Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Rezepte ...................................................?
Hi,
ich will ein themen essen (vorspeise, nachspeise, dessert etwas was zusammen passt) für mich und meine Mutter machen.
Etwas neues, etwas was es nicht jeden Tag gibt.
Habt ihr Ideen ?
Schick alles was euch einfallt. Auch etwas was für euch alltäglich ist, für mich ist es vill nicht alltäglich ^^
Lg
6 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Asiatische allerlei
Vorspeise: Frülingsrolle
Zutaten: Blätterteig (mach den noch selber, kannst aber auch kaufen), Mehl schwitze (etwas Mehl mit Wasser mischen), 200g gekochte Kartoffel (in kleine Würfel schneiden), 50g gekochte gelbe Linsen (nicht die kleinen sondern die etwas größeren im indischen Laden heißen die chara dahl),1 gekochtes Ei (klein schneiden), etwas frischer Coriander, Salz, Pfeffer, frische Chillis (klein gemixt), Chillipulver, Kreuzkümmel.
Zubereitung: die ganzen Zutaten mischen und Frühlingsrollen daraus machen. Frittieren.
Hauspreise: Tomjam
Zutaten: 400 g Hähnchenbrust (in Würfel schneiden), 1 Dose Kokosnussmilch, Zitronengrass,1 kleine in Würfel geschnittene Zwiebel, 3 Zeh knoblauch, etwas Ingwer, frische chillischoten,Zitronensaft, Salz, Öl. Reis
Zubereitung: Reis nach Pakungsanleitung kochen.
Zwiebel in Öl dünnsten und Hähnchen in Knoblauch und chilli mariniert
dazu geben mit wasser ablöschen und Zitronengrass grob klein schneiden und mit in den topf geben geben. Alles zum kochen bringen kurz bevor die Hähnchenstücke gar sind, Kokusnussmilch dazugeben und etwa 10min weiter köcheln lassen.
Wenn die Suppe fertig ist durch ein Sieb giessen und Hähnchestücke raus fischen und in die Suppe geben.
Chilli in keine Stücke schneiden und mit dem Saft von ca. 2 Zitrone in einer kleine Schüssel geben.
In einem Teller Reis und Suppe anrichten und mit dem Zitronenchillisaft würzen.
Nachspeise: Pateli ( eine Art Pudding)
Zutaten: 400ml Milch, 3-4 Eier, 50-100 g Zucker,4 trofen Rosewather.
Zubereitung:Die Eier mit der Milch und dem Zuckerund Rosewather verquwierlen.
Etwa 1 EL Zucker in einem kleinen Topf (den du auch in den Ofen schieben kannst, er sollte nicht grösser als 20cm Durchschnitt haben) geben und karamelisiern. die Milchmasse in den Topf geben.
Ofen vorheitzen auf 180 C, den Topf in einem Gefäss mit kochendem Wasser stellen und ca. 1 Std. backen.
wenn die Oberfläche fest ist, dies es fertig.
Herausholen und kühl stellen. Die Ränder mit einem Messer trennen, ein Teller auf dem kopf auf dem Topf stellen und Topf umdrehen. Es sollte nicht kaputt gehen und dann kalt servieren.
Guten Appetit
- vor 1 Jahrzehnt
Cremige Pilzsuppe
Für 4 Personen/ 240 kcal.
300 gr. weiÃe Champignons
100 gr. Shiitakepilze
4 Stangen Staudensellerie
2 gr. Zwiebeln
40 gr. Butter oder Margarine
600 ml Gemüsebrühe
100 ml trockener WeiÃwein
100 gr. Sahne
3 EL heller SoÃenbinder
Salz, schwarze Pfefferkörner
Petersilie zum Garnieren
Champignons und Shiitakepilze putzen und eventuell waschen. Champignons in dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Shiitakepilze je nach GröÃe ganz lassen oder in Streifen schneiden. Sellerie putzen, waschen und schräg in sehr dünne Scheiben schneiden. Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Fett in einem Topf erhitzen. Zwiebeln, Pilze und Sellerie zugeben und unter Rühren andünsten. Gemüsebrühe und WeiÃwein angieÃen, aufkochen und zugedeckt bei mittlerer Hitze 6-8 Minuten köcheln lassen. Sahne in die Suppe gieÃen und aufkochen lassen.
SoÃenbinder unter Rühren einstreuen und nochmals kurz aufkochen. Suppe mit Salz und Pfeffer würzig abschmecken. In Suppentassen anrichten, Pfefferkörner und mit Petersilie garnieren.
