Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

wernaaa2000 fragte in GesundheitPsyche · vor 1 Jahrzehnt

Was kann ich gegen beginnende Herbstdepressionen tun?

Ich bin durch mein handicap auf viele Leute angewiesen und obwohl fast immer jemand um mich ist komme ich mir manchmal noch hilfloser und abgeschnittener als sonst von der Welt vor. Im Herbst und Winter wenn es draussen nass kalt und dunkel ist verstärkt sich das ganze und nur mein Internet gibt mir zeitweise das Gefühl daß ich gehört und gesehen werde. Wie kann ich solchen Gedanken frühzeitig entgegenwirken? Sie kommen jedes Jahr um die Zeit...! Wie geht ihr mit der dunklen und trüben Stimmung um?

Update:

ich bin von Geburt an querschnittgelähmt!

16 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Werner ! schau mal in deiner Emailbox nach ,) vielleicht hift das ein Bischen ! ich hatte ja das Glück dich etwas näher kennen lernen zu dürfen ;-) vlg B

    du weisst schon wer

  • vor 1 Jahrzehnt

    Sich dem Wetter aussetzen. Ist wirklich so, auch wenn es stürmt draussen, mal raus gehen, denn das stärkt das Immunsystem und wirkt Depressionen entgegen.

    Auch auf die Ernährung achten. Wenn es gar nicht mal geht, das auch akzeptieren und einfach mal sich baumeln lassen. Das gehört auch dazu...

    http://www.hausgarten.net/garten-im-herbst/gesundh...

  • vor 1 Jahrzehnt

    ich denke mal das mitleid hier nicht angebracht ist , richtig ? es ist natürlich schwer jemand zu raten dessen händicap man nicht kennt , was er tun könnte . wenn mich diese negative stimmung packt , versuche ich mich ab zu lenken und mich nicht dieser stimmung hin zu geben ...ich weiß genau , es ist leichter gesagt ist als getan . aber einen versuch ist es wert....ich würde dir gerne helfen , aber leider weiß ich nicht wie ! kopf hoch...

  • vor 1 Jahrzehnt

    Man sollte einfach das Positive an der Sache sehen. Ich finde es im Herbst sowie Winter sehr schön, abends spazieren zu gehen, mir die vielen schönen Lichter anzuschauen und zu entspannen.

    Oder abends einfach mal vom Balkon aus den Sternenhimmel zu begutachten und sich dabei nett mit Freunden bei einer Tasse Glühwein unterhalten. Im Moment gehen die Temperaturen ja noch einigermaßen und einige Café´s stellen ja auch z.Bsp. draussen diese Heizungen hin. Die Atmosphäre finde ich immer sehr angenehm.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    mache es dir zuhause gemütlich. Lass dir helfen dein Wohnzimmer neu zu dekorieren. Hol dir leuchtende Farben in dein Zimmer , trink eine schöne Tasse Tee, dann wird der Frust nicht so groß. Bei mir hilft das immer. Viel Glück!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Auch das Gute in der dunklen und trüben Stimmung zu sehen: es ist die beste Zeit für das Lesen schöner Bücher, dick eingemummelt in eine kuschelig warme Decke mit einer dampfenden Tasse Kakao. Gern nah am Fenster, wenn draußen die Herbststürme toben. :-)

    Gegen Stimmungsschwankungen hilft UV Licht. Du könntest Dir eine kleine Mini-UV-Lampe besorgen (Anwendungshinweise beachten!). Düfte wirken ebenfalls stimmungserhellend, z.B. Bergamotte, Zirtronenmelisse, Ylang Ylang als aetherische Öle in der Duftlampe mit etwas Wasser verdünnt wirken wahre Wunder.

  • vor 1 Jahrzehnt

    mach bitte eine Licht-Therapie. Und schon geht dir nicht nur ein Licht auf/an....dann geht die Sonne auf....

