Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Wer kennt ein gutes Rezept für Jochelbeeren?

3 Antworten

Bewertung
  • bommel
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Stachelbeer-Kiwi-Marmelade

    500 gr pro Frucht geputzt gewogen

    1 Päckchen Zitronensäure

    1 TL Vanille

    500 gr Gelierzucker 2:1

    Früchte putzen und pürieren, dann nach Packungsanweisung zubereiten

    lecker, einfach und nirgends zu kaufen

    auch gut : statt Kiwi Jostabeeren, Erdbeeren oder Himbeeren nehmen

    oder so:

    Stachelbeermarmelade mit Zimt

    1,5 kg grüne Stachelbeeren, 1,5 kg Zucker, 2 Stangen Zimt, Schale einer unbehandelten Zitrone.

    Die Stachelbeeren waschen, Stiel und Blütenansatz entfernen. Die geputzten Stachelbeeren Mit 1/4 1 Wasser in einen Topf geben und einmal aufkochen lassen, dann Zucker, Zimtstangen und die hauchdünn abgeschälte Zitronenschale dazugeben. Alles unter Rühren zum Kochen bringen und so lange weiterkochen, bis eine Gelierprobe zeigt, daß die Marmelade fest wird. Gewürze herausnehmen. Die heiße Marmelade in vorbereitete Gläser füllen, die Gläser sofort verschließen.

    oder so:

    Stachelbeermarmelade, pikant

    1.100 g grüne, unreife Stachelbeeren

    1.250 g Gelierzucker, 4 EL grüne

    Pfefferkörner aus dem Glas, 1/8 l Gin

    Stachelbeeren von Blüten und Stängelansätzen befreien, gründlich waschen und gut abtropfen lassen. Mit dem Gelierzucker in einer Schüssel mischen und mit einem Holzstampfer etwas musig drücken. Zugedeckt über Nacht stehen lassen.

    Am nächsten Tag die abgetropften Pfefferkörner grob hacken und mit den Stachelbeeren vermischen. Die Mischung in einem großen Topf unter ständigem Rühren bei nicht zu starker Hitze aufkochen und 5 Minuten sprudelnd kochen lassen. Den Topf dann vom Herd nehmen und den Gin in die Marmelade rühren.

    Marmelade sofort in vorbereitete Gläser füllen und diese mit Cellophan oder Schraubdeckel schließen. Kühl und dunkel aufbewahren.

    Passt gut zu gekochter Rinderbrust, Roastbeef oder geräucherten Forellenfilets.

    oder so:

    Stachelbeeren-Pfirsich-Marmelade

    500 g Pfirsiche,

    500 g Stachelbeeren,

    500 g Gelierzucker

    2 EL Angostura (Bitterextrakt).

    Die Pfirsiche halbieren, entsteinen und mit der Hautseite nach unten in wenig kochendes Wasser legen. Nach zwei Minuten aus dem Wasser fischen und die Haut abziehen.

    Entsteinen und 2/3 der Pfirsiche mit den Stachelbeeren pürieren, das restliche 1/3 in kleine Würfelchen schneiden. Alles zusammen mit dem Gelierzucker in einen großen Topf geben und nach Packungsanweisung zubereiten.

    Angostura untermengen. Die Marmelade sofort in Gläser füllen und diese gut verschließen.

    Quelle(n): meine Küche
  • vor 1 Jahrzehnt

    was sind denn jochelbeeren?

  • vor 1 Jahrzehnt

    Du kannst ziemlich einfach ziemlich leckeren Likör daraus machen:

    http://www.chefkoch.de/rezepte/309371111487834,55/...

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.