Fischcurry mit Kokosmilch
Zutaten
Für 4 Personen
Ergibt 4 Portionen
400 g Fischfilet (z. B. Lengfisch, küchenfertig)
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
150 g Zuckerschoten
1 rote Paprikaschote
100 g TK-Spinat (aufgetaut)
1 rote Chilischote
1 Bund Koriandergrün
2 Limetten
Salz
2 El Ãl
Pfeffer
1 Dose Kokosmilch (200 ml)
5 El Sojasauce
150 ml Gemüsebrühe
Zubereitung
Vom Fisch evtl. vorhandene Gräten entfernen, den Fisch in 3 cm groÃe Stücke schneiden. Zwiebeln fein würfeln, Knoblauch fein hacken. Zuckerschoten putzen. Paprika putzen und in 2 cm groÃe Würfel schneiden. Spinat grob hacken, Chili fein hacken. Koriandergrün abzupfen und fein hacken. Limetten halbieren und auspressen.Spinat und Zuckerschoten in kochendem Salzwasser 1 Min. blanchieren. Ãl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Fischstücke trockentupfen, mit Salz und Pfeffer würzen und von jeder Seite 1 Min. kräftig braten. Die Fischstücke auf einen Teller geben und beiseite stellen.Zwiebeln, Paprika, Knoblauch und Chili in die Pfanne geben und 2 Min. dünsten. Mit Kokosmilch, Sojasauce und Brühe auffüllen und zum Kochen bringen. Spinat, Zuckerschoten und Fisch dazugeben und 5 Min. bei mittlerer Hitze kochen lassen. 1-2 El Limettensaft und das Koriandergrün dazugeben. Dazu passt Basmatireis.
Schokotörtchen mit Karamellfüllung und Haselnüssen
Zutaten (für ca. 10 Stück)
1 Vanilleschote
1/4 l Milch
150 g Vollmilchkuvertüre
125 g Butter
125 g Mehl
70 g gemahlene Haselnüsse
8 Eier
100 g Zucker
10 Stk. Schokoladenkaramell-Bonbons
Glasur:
200 g Zartbitterkuvertüre
250 g ganze Haselnüsse
Fett und Zucker für die Förmchen
ZUBEREITUNG
Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark herauskratzen. Die Milch mit dem Vanillemark und der Schote in einem Topf aufkochen lassen. Vom Herd nehmen und die Schote wieder entfernen.Die Vollmilchkuvertüre grob hacken und in einer Schüssel im heiÃen Wasserbad unter Rühren schmelzen lassen. Die Butter in einem Topf zerlassen, das Mehl
dazugeben und unter Rühren darin anschwitzen. Die heiÃe Vanillemilch dazugieÃen und 10 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.Die Vanillemasse in eine Schüssel füllen und etwas abkühlen lassen. Die Haselnüsse in einer beschichteten Pfanne ohne Fett anrösten. Die Eier trennen. Zuerst 2 EiweiÃe, dann nach und nach die Eigelbe unter die Vanillemasse rühren.
Die geschmolzene Kuvertüre und die Haselnüsse untermischen.Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Die restlichen EiweiÃe in einem hohen
Rührbecher sehr steif schlagen, dabei nach und nach den Zucker einrieseln lassen. Ein Viertel des Eischnees mit dem Schneebesen unter die Schokoladenmasse rühren, den restlichen Eischnee vorsichtig unterheben.Die Förmchen (à 200 ml Inhalt) einfetten und mit Zucker ausstreuen. Die Masse in
einen Spritzbeutel mit groÃer Lochtülle geben und maximal drei Viertel hoch in die Förmchen füllen. Dann je Förmchen ein Karamellbonbon einsetzen, so dass es mit der Masse bedeckt wird. Ein tiefes Backblech mit warmem Wasser füllen und die Förmchen hineinsetzen. Die Törtchen im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene 25 bis 30 Minuten backen.
Die Zartbitterkuvertüre grob hacken und in einer Schüssel im heiÃen Wasserbad unter Rühren schmelzen lassen. Die Törtchen aus den Förmchen lösen, auf einem Kuchengitter etwas abkühlen lassen und rundherum mit Kuvertüre überziehen. Die
Törtchen mit gerösteten ganzen Haselnüssen garnieren.
