Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
9 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Bin gelernte Fleischereifachverkäuferin man legt ein Rindersteak in die heisse Pfanne und nach ca. 3-4 min wenden , das gleiche dann nochmal von der anderen seite und fertig . Guten Apetitt wüscht dir Big Mama
- sequenzerLv 6vor 1 Jahrzehnt
ein steak brät man in heißer butter oder anderem fett an, bis es sich bräunt und lässt es in der röhre nachziehen.
andersrum geht es auch, bei niedriger temperatur garen und in butter kolorieren. die methode ist gut für anfänger zu beherrschen!
fleisch hat keine poren, also schließen die sich nicht durch anbraten. der vorgang des bräunens nennt man maillardreaktion. siehe link. im zweiten link ist braten erklärt.
Quelle(n): http://de.wikipedia.org/wiki/Maillard-Reaktion http://de.wikipedia.org/wiki/Braten_(Garmethode) - milzalfredLv 5vor 1 Jahrzehnt
Entscheidend sind die Innentemperaturen des Fleisches:
>>Ab 56 Grad gerinnt das im Fleisch enthaltene Blut und es wird für unsere Verdauung leichter genießbar. (=Medium)
>>Ab 73 Grad lösen sich Wassermoleküle aus dem Fleisch und Teile des Fleisches lösen sich auf. Du kennst das sicher, wenn man Fleisch in die Pfanne legt und anbrät, dann läuft plötzlich aus dem Fleisch so eine weißliche Flüssigkeit raus. In dem Moment ist das Fleisch zäh.
Damit die Innentemperatur unter 73 Grad bleibt, also wie folgt vorgehen: Backofen auf 90 Grad vorheizen. Zwei Teller oder einen Steinguttopf reinstellen. Fleisch in der Pfanne bei etwas erhöhter Temperatur anbraten, bis sich auf der Oberfläche so kleine Wasserbläschen zeigen. Dann sofort umdrehen und auf der anderen Seite bei hoher Temperatur anbraten, bis es etwas angebräunt ist, aber es dürfen sich auf der Oberfläche widerum keine Bläschen zeigen.
Dann das Fleisch zwischen die zwei Teller legen und in den Backofen zum Nachgaren stellen. Je nach Fleischdicke 10-20 Minuten im Backofen lassen. Am besten Du schneidest ein kleines Stück weg um nachzusehen, ob es noch dunkelrot oder schon gräulich-rosa ist.
Wenn es ein dickes Drum Fleisch ist, dann kannst Du es ja mit einem Bratenthermometer ab und zu messen.
Nochwas: Bei Fleisch unter 1 cm Dicke funktioniert das nicht, dann muß man das Kollagen (=Muskelstränge, wir sagen Gflax dazu) mechanisch zerstören, indem man das Fleisch kräftig klopft, praktisch so eine Art Hacksteak damit macht.
>>Ab 80 Grad bilden sich bei Rindfleisch spezielle Eiweißketten und das Fleisch wird fasrig und zäh.
D.h. bei Rinderbraten sollte die Fleischtemperatur 80 Grad nicht übersteigen.
>>Ab 96 Grad lösen sich die Eiweißketten des Kollagens auf und das Fleisch wird zwar butterweich, aber es hat seinen Geschmack weitgehend verloren.
Aus dem aufgelösten Kollagen kann man dann Gelatine machen.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Großmutter macht das Rinderschnitzel genauso wie das Schweineschnitzel! klopfen, salzen, in Mehl wenden, durch verquirlte Eier ziehen und in den Semmelbroeseln wenden. Ueberfluessige Broesel
abschuetteln.
Sofort in heissem Fett schwimmend backen.
Übrigens, die Panade verhindert, dass das Rind zäh wird.
Rinderschnitzel gibbet wohl!!!
Guten Hunger!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Kurz und heiss, weil sich so die Poren schneller schließen und das Fleisch schön saftig bleibt!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
1. Es heißt "das" Schnitzel
2. Vom Rind gibt es kein Schnitzel
3. Falls du ein Steak meinst: heiß und kurz braten!
- holladiriaLv 6vor 1 Jahrzehnt
Rinderschnitzel kenne ich auch nicht.
Wenn du ein Steak meinst dann kurz und heiss in der Pfanne anbraten
dann ins Backrohr bei ca.150° je nach Größe 20 -30 Min.Wird garantiert weich.
Quelle(n): Eigene Erfahrung - vor 1 Jahrzehnt
Was ist ein RINDSSCHNITZEL,noch nie gehört und gibt es auch nicht.Ein Kalbsschnitzel gibt es und das heißt " Wiener Schnitzel "