Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Habe eine wichtige Frage zum Thema Kochen!!!!!?
Ich habe in einen vegetarischen Rezept die Zutat 500 g falsches Huhn. Kann mir jemand sagen, was das ist und wo ich es herbekomme??
Ich bedanke mich schon mal bei euch.!!!!!!
5 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Was hier auch manchmal falsches Huhn genannt wird ist Seitan oder Saitan, kommt aus der buddistischen Küche.
Saitan - Mianjin - Rezept
Saitan ist - im Gegensatz zu Doufu - tatsächlich eine Art Fleischersatz, mit dem vor allem in der buddhistischen vegetarischen Küche allerhand Fleischgerichte oft täuschend echt nachgekocht werden. Aus einem Mehlteig wird alle Stärke herausgewaschen, so daß nur das Glutengerüst übrigbleibt. Dies kann man dämpfen, kochen oder fritieren.
Hier erhalten sie das Grundrezept.
Zutaten:
1 kg Weizenmehl Wasser (ergibt ca. 300g Saitan)
Zubereitung:
Aus Mehl und Wasser einen festen Teig kneten, 1 Stunde stehen lassen.
Nun kommt der interessante Teil: Den Teig in eine Schüssel geben, mit klarem Wasser auffüllen und den Teig waschen. Wirklich wahr, das geht, er löst sich nicht völlig auf, sondern nur die Stärke löst sich aus dem Teig.
Wenn das Wasser sehr trüb ist, wechseln und weiterwaschen. Das dauert ziemlich lang (ca. 30 Minuten) und das Wasser muß oft gewechselt werden.
Nach einiger Zeit wird die leicht gelbliche Glutenstruktur erkennbar. Weiter waschen, bis alle weiße Stärke weg ist und sich das Ganze ein bißchen wie ein glibberiger Schwamm anfühlt. Das ist Saitan.
Der sehr weiche Klumpen kann gleich gedämpft werden (ca. 15 Minuten) oder für manche Rezepte auch roh verwendet werden.
Gedämpft hält er sich auch ein-zwei Tage im Kühlschrank.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
So weit ich weiÃ, ist falsches Huhn ein anderer Name für Saitan. Das kriegst du im Naturkostladen oder du kannst es selbst machen:
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ein altes baeuerliches Kochrezept nennt sich "Falsches Huhn" - ein einfaches, aber sehr schmackhaftes Sonntagsgericht. Fuer vier Personen werden vier Scheiben Schweinekamm (ohne Knochen) geklopft, gesalzen und gepfeffert, mit Butter bestrichen und dann mit sehr viel gehackter Petersilie eingerollt und - wie Rouladen zugebunden. In Fett anbraten und dann mit Wasser gar duensten. Dazu Salzkartoffeln. Als Beilage passt am besten Mischgemuese.
oh du wolltest das vegetarisch ...
ähm ich glaub das was du meinst ist SEITAN ... hab da was von wickepedia ...
Quelle(n): http://de.wikipedia.org/wiki/Seitan - Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Ich kenne falsches Huhn nur so:
Ein altes baeuerliches Kochrezept nennt sich "Falsches Huhn" - ein einfaches, aber sehr schmackhaftes Sonntagsgericht. Fuer vier Personen werden vier Scheiben Schweinekamm (ohne Knochen) geklopft, gesalzen und gepfeffert, mit Butter bestrichen und dann mit sehr viel gehackter Petersilie eingerollt und - wie Rouladen zugebunden. In Fett anbraten und dann mit Wasser gar duensten. Dazu Salzkartoffeln. Als Beilage passt am besten Mischgemuese.