Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Babysprache bitte Übersetzen ? ?
Was kennt ihr an Wörter und ihre Übersetzung ?
ebane......... happa happa............ snell snell..............ada ada.........putt..............
l mischma .@... ...das sprechen beginnt bei einem Baby mit lallen ...das eine Art von Sprachäußerung die aus dem Kind drängt, ohne irgendeine Bedeutung zu haben.
Sicher hängt es aber mit dem Wohlbefinden des Kindes zusammen.
Es ist nachgewiesen das vernachlässigte Säuglinge weniger lallen als gepflegte und umsorgte.
Zugleich aber wird die Aufmerksamkeit der Umwelt erregt, wenn sich nun der Mensch dem lallenden Kind zuwendet und und gewissermaßen antwortet zb. etwas streicheln, zulächelt und auch sagen " du bist mein liebes kind" ......
dann fühlt sich das Kind durch solch positiven Reaktionen bestärkt und in seiner Lautäußerung verstärkt, klar ist dann auch, das dann noch mehr laute Laute in den höchsten Tönen von sich gibt..( so wie du zb.)
Man sollte das Kind nicht ständig verbessern das verunsichert es höchstens ..Lernanstöße müssen beim Baby nicht drastisch sein .. das Kind lernt, weil es die Welt erobern will und nicht weil man es dauernd verbessert.1x wiederholen reicht .
Und nochmal mischma das hat nichts mit verblöden zu tun ... das ist lernen, weil sie lernen wollen, das ist ein Teil des kindlichen Wesens. Und Niemals mehr später lernt der Mensch so viel und so gern wie in den ersten 6 Lebensjahren ..und das dieser Lerneifer nicht anhält ist oft schuld der Erwachsenen.
Das er sogar oft frühzeitig verschüttet wird, geht ebenfalls zu Lasten des Erwachsenen, wie zb. dann, wenn sie zb. zu Babys und Kleinkinder in Babysprache reden oder wenn sie mit Gewalt "Erwachsenensprache" erzwingen wollen. Insofern hast du dazu beigetragen dies jetzt aufzuklären .. sicher wissen das die wenigsten.
16 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Zenzedienum: Fernbedienung
Zenzesaudumm: Fernsehzeitung
Kamette: Tablette
Kängojuing: Pinguin
(alle aus dem Wortschatz unserer inzwischen 15jährigen Tochter)
Meine Cousine sagte immer zu ihren Eltern Apportepitz - dauerte ewig, bis rauskam, dass sie Kartoffelchips meinte.
Manche Worte "erben" die Kinder auch von Erwachsenen, die meinen, sie müßten Babysprache mit den Kleinkindern sprechen - so das von Dir erwähnte happa-happa für essen. Wir haben mit unseren Kindern normal gesprochen und unsere Tochter sah meine Mutter völlig entgeistert an, als meine Mutter ihr von Hatschi-Blumele und Muh-Kuh erzählte.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich will eine Banane essen, aber schnell!
Wenn keine da ist gehst du eine kaufen, sonst hau ich die Küche kaputt!
- vor 1 Jahrzehnt
ebane = Banane
Happa-Happa = Essen
snell snell = Schnell
ada ada = Ah, da! (um Aufmerksamkeit bitten)
putt = kaputt
Ich hab auch einen kleinen Sprachkünstler zuhause, der so einige "Unwörter" erfindet.
Flatschk = Vla (holländischer Pudding)
schläfen = schlafen
Maui = Mayonnaise
Porte = Portemonnaie
Winer = Schlawiner
usw. usw.
- katzenmami69Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Mein 2jähriger hat im Moment einen ganzen Fundus an nicht so ganz richtigen Wörtern...
