänge vom weichen zum hart gekochten Ei sind fließend. Kurz nicht aufgepasst, schon ist das Eigelb zu zäh. Wenn Du immer ein Frühstücksei mit festem Eiweiß und flüssigem Eigelb essen möchtest, dann musst Du nicht nur genau die Verweildauer des Eis im Kochtopf oder Eierkocher einhalten, Du musst den Vorgang des Garens danach sofort beenden. Denn dieser setzt sich im noch heißen Ei etwas fort. Abschrecken unter kaltem Wasser stoppt ihn.
Soweit!