Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wie wäre es mit etwas mehr Freundlichkeit in Deutschland?
Viele sind frustriert, zugegeben. Aber wäre das Zusammenleben nicht schöner, wenn erst einmal positiv reagiert wird? Sind negative bis aggressive Reaktionen gleich am Anfang einer Begegnung nicht ätzend? Wird Freundlichkeit allzu schnell als eine Art Unterwürfigkeit betrachtet?
@ Bingi 7
Kann das sehr gut verstehen. Weibliche Freundlichkeit wird oft missverstanden. Darum habe ich gerade in diesem Punkt eine Messlatte angelegt. Je mehr auch Frauen aus sich heraus kommen können, freundlich und intelligent sein können, ohne gleich mit "Versuchen" von männlicher Seite konfrontiert zu werden, desto höher bewerte ich eine Gesellschaft.
@ Schnurrk
Die Erfahrung habe ich auch gemacht. Woran liegt es bloß? Insgesamt ist zuwenig Liebe in den Menschen, gerade in Deutschland. Manchmal meine ich, dass der Generations Konflikt nach dem Weltkrieg noch nachwirkt. Dann wieder denke ich, dass Babys im Mutterleib zuwenig gegenseitige Liebe der Eltern gespürt haben, dass dadurch ein echter Mangel entstand, der sich hinterher sozial enorm auswirkt. Keine Liebe, kein Feedback ... ist nur so ein Theorie.
12 Antworten
- Schnurrkatze76Lv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
...mich regen diese frustrierten Leute tierisch auf, ich meine, deshalb braucht man doch nicht unfreundlich zu anderen zu sein, denn die können ja nichts dafür...manchmal im Bus oder Supermarkt, wenn die Leute so grimmig gucken, dann lächle ich sie an, aber meistens wird man dann angeschaut, als wär man geistig behindert, bloss weil man lächelt....bei uns im Dorf grüsse ich auch jeden, aber meistens wird man nicht zurückgegrüsst sondern bloss blöd angeschaut, das macht mich manchmal echt fertig, weil normalerweise ist das im Dorf doch so, dass jeder jeden grüsst, an der Supermarktkasse oder in ähnlichen Situationen versuche ich immer, ein paar nette Worte loszuwerden, das klappt auch meistens, aber in dem Altersheim, wo ich einen Nebenjob als Reinigungskraft habe, sage ich auch zu jedem Hallo aber die meisten gucken bloss böse zurück und beschweren sich hinterher, dass der Fußboden nass ist (ich meine, nach dem Wischen ist ein Fussboden nunmal nass, oder nicht???)...das regt mich besonders auf, wenn man die alten Leute nicht grüsst, ist man die "ungehobelte Jugend" und wenn man sie grüsst, kriegt man nichts zurück, ich finde das sehr unhöflich...
...der langen Rede kurzer Sinn: ich versuche ständig, freundlich und höflich zu sein, ernte aber meistens nur Ignoranz, Unfreudlichkeit und Frust...
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Geht nicht jeder denkt nur noch an sich
Das zusammengehörigkeitsgefühl gab es nur in der DDR
- pikasLv 7vor 1 Jahrzehnt
Leider stelle ich gerade bei der jungen Generation fest, dass "Coolsein" offenbar die einzige positve Eigenschaft ist u.Freundlichkeit eher unter die Rubrik "SpieÃigkeit" eingestuft wird.
Man sollte aber nichts verallgemeinern!
Viele Menschen sind schon recht freundlich im Alltag, viel schlimmer finde ich, dass in unserer modernen, mobile Welt alles immer unpersönlicher wird! Aber das ist wohl ein anderes Thema!
- vor 1 Jahrzehnt
Uns geht es einfach zu gut, als dass wir glücklich sein können.
Jeder noch so kleinster Verlust auf unserem hohen Level bereitet uns Schmerzen.
These:
Nur noch in armen Ländern, wo keiner was zu verlieren hat, gibt es noch wirkliche Freude und ungespielte Freundlichkeit.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- whyskyhighLv 7vor 1 Jahrzehnt
die deutschen moegen keine freundlichkeit
weil du freundlich nicht andere herumkommandieren kannst
- Bingi 7Lv 7vor 1 Jahrzehnt
OK
Bin schon deiner Meinung - doch Frau kann und will auch nicht mehr zu allen freundlich sein.
War immer sehr offen und aufgeschlossen anderen gegenüber - doch wie auch du weiÃt - es ist nicht so einfach mit der von anderen ausgenutzten Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft..........
einem gegenüber - ach was solls - lebe dein Leben und sei freundlich gegen jedermann - auch du bekommst am Ende dein Fett ab!!!
Versteh es oder laà es......
- MausiLv 5vor 1 Jahrzehnt
Ich bin Freitag nach Arbeitsschluà mit dem Rad heim gefahren. Ich hatte super Laune, da endlich Wochenende war und mein Freund und ich was schönes geplant hatten. Ich radel so vor mich hin, komme dabei an einer Gruppe junger Leute vorbei (so zwischen 14 und 18 würde ich schätzen). Da sie den gesamten FuÃ- und Radweg blockierten, habe ich sie höflich gebeten, mich vorbei zu lassen. Natürlich habe ich sie zusätzlich noch ganz freundlich angelächelt - der Kommentar den ich bekam war - "Was grinst du so du alte F****" und letztlich muÃte ich auf die StraÃe ausweichen, um an ihnen vorbei zu kommen. Da war ich echt bedient, da ich sowas nicht gewöhnt bin und ich kenne viele junge Leute! Soviel also zur Freundlichkeit! Da fragt man sich ernsthaft, was in deren Köpfen vorgeht. Das sind dann letztlich auch noch die Kandidaten, die für Vorurteile gegenüber Jugendlichen sorgen und sich darüber auch noch beschweren!
- vor 1 Jahrzehnt
Gute Idee! Wenn ich freundlich bin, werde ich mitunter richtig komisch angeguckt, als führte ich was Unehrenhaftes im Schilde! Irgendwie besteht ein Vorurteil gegen Freundlichkeit.
- vor 1 Jahrzehnt
Ich handele immer nach dem Satz: Behandele andere wie du behandelt werden möchtest. Und klar wäre das Zusammenleben schön, wenn erst einmal positiv reagiert wird.
Ich persönlich halte mich für einen freundlichen Menschen und auch wenn mir einer blöd kommt versuche ich eher zu schlichten, als genau so unfreundlich zu werden. Meistens fahre ich damit ganz gut und denke nicht, dass das eine Art der Unterwürfigkeit ist. Was macht es auch für einen Sinn auf Aggressionen mit Aggressionen zu kontern?
Tja, leider gibts hier zu viele Frustirierte, das hast du ja auch geschrieben...dabei haben wir es in diesem Land doch ganz gut- oder? OK, einiges könnte besser sein. Doch daran kann man arbeiten. Ist zumindest prouktiver, als mit einer Fresse rumzulaufen, als hätten wir wochenlang Regen und über ALLES zu nörgeln und dann im Endeffekt KEINEN Beitrag dazu leisten, dass das Leben hier besser wird.
Freundlich auf andere zugehen wäre da mal ein Anfang...