Zum Beispiel hat er seit Kurzem einen Lili-Fant aus Stoff. Und auf der StraÃe fahren öLKaPe (=LKW) herum. Er isst allerdings keine ebane, sondern eine nanane. Und wenn mal wieder eins von den Spielzeugautos hinüber ist, erhebt er total süà seinen Ermahne-Zeigefinger und sagt:"Oh, oh, Aletz puttemat!" - er schiebt sowas immer seinem Bruder Alex in die Schuhe!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- nitus324Lv 5vor 1 Jahrzehnt
Keiner wusste alles,
(Sprüche 15:22) . . .... aber bei der Menge der Ratgeber kommt etwas zustande.
Gute Gemeinschaftsleistung!
"happa happa" und "ada ada" sind doch Artefakte, die sich ein (wohl doch nicht so) Erwachsener ausdachte, damit sich "die lieben Kleinen" möglichst "süÃ" anhören?
Echt aus Kindermund: "Bangsalieren", "Amaseibe", "Du tannst tommen"
Quelle(n): Kleine Geschwister - Anonymvor 1 Jahrzehnt
Liebe Woman,
diese Beispiele für "Babysprache" halt ich für einen Fake, wie so einiges von dir.
Nitus hats schon angedeutet, happa-happa, ada-ada, snell-snell und putt sind Begriffe, die sich Muttertiere ausdenken, die glauben, dass Babys das irgendwie toll oder lustig finden.
Zum Einen ist das ein Irrtum, denn um das lustig zu finden müsste der Säuger ja unterscheiden können, dass in der Erwachsenensprache andere Begrifflichkeiten üblich sind. Aber da er die Gegebenheiten nicht kennt, wird er den Witz darin schwerlich erkennen können.
Zum anderen ist es auch auÃerordentlich kontraproduktiv für den Prozess des Sprechenlernens. Das Kind muss sich erst Ersatzbegriffe angewöhnen, die es ja für richtig hält, um sich dann später mühsam auf die gebräuchliche Erwachsenensprache umzustellen. Deshalb ist es aus pädagogischer Sicht völlig veraltet Babysprache anzuwenden.
Ebane, was auch immer das heiÃen mag, halte ich in diesem Zusammenhang für das einzige Wort, das tatsächlich von einem Kind kreiert wurde. Das mag bei einer gewissen Emotionalität auf eine Art niedlich wirken, das Kind empfindet es jedoch nicht selten als Fehlleistung und wünscht Korrektur. Es wäre also grundfalsch diesen Begriff zu verherrlichen oder gar in den eigenen Wortschatz zu übernehmen.
Hier ein Beispiel - ich setze der Einfachheit halber jetzt mal voraus, dass es sich bei Ebane um die Südfrucht handelt.
Kontraproduktiv und grenzdebil wäre dieser Dialog:
Kind: Ebane, Ebane…
Mutter: Ebane????? *kraaaisch* Hach wie süüüÃ, hier ist deine Ebane, mach schön happa-happa *ausflippvormutterglück*
Besser ist es so:
Kind: Ebane, Ebane…
Mutter: Du meinst sicher eine Banane, stimmts?
Kind: *mimkoppnick*
Mutter: Bitteschön!
Kind *schmatz*
In diesem Sinne, liebe Mütter, versucht bitte Eure Kinder nicht vollständig zu verblöden. Ich habs schlieÃlich auch geschafft!
Ganz liebe GrüÃe, Mia
- LuinilLv 6vor 1 Jahrzehnt
ebane könnte eine banane sein
happa happa essen
snell snell = schnell schnell
ada ada
putt = mein gott mama, warum machst du immer meine spielsachen kaputt
- Maeve DragonLv 7vor 1 Jahrzehnt
happa - essen
snell - schnell
ada - spatzieren gehen
putt - kaputt
Ebane habe ich noch nie gehört.
Aber viele sagen auch: Mettermink - Schmetterling. Nunu - Nuckel,
Fiffe Löffel
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
ebane kenne ich nicht, anschlieÃend essen, schnell, spazierengehen und kaputt.