    Quelle(n): das hilft dir helfen....
  • vor 1 Jahrzehnt

    Depressionen können viele Ursachen haben und eine entnehme ich bei Dir schon aus der Frage. Du beschäftigst Dich jetzt schon mit einem negativen Ereignis, das auf Dich zukommen könnte, anstatt Dich mit Dingen zu beschäftigen, die gegenwärtig zu beeinflussen sind und sich an Gegebenheiten freuen, seien sie auch noch so klein.

    Meine Vorredner haben Dir schon allesamt gute Tipps gegeben und besonders möchte ich das von Sinnchen hervorheben, die schrieb, auf keinen Fall in Selbstmitleid verfallen! Da hat sie unumwunden recht.

    Hier ein Link ähnlichen Inhaltes und zu dem, was ich dort als Antwort gab, stehe ich:http://de.answers.yahoo.com/question/index;_ylt=Am...

    Also Werna, pack´s an, Du lebst im Hier und Jetzt, nicht im möglichen "Könnte passieren!", Du schaffst das auch, was viele vor Dir geschafft haben und andere noch schaffen müssen. Wünsche Dir bestes Gelingen!

    @ wernaa: Eben lese ich von Deinem schweren Schicksalsschlag, deshalb hier ein Auszug aus dem o.a. Link:

    Ich erinnere mich auch an einen Gaststättenbesuch vor vielen Jahren. An einem großen Tisch saßen mindestens 15 Rollstuhlfahrer wild gestikulierend aber mit fröhlichen Gesichtern. Sie waren alle taubstumm und wie ich von einem anwesenden Betreuer erfuhr, erzählten sie sich Witze jeglicher Art.

    Unglaublich, welch positive, Lebens bejahende Signale, diese vom Schicksal schwer gezeichneten Menschen, den anderen geben.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wenn ich traurig oder deprimiert bin, dann zeichne ich oder male mit Acryl Farben. Es sind zwar keine Kunstwerke aber es es freut mich. Da ich ein Klavier besitze spiele ich auch Klavier, sehr schlecht aber es macht mir spass, und ich bin auch viel im Internet. Ich habe einen Link gefunden, vielleicht kannst ist etwas interessantes für Dich darin. Nur mut, die Welt und die Leute sind nicht sooooo schlecht wie man es manchmal sagt.

    http://www.psychotipps.com/Depressionen-Herbst.htm...

    und diesen nur zum angucken

    http://www.jacquielawson.com/viewcard.asp?code=156...

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Hallo,

    ich habe ebenfalls das Problem, dass ich mich im Winter unwohl fühle. Wenn ich früh aus dem Haus in die Schule muss, wenn es noch dunkel ist, finde ich schrecklich.

    Ich habe es ausprobiert, so zwei Wochen bevor die Jahreszeit anfängt, Johanniskraut Tabletten zu nehmen. Die gibts rezeptfrei (Allerdings nur in geringen Dosen) und sind ein kleiner Stimmungsaufheller.

    Wenn du mit dem Gedanken spielst, es tatsächlich auszuprobieren, wende dich am besten an deinen Hausarzt.

    Aber ausprobieren kostet nichts, und mir hats geholfen.

    Außerdem kann ich dir noch empfehlen, dir einfach etwas schönes zu gönnen. Lenk dich ab! Hör deine Lieblingsmusik, gönn dir mal eine eigentlich zu teure Zeitschrift und genieß es, sie zu lesen oder schreib mal wieder Briefe an deine Lieben.

    Viel Erfolg!

  • vor 1 Jahrzehnt

    hallo,

    ich kenne dein handicap nicht, aber mir geht es stimmungsmässig ähnlich in dieser zeit. ich fühle mich unheimlich wohl im wasser, deshalb genieße ich soviel ich kann die badewanne und erholungsbäder. dabei kann ich auch möglichkeiten nutzen wie lichttherapie oder solarium, was mir enorm hilft. viel licht in der wohnung an, bzw. eine tageslichtlampe, die einem energie vermittelt. bewegung hilft auch sehr gut. und musik, die mich in gedanken ans meer trägt. gut die sehnsucht wird größer aber auch die stimmung heller. ansonsten nutze ich die zeit, diese miespetrige stimmung aufzuschreiben.... manchmal bewirkt das große einblicke in meine seele.

    lg

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.