Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Gesellschaft & KulturSonstiges - Kultur · vor 1 Jahrzehnt

viele leute behaupten ja, sie würden niemals die npd wählen?

wenn es der wirtschaft nun immer aschlechter gehen würde und noch mehr arbeitslose und leute am existenzminimum in deutschland leben würden, glaubt ihr "ein neuer hitler" könnte nochmal an die macht kommen

ich meine wenn die leute durch so eine wahl tatsächlich einige vorteile erlangen würden jobmäßig z.b., dann wäre das doch gut möglich, das so jemand an die macht käme. frei nach dem motto, brot und spiele und das volk ist zufrieden.

wenn ihr jetzt vermutet, dass ich rassischtisch oder rechts angehaucht bin, dann irrt ihr euch gewaltig. mich interessiert nur einmal eure meinung.

Update:

schlechter solls heißen.

Update 2:

ich nehme mir nicht das recht heraus, politische meinungen zu bewerten. darum verteile ich selbst keine daumen-werde rauf noch runter. danke für euer verständnis.

14 Antworten

Bewertung
  • x=y
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Nein,in der Form nicht mehr

    aber der zulauf den dann die Glaubensgemeinschaften bekommen ,der würde dann unterschätzt werden

    Nachtrag: der Damen nach unten @^^ ist von mir!Das ist meine Freiheit

  • vor 1 Jahrzehnt

    einen neuen hitler würde ich nicht bevorzugen da ich von diktatur nichts halte! ich möchte mich selbst verwirklichen dürfen und nicht der willkür ausgeliefert sein.

    NPD würde ich auch nicht wählen obwohl mich das problem der zunehmenden Gewaltbereitschaft der in Deutschland gebohrenen ausländer aufregt. Die NPD besteht zum größten teil aus fanatischen idioten in anzügen mittlweile, die jedoch nicht zustande kriegen ein demokratisches soziales und sinnvolles programm auf die beine zu stellen und es auch nie hinbekommen werden!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Die Frage ist interessant, aber die Stärke der NPD ist lediglich geborgt. Sie ist nichts anderes, als die Schwäche der anderen, die der NPD die Straße überlassen und nach wie vor nicht wissen, was sie mit diesem Haufen anfangen sollen.

    Ich glaube nicht, dass noch einmal so eine Diktatur möglich ist, du unterschätzt mit dieser Frage die Intelligenz und das Lernvermögen der Menschen. Ich meine, mit Hitler verbinden sich nicht nur Autobahnen, sondern auch Krieg, Verbrechen, Tod und Zerstörung. Und das will niemand noch einmal.

    Klar ich kenne die Sprüche vom "kleinen Hitler", nur wird aus dem "kleinen" am Ende wieder ein "großer", Macht, zudem in der Absolutheit einer Diktatur, verführt immer. Nochmal ließen sich die Menschen in ihrer Mehrheit auch nicht verführen, gerade wir Deutschen sind da ja zurückhaltender als der Rest der Welt. Pathetische Gesten sind uns eher befremdlich, kein Mensch würde hierzulande mit Tränen in den Augen strammstehen, wenn die Nationalhymne gespielt würde.

    Im Übrigen ist die Demokratie nach den Erfahrungen der Weimarer Republik in Deutschland auch so aufgebaut, dass ein solches Übergewicht einer politischen Gruppierung nahezu unmöglich ist, was auf der anderen Seite natürlich ein System zur Folge hat, welches insgesamt sehr langsam und träge ist. Aber man kann eben nicht alles bekommen.

    (Was die Sache mit den Daumen angeht, es gibt auch andere Gründe, einen Daumen zu vergeben, für diesen Nachtrag von dir habe ich kein Verständnis und lehne folglich deinen Dank ab. So ist es beispielsweise gang und gäbe hier, als Fragesteller einen Damen hoch zu geben, allein für die Tatsache, dass sich jemand die Mühe gemacht hat, auf deine Frage zu antworten, für den Antworter ist es dadurch sichtbar, dass seine Antwort gelesen wurde. Bedenke bitte kurz auch mal dieses....)

