Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Granjow fragte in Essen & TrinkenKochen & Rezepte · vor 1 Jahrzehnt

Warum schreckt man Broccoli nach dem Kochen mit kaltem Wasser ab?

Macht man das wirklich, um die Farbe zu erhalten? Warum sollte die verschwinden, wenn man ihn nicht abschreckt?

7 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Damit die Farbe von Brokoli erhalten bleibt, muß man diesen offen in Salzwasser garen.

    Das Abschrecken ist nur dazu da, daß er nicht weiter gart.

    (Wie Sobrique schon schrieb).

    Außerdem darf man ihn auf keinen Fall im Dampf-Druck-Kochtopf garen.

    Aber in einem Dampf-Dämpfer werden die meisten Vitamine und sonstigen Inhaltsstoffe geschont.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Das nennt man blanchieren. Das Gemüse wird dabei nur 2-3 Minuten gekocht und dann am besten in Eiswasser abgeschreckt. Dann kann man es einfrieren und die Farbe bleibt erhalten.

    Wie schon erwähnt, macht man dies nur, wenn man das Gemüse einfrieren will, isst man sofort, braucht man das Gemüse nicht abzuschrecken.

  • Mimi
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    ja, nur farbe! - unterbricht den garprozess....wir der nicht unterbrochen, gart das gemüse weiter (haste mit allen sorten so, auch bohnen usw.) und erst wirds noch weicher, dann ist es nicht mehr so knackig grün, dann brei....bei brokkoli bringt das aber im normalen haushalt nix, man will ihn i.d..r. sogleich essen. ich mache das allerdings immer mit rosenkohl, den schwenke/brate ich immer noch mal in "butterz wiebel-muskat salz mischung"

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ziel des Abschreckens ist es, den Garprozess schlagartig zu unterbrechen, wie halt bei Gemüse Brokkoli, aber auch Bohnen.

    Außerdem soll dadurch die Farbe erhalten bleiben.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Wolke7
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    das macht man nur, wenn man den Broccoli einfrieren will. Dann kocht man ihn 2 Min. und schreckt ihn mit kaltem Wasser ab. Damit er seine schöne Farbe behält und nicht weiterkocht, kurz bevor man ihn einfriert. Broccoli den du gleich zum verzehren haben willst, schreckt man nicht ab... Da gießt man nur das Wasser ab, etwas Butter rein und gleich servieren.... Das macht man übrigens mit allen Gemüsesorten so, wenn man sie einfrieren will...

  • vor 1 Jahrzehnt

    Der Brokkoli würde - genau wie Nudeln und alle andren gegarten Lebensmittel - durch die Eigenhitze "weitergaren", wenn du sie nicht abschrecken würdest. Deswegen wird Gemüse sonst wabbelig und Nudeln zB zu weich.

    Wenn du dir das so nicht vorstellen kannst, nimm folgendes Beispiel: stell dir vor, du hast zuviel Sonne "getankt"...dein eigentlicher Sonnenbrand entwickelt sich auch erst später, wenn du dich nicht mit After-Sun-Produkten "abkühlst". Vielleicht etwas abwegig, das Beispiel - aber anschaulich :o).

  • vor 1 Jahrzehnt

    Es stimmt , wenn du den Broccoli nicht abschreckst wird er grün -bräunlich

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.