Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Essen & TrinkenKochen & Rezepte · vor 1 Jahrzehnt

Wie kochen Sie ein gutes Sauerkraut?

Update:

@KTA

eines gra ?

Was ist das ?

Update 2:

@so

Leider gibt es kein Yahoo auf Russisch

19 Antworten

Bewertung
  • so
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Die nächste Frage wird Sauerkraut in den russischen Sprachen sein ?

    In ist das eines :

    Zutaten:

    1 1/2 kg gepökeltes Eisbein (2-3 Stück)

    etwa 1 1/4 l Wasser

    Salz

    750 g Sauerkraut (frisch oder aus der Dose)

    1 Zwiebel

    1 Lorbeerblatt

    3 Gewürznelken

    5 Wacholderbeeren

    1 mittelgroße mehlig kochende Kartoffel

    frisch gemahlener weißer Pfeffer

    etwas Zucker

    Zubereiten: Eisbeine unter fließendem kalten Wasser abspülen, mit 1 Teelöffel Salz in das Wasser in einen Topf geben, zum Kochen bringen und etwa 90 Minuten mit Deckel kochen.

    In der Zwischenzeit Sauerkraut locker zupfen. Zwiebel abziehen. Nach Beendigung der Kochzeit das Fleisch herausnehmen, die Brühe durch ein Sieb gießen, auffangen, zunächst etwa 500 ml (1/2 l) abmessen (die Flüssigkeitsmenge richtet sich nach der Beschaffenheit des Sauerkrauts) und wieder in den Topf geben. Sauerkraut, Zwiebel, Lorbeerblatt, Nelken und Wacholderbeeren in die Kochbrühe geben, Eisbein hinzufügen, alles zum Kochen bringen und noch etwa 30 Minuten mit Deckel bei mittlerer Hitze kochen. Nach Bedarf noch etwas Kochbrühe zugeben. In der Zwischenzeit Kartoffel waschen, schälen und abspülen. Nach Beendigung der Kochzeit die Kartoffel reiben, zu dem Sauerkraut geben und nochmals kurz aufkochen, damit es sämig wird. Das Sauerkraut mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Die Eisbeine mit dem Sauerkraut servieren.

    TIPPS:

    - Etwa 125 ml (1/8 l) der Eisbeinbrühe zum Kochen des Sauerkrauts durch trockenen Weißwein ersetzen.

    - Servieren Sie dazu Kartoffelpüree

    @ Nichts hindert dir, die Frage in der russischen Sprache zu stellen.

    Quelle(n): Apprenez l'allemand approximatif.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Also: Ich nehme einen grossen Topf. Etwas Schmalz erhitzen, Speckwürfelchen (gerne fetten Speck) und ziemlich viel feingehackte Zwiebeln dazu. Das Ganze glasieren.

    Dann Sauerkraut dazu, mit Wasser auffüllen, bis das Kraut ca. ein Finger hoch bedeckt ist.

    Je nach Menge 1-2 Lorbeerblätter, einige Wacholderbeeren, Salz nach Geschmack. (Tip: Lorbeer und Wacholder kann man gut in einen Teefilter, wenn vorhanden, geben, dann hat man das "Zeug" nicht dauernd auf dem Teller :))

    Nun das Ganze schön köcheln lassen. Nochmal abschmecken und je nach Geschmack etwas Zucker (!) dazugeben.

    Wasser, das verkocht ist, immer wieder nachfüllen.

    Mir (und meinen Gästen) schmeckt es absolut lecker, wenn ich noch ein Srück deftigen, durchwachsenen Speck schön lange mitköcheln lasse.

    Guten Appetit!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Nikolei, es heißt: "Wie bereiten Sie einen guten Sauerkraut-Salat zu?"

  • vor 1 Jahrzehnt

    Also ich mochte nie Sauerkraut und denn habe ich mal Sauerkraut auf einem betrieb, wo ich gearbeitet habe, probieren müssen.

    Es war in einer Auflaufform geschichtet mit Weintrauben. das hat richtig gut geschmeckt. dazu gab es Kasseler und ich habe es gerne gegessen.

    Also ich könnte es jetzt nicht immer essen, aber wenn es sowas nochmal geben w��rde, dann würde ich es essen und nicht wie sonst immer lieber garnichts als das ich mir so ein Kraut reinzwingen muss

    Quelle(n): Das Rezept der Haushälterin kenne ich leider nicht...
  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Es wurde bereits ein tolles Rezept für Sauerkraut vorgestellt, mit Eisbein. So in der Art mache ich es auch - allerdings gebe ich zum Sauerkraut noch Kümmel dazu, schmeckt toll und ist für die Verdauung gut.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Etwas Zwiebel und Speck mit rein.

    Sauerkraut schmeckt am nächsten Tag besser. Mein Geschmack.

  • vor 1 Jahrzehnt

    mit rippchen. das rippchen im sauerkraut ziehen lassen. dazu KARTOFFELBREI!!!!!!!!!

    Quelle(n): mein leibgericht.
  • vor 1 Jahrzehnt

    also ich koch das so,grins,speck auslassen duerrfleisch mitkochen,zwiebel,lorbeerblatt weiswein alles zusammen kochen mit dem sauerkraut bisschen kuemmel und einfach in ein bisschen boullion mitkochen,bis jetzt hat sich noch keiner beschwert ,vielleicht konnten die sich auch net mehr beschweren?grins,spass muss sein aber ohne witz so mach ich das,lg chris

  • vor 1 Jahrzehnt

    Sauerkraut mit Salz, Pfefferkörnern, Piment , einem Lorbeerblatt und wenig Wasser ca. 10 min kochen. Dann Wasser abgießen, eine kleine Mulde ins Sauerkraut schaufeln und rohe Zwiebelwürfel reingeben. Dann die Zwiebeln mit frisch ausgelassenen Speckwürfeln begießen. Umrühren und fertig!!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Zwiebeln in reichlich Schmalz braun braten, Kraut und

    Wasser dazu und aufkochen. Kalt werden lassen und

    mehrfach aufwärmen - je besser schmeckst.

    Das Schmalz verleiht dem Kraut den zarten Geschmack.

    Guten Apo

    PitBabba

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.