Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Euro in Pfund wechseln ?

Hallo,

ich fliege im Februar/März nach London und beabsichtige mir dort einige Sachen zu können, wie eine menge Elektrogeräte sowie Kleidung.

Der Pfund ist zum Euro so tief gesunken wie noch nie, jetzt ist meine Frage ob es absehbar ist ob der Pfund wieder steigen oder weiter sinken wird?

Ich bin momentan am überlegen ob ich das Geld nicht jetzt schon bei der Bank umtausch in Pfund.

Der Wechselkurs steht ja momentan bei 1,0457! Vor 6-24 Monate stand dieser immer zwischen 1,25 - 1,5 !

7 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Wie das Pfund zum Euro stehen wird ist pure Spekulation, allerdings werden die Zinsen in Großbritannien tiefer sinken als in der Eurozone, da die Briten durch die Finanzkrise stärker gebeutelt werden als wir. Tendenziell wird das Pfund also schwach bleiben.

    Mein Vorschlag: wenn Dir der Kurs heute lukrativ erscheint, solltest Du jetzt Reiseschecks kaufen. Im Februar/März eine Kreditkarte nutzen, um den günstigen Devisenkurs auszunutzen. Bitte kein Bargeld tauschen... die Umtauschkurse sind erbärmlich !

  • vor 1 Jahrzehnt

    DAS ist nicht voraussehbar... ob das Pfund noch seigen oder sinken wird. Wenn ich Du wäre und ich fliege auch manchmal nach England würde ich einen Teil vorher kaufen und mit dem Anderen Teil des Geldes kurz vor dem Abflug zur Bank gehen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wie sich der Kurs entwickelt weiß niemand. Wenn das jemand wüsste wäre er bald der reichste Mensch der Welt!!!

    Aber ist es für dich so wichtig ob du für 1000 € 1 bis 2 Euro mehr oder weniger bekommst? Schaue lieber auf die Bankgebühren die nehmen mehr weg als was der Kurs schwanken kann. Am besten bezahle mit Kreditkarte da wird der amtliche Kurs berechnet und du brauchst keine Tauschgebühren bezahlen. Alles OK?

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wie das in Zukunft ist, weiss kein Mensch. Ich vermute jedoch keine grösseren Bewegungen in nächster Zeit.

    Von daher erhältst Du den besseren Kurs, wenn Du in London direkt mit einer Kreditkarte bezahlst - falls Du eine besitzst.

    Bargeld zu wechseln, ist die teuerste Variante - aber wenn Du sicher bist, dass Du viel Geld ausgeben willst, kannst Du ja z.B. die Hälfte jetzt und die Hälfte vor dem Abflug oder auch in London wechseln.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich verstehe nicht warum du das in England kaufen willst.

    1. Sind die Sachen da teurer als bei uns, mit gutem Wechselkurs bezahlst du also etwa gleich viel

    2. Verweigern die Hersteller meistens grundsätzlich eine Garantieleistung, wenn die Ware aus dem Ausland kommt.

    3. Besonders die größeren Haushaltsgeräte vertragen 220V gar nicht. Du musst also extra noch einen Spannungswandler kaufen und nicht nur einen Reisestecker.

    Also für mich ist das nicht sehr gut durchgedacht.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    ich würd noch bissle abwarten. Kann sein dass es wieder sinkt.

    Quelle(n): Eigene Erfahrung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ein Euro ist ein Pfund Lira

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.