Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

J
Lv 4
J fragte in Essen & TrinkenKochen & Rezepte · vor 1 Jahrzehnt

Wer weiß das wirkliche Rezept? ?

Hallo:

Als ich bin zum Deutschunterricht am Dienstag gegangen, hatte meine Deutschlehrerin einen Kuchen gekocht. Nie hatte ich einen vollkommenen und leckersten Kuchen im Leben gegessen.

Sie kochte "Bienenstich", und Ich habe das Rezept gesucht. Aber ich habe viele Rezepte gefunden, die verschieden sind. Kann jemand mir das wirkliche Rezept gegeben, um dieses Kuchen zu kochen? Ich bin nie nach Deutschland gereist, so ich weiß nicht wie das wirklich Rezept ist.

Und kann jemand mir sagen, ob es besondere Rezeptangaben gäbe, um einen leckereren Bienenstich zu kochen?

Danke schön :)

Update:

Es tut mir Leid, aber ich spreche nicht Deutsch. Danke für ihre Korrekturen.

Ich will Bienenstich backen :D

10 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    So backe :-) ich den schnellen Bienenstich:

    5 St Eier

    250 g Zucker

    150 g Mehl

    1 TL Backpulver

    1 Pk Vanillezucker

    1 Pk Citro-Back oder abgeriebene Zitronenschale

    600 ml Schlagsahne ( 3 Becher je 200 g)

    1 Pk Dr. Oetker Galetta Pulver Vanille

    100 g Mandelplättchen

    etwas Fett oder Backpapier für die Form

    Die Eier mit dem Zucker cremig rühren. 150 g Mehl mit dem Backpulver gesiebt darunter rühren, Vanillezucker u. Zitronenschale dazu rühren.

    Teig in eine gefettete Springform (26 cm Durchmesser) füllen und mit den Mandelblättchen gleichmässig bestreuen. Bei Heissluft ca. 160 - 170 Grad ca. 30 Minuten backen.

    Etwas auskühlen lassen. Dann den Boden quer durchschneiden und mit der Creme, zu der man die 3 Becher Sahne mit dem Galetta-Pulver nach Vorschrift kräftig verrührt, bestreichen und die beiden Hälften wieder zusammensetzen.

    Viel Spass beim kochen :-))

  • ?
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    http://www.chefkoch.de/rezepte/276211105271698/Bie...

    Bei Chefkoch.de kannst Du Dir selber die Rezepte raussuchen, es gibt dort verschiedene Möglichkeiten.

    Alles, was man in einem Backofen macht, wird gebacken (Kuchen), oder gebraten (Fleisch), gekocht sagt man, wenn etwas in einem Topf auf dem Herd zubereitet wird.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Salü Jorge!

    Hier habe ich das Rezept für den echten Bienenstich gefunden:

    http://www.chefkoch.de/rezepte/392541127566645/Gro...

    Guten Appetit!

  • vor 1 Jahrzehnt

    hallo Jorge- sorry fuer die unverschaemten Antworten meiner Kollegen. Ich lerne auch gerade eine Sprache und ich weiss wie schwer es ist. Dein Deutsch ist wirklich sehr gut-deine Grammatik ist perfekt!!

    Lass dich nicht entmutigen und backe einen schoenen Bienenstich!!!

    Ich werde dir ein paar schoene deutsche Rezepte geben, die es im Ausland nicht gibt in dieser Form:

    http://www.marions-kochbuch.de/rezept/3036.htm

    http://www.marions-kochbuch.de/rezept/0237.htmhttp...

    http://www.marions-kochbuch.de/rezept/0207.htm

    Viel spass am Nachbacken und Nachkochen Jorge!!

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Hallo,

    der "originale, alt-deutsche"Bienenstich besteht aus einem Hefeteig der mir einer Buttercreme gefüllt und Mandelplättchen bestreut ist.

    Wie schon oben erwähnt wirst Du bestimmt bei Chefkoch.de ein Rezept mit diesen Zutaten finden.

    Viel Spaß beim Backen und Essen :-)

  • vor 1 Jahrzehnt

    Einen Hefeteig mit einer Mischung aus Butter, Mandelstiften und Zucker, die man vorher aufgekocht hat, begießen und im Ofen 25 Minuten backen.

    Abkühlen lassen und halbieren.

    Für die Füllung einen Vanillepudding kochen, abkühlen lassen und mit weicher Butter im Verhältnis 1:1 aufschlagen (die Butter langsam Löffel für Löffel unterarbeiten)

    Füllen, servieren und genießen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Bienenstich wird gebacken,nicht gekocht.Frage doch mal die Lehrerin nach dem Rezept.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Also, erstmal vorweg: Kuchen kocht man nicht, den bäckt man.

    Wenn es da so viele Rezepte gibt, dann ist wohl Deine Deutschlehrerin die einzige, die Dir das gesuchte Rezept geben kann. Frag die doch einfach. Ich kaufe Bienenstich immer beim Bäcker...

  • vor 1 Jahrzehnt

    ist so aehlich wie ein saftiges Gulasch backen

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Als erstes musst du mir verraten wie man dann einen Kuchen kocht, vielleicht ist das ja die geheime Zutat...

    Mal abgesehen davon hast du schon richtig erkannt, dass es zu jedem Kuchen mehrere variationen eines Rezeptes gibt.. Musst deine Lehrerin schon direkt selber nach ihrem Rezept fragen, woher sollen andere denn wissen, welches sie genomme hat???

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.