Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Darf ich gekochten Rotkohl wieder aufwärmen?
Meine Mutter sagte immer: Rotkohl soll man nicht aufwärmen. Ist da was dran? Wenn ja, warum?
14 Antworten
- brummelLv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Da ist gar nichts dran.Im Gegenteil. Gerade Rotkohl -den man mit 7 Gewürzen zubereiten muss -wird bei wieder aufwärmen noch besser. Das gilt für alle Kohlsorten.Wenn Du sie selbst aus rohem Gemüse hergestellt hast. Für Dosenfutter gilt das ncht !!! Man muss Reste nur in den Kühlschrank stellen. Als es noch keine Kühlschränke gab, hatte die Warnung Deiner Mutter eine Berechtigung. Denn gekochtes Gemüse, wenn es zu warm aufbewahrt wird, fängt schnell zu gären an. Das riecht man aber sofort. Das gilt quch für Pilze (aber die sollte man dann innerhalb 24 Std wieder behutsam wärmen und essen). Rot-und anderen Kohl kann man bei richtiger Aufbewahrung bis zu 3 mal wieder aufwärmen, und er schmeckt immer besser. Aber bitte, immer auf kleinster Flamme oder in der Mikrowelle.....und er darf nicht aus der Dose gekommen sein !!!! Das ist ganz wichtig !
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Nein, da irrt sich deine Mutter.
Mich gäbe es dann schon längst nicht mehr.
Rotkohl schmeckt nach dem 2. aufwärmen sogar noch besser als nach dem 1.
Quelle(n): eigene Erfahrung - Anonymvor 1 Jahrzehnt
Da passiert nichts. Manchmal soll man es sogar nach dem kochen einen Tag später aufwärmen damit es noch besser schmeckt ( hab ich mal gelesen)
Guten Appetit ;o)
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- SewerRatLv 6vor 1 Jahrzehnt
Auch Witwe Bolte aus "Max und Moritz" schwärmt besonders von aufgewärmtem Kohl...
"... von dem sie besonders schwärmt / wenn er wieder aufgewärmt..."
Ist wirklich lecker + unbedenklich... :-)
- RomanzaLv 4vor 1 Jahrzehnt
Freilich darfst du Rotkraut aufwaermen, wie sonst koennte es jederzeit in Restaurants zu Wildgerichten gereicht werden.
Es ist lange haltbar und verliert weder Geschmack noch Vitamine.
War auch in frueheren Zeiten neben Gruenkohl ,Sauerkraut
das ideale Wintergemuese.
Frag sie ,woher sie das erfahren hat.
- *Lv 5vor 1 Jahrzehnt
Da passiert nichts. Evtl einen Schuss Essig oder Zitronensaft zugeben, dann sieht er aus und schmeckt wie frisch gekocht.
- vor 1 Jahrzehnt
Du kannst ihn aufwärmen.
Wenn du küchenfertigen Rotkohl aus dem Glas kaufst ist der ja auch vorgekocht und man soll ihn nur noch aufwärmen.