  • Anonym
    vor 7 Jahren

    Das mit Brot und Spielen muss man erst einmal hinkriegen.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Es gibt immer wieder ein paar Schwachmaten,die solch unsichere , krisenhafte Zeiten dazu nutzen,um ihren braunen Schwachsinn zu etablieren.Der Ruf nach der so genannten "Starken Hand ",dabei geht es denen einzig und allein darum,an die Macht zu gelangen.Eine unmittelbare Gefahr für unsere demokratische Staatsform sehe ich jedoch nicht.Obwohl,wenn man gesehen hat,wie schnell der Sozialismus in Europa weg war...

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Niemand wählt diese Partei und trotzdem bekommen sie Stimmen...

    Schon merkwürdig.

    Mich hat ein Satz beeindruckt, den ich vor langer Zeit einmal im TV von dem damaligen Vorsitzenden gehört habe.

    "Er macht sich stark dafür, dass es einer Rentnerin in Deutschland, die ihr Leben lang gearbeitet hat, mindestens besser geht, als einem Asybewerber."

    Ich verurteile das, was damals geschehen ist. Ich verurteile Brandsätze auf Asylantenheime.

    Aber es stimmt mich merkwürdig an, wenn ich sehe, dass im Sperrmüll vor einem Asylantenheim von Deutschen rumgewühlt wird. Dass jede Wohnung dort eine Satelittenschüssel (schon vor zig Jahren) hat, dass gute Autos vor der Tür stehen.

    Meine damalige Wohnung wurde erst TV verkabelt, als das ganze Haus verkabelt wurde. Vorher hatte ich auch keine Satelittenantenne, weil die zum damaligen Zeitpunkt einfach noch zu teuer waren. Aber in diesen Heimen hingen die schon überall.

    Oder ein jugendlicher Straftäter namens Mehmet. Der Fall ging durch die Medien. Wurde auf Staatskosten in den Urlaub geschickt etc...

    Was wäre, wenn ich so eine Karriere hinter mir hätte? Ich würde in den Bau gehen.

    Ich bin der Meinung, dass hier - seitens der Politik - ein Riegel vorgeschoben werden sollte.

    Wenn ich in's Ausland abwandern möchte, brauche ich Startkapital und einen Job. Asylanten dürfen nicht arbeiten. Aber von der Hand in den Mund brauchen sie auch nicht leben.

    Nachtrag; Die NPD gehört nicht an die Macht. Das will ich damit nicht sagen.

    Aber, was einige Punkte angeht, sollten sie humane Lösungen beitragen dürfen.

    ---Ich glaube nicht, dass die Leute heute so blind wären, wie zu Hitlers Zeiten. Trotz Wirtschaftskrise und leeren Versprechungen.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    trotzdem würde ich sie nicht wählen !!! Punkt aus die Maus

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich gehe davon aus das es so etwas durchaus wieder geben könnte.Wenn es jemand schaffen würde den Leuten nach dem herzen zu sprechen.Das heißt die Ängste auf den Tisch zu legen und diese dann zu manipulieren.Das geht schneller als man denkt.Gerade bei uns deutschen die ja sowieso sehr Depressiv sind. Man sieht es ja wie viele den Linken hinter her rennen.Obwohl die meisten von denen auch schon ein Regime angehörten.Das heißt die Leute haben nichts aus der Geschichte gelernt.Ob nun in Ost oder West.Also warum soll das nicht auch einem rechten Demagogen gelingen das Deutsche Volk hinter sich zu vereinigen?

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich wähle die NPD schon seit Jahren und ich stehe dazu.

    Ihr Programm spricht mich sehr an.Allerdings glaube ich nicht das es sowas wie damals nochmal geben könnte!

    An alle denen das jetzt nicht passt!

    Jeder kann wählen wen er will.Ich mache euch ja auch nicht blöd an nur weil ihr die SPD und co wählt.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich finde, es sollte mal wieder richtig "aufgeräumt" werden hier in Deutschland. Und das meine ich nicht auf Ausländer bezogen, sondern z. B. in Bezug auf Korruption in allen Ebenen, Drogensüchtige am Bahnhof müssen beschäftigt werden, das Gesundheitssystem erneuert werden etc. Aber das muss nicht heißen, daß ein neuer Politiker das alles regeln soll/muss/kann. Es kann auch einfach mal ein neuer Ruck durch unsere Regierung gehen. Ich vermisse Leute mit Moral. Und ich bin sicher es wird sich innerhalb der nächsten 10 Jahre einiges ändern.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.