- RoteHexeLv 7vor 1 Jahrzehnt
Als Vorspeise gefüllte Pilze, als Hauptspeise einen Makkaroniauflauf mit gemischtem Salat und als Nachspeise Schoko-Bananen-Quark
Gefüllte Pilze
Zutaten
500 g Pilze, 30 g Fett, 30 g Butter, 30 g Zwiebeln, 2 Eier, 80 g Semmelbrösel, 30g Käse, Salz, Pfeffer, Petersilie
Die gewaschenen und geputzten Pilzköpfe werden auf ein gefettetes Backblech gegeben, gesalzen und Pfeffer daraufgestreut. Die Pilzstiele und die Zwiebel werden kleingeschnitten und im Fett gebräunt. Man gibt die feingschnittene Petersilie und die Gewürze dazu. Von der Flamme genommen, werden die Semmelbrösel und die geschlagenen Eier daruntergerührt. Man stellt es zurück auf kleine Flamme und unter ständigem Rühren wird solange gedünstet, bis alles zu Brei verkocht ist. Damit werden die Pilzköpfe gefüllt, geriebener Käse daraufgestreut, mit ein wenig geschmolzener Butter beträufelt und bei mittlerer Hitze in der Backröhre überbacken.
Makkaroniauflauf
Für die Auflaufform:
etwas Fett
10 g Semmelbrösel
Zutaten:
2 1/2 l Wasser
250 g Makkaroni
2 1/2 TL Salz
200 g gekochter Schinken
250 g Porree (Lauch)
3 Eier (GröÃe M)
200 ml Milch
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
gemahlene Muskatnuss
15 g Semmelbrösel
20 g Butter:
Zubereiten: Wasser in einem groÃen, geschlossenen Topf zum Kochen bringen. Makkaroni in fingerlange Stücke brechen. Salz und Makkaroni in das kochende Wasser geben. Die Nudeln bei mittlerer Hitze ohne Deckel nach Packungsanleitung bissfest kochen, dabei zwischendurch vier- bis fünfmal umrühren. AnschlieÃend Makkaroni auf ein Sieb geben, mit heiÃem Wasser abspülen und abtropfen lassen.
Die Auflaufform fetten und mit Semmelbrösel austreuen. Den Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze: etwa 200°C
HeiÃluft: etwa 180°C
2Schinken in kleine Stücke schneiden. Porree waschen und in feine Streifen schneiden.
3Makkaroni und Schinken vermischen und abwechselnd mit dem Porree in die Auflaufform schichten.
4Eier mit Milch verschlagen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und über den Auflauf gieÃen. Mit Semmelbröseln bestreuen und Butter in Flöckchen darauf setzen. Die Form ohne Deckel auf dem Rost in den Backofen schieben.
Backzeit: etwa 35 Minuten
Abwandlung für einen Makkaroniauflauf mit Würstchen: 200 g Geflügel- oder Frankfurter Würstchen in dünne Scheiben schneiden und anstelle des Schinkens verwenden.
Abwandlung für einen Makkaroniauflauf mit Mais oder Erbsen: Zusätzlich 1 Dose abgetropften Gemüsemais (Abtropfgewicht 285 g) oder 200 g tiefgekühlte Erbsen untermischen.
TIPP: Den Makkaroniauflauf mit TomatensoÃe, mit Gurkensalat oder Eisbergsalat servieren.
Schoko-Bananen-Quark
300g Magerquark
mit ca. 100ml Mineralwasser
und ca. 100ml Milch
4El Kakaopulver
1El Vanillezucker
glattrühren
Die Wasser und Milchmenge mache ich immer mach Gefühl.
3 Bananen in Scheiben schneiden und unter die Quarkmasse heben.
3El Schokostreusel unterheben.
- SpatziLv 4vor 1 Jahrzehnt
Jakobsmuscheln in Knoblauch und Zwiebeln gebraten, auf Rukkolasalat.
Entenbrust mit Serviettenknödel und gemischtem Gemüse.
Apfelkuchen im Glas, mit karamellisierten Haferflocken, Sahne und Apfelmus abwechselnd geschichtet.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
geh doch mal auf die Seite chefkoch.de da gibt es ganz leckere Rezepte
- Marian_RLv 6vor 1 Jahrzehnt
Mach ein Pfadfinderessen.
Vorspeise: Grob zerkleinerter Eisbergsalat mit ein bisschen Dressing für den Geschmack
Hauptspeise: Reis mit Sche|ss (Reis, Tomatenmark, wenig Wasser und dann alles, was sich noch in der Küche findet)
Nachspeise: Dosenfrüchtemischung mit Quark
Quelle(n): (Nich allzu lecker aber nach einem langen Wandertag freust du dich über alles...)