Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Ölpreise rauf, was tut ihr außer jammern?
30% des derzeitigen Ölpreises kommen durch Spekulationen der institutionellen Anleger
sprich Investmentbanken zustande,
da gibt es nichts zu beschönigen.
Die grössten Ölbesitzer heissen:
J.P. Morgan, Morgan Stanley, Goldman & Sachs und Merryl Lynch.
Diese ehrenwerte Gesellschaft sorgt mit Spekulationen an den Commodity Börsen dafür
das auch die Nahrungsmittel wie Korn und davon abhängige Produkte unerschwinglich werden.
Allen Amerika Freunden sei es gesagt:
Genießt weitere Preiserhöhungen
und schreit hinterher bloß nicht nach dem Staat.
Hallo, wach werden!!!
Alle Konsumenten sind sich ihrer eigentlichen Macht nicht bewusst.
Würde für einen Monat lang ein Ölkonzern und danach der nächste boykottiert
könnten wir so die Spekulanten aushebeln
und könnten wieder normale Spritpreise bekommen.
Die Rolle des Staates (Größter Gewinner der hohen Preise)
gehört auch mal hinterfragt
Die nächsten Wahlen kommen bestimmt!!!
13 Antworten
- herr_nixnutzLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Was ich mache? Ganz einfach: Ich war heute morgen einfkaufen - mit dem Fahrrard und und gehe gleich noch mal woanders einkaufen - mit der Straßenbahn.
Und schon habe ich den Ölverbrauch auf Null gesetzt und dank Fahrrad werde ich auch noch schlanker.
- Paul ELv 7vor 1 Jahrzehnt
Sprit sparen - meine Uzi nehmen sie mir immer weg, wenn ich damit in den Bundestag will...
- whyskyhighLv 7vor 1 Jahrzehnt
nichts wird getan
und bei der naechsten wahl
wird die partei der reichen wieder gewaehlt.
- hajoklLv 7vor 1 Jahrzehnt
Gegen Ãl-Spekulanten kann man nichts machen , da hilft auch kein
HEUSCHRECKEN-Vernichtungsmittel.
Aber man kann zB. die Autokilometer
auf niedriges Niveau halten.Genauso
die Heizkosten reduzieren durch bessere Dämmung der Fenster,
Wände und Dächer.
Alternative Heizung wie: Sonnen-Kollektoren,Erdwärme sind die
heutigen Renner und Gewinner,
und werden vom Staat gefördert.
@Caline ,wenn Du den überschüssigen Strom nicht ins
öffentliche Netz gibst ,machst Du auch keinen Gewinn und bist dann
auch kein Unternehmen.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- CarlineLv 5vor 1 Jahrzehnt
Ich denke auch, dass wir uns unserer Macht nicht bewuÃt sind. Natürlich können wir nicht alle von heut auf morgen auf Ãl verzichten. Genauso wenig wie auf Nahrungsmittel. Aber wir sind auch "Anteilseigner". Wieviele Menschen besitzen Aktien und Fonds? Welche Aktien sind das denn? Wer nimmt wirklich sein damit verbundenes Stimmrecht wahr und macht damit Druck auf die Unternehmen?
Ich denke, jeden Haushalt könnte mit Solarenergie seinen eignen Strom herstellen und wäre zumindest auf dieser Ebene autark. Ich wollte es machen. Und bin hinten über gekippt, wie kompliziert und mit viele Rechtsstreiterein diese Sache verbunden ist.(Wenn man Strom einspeiÃt wird man automatisch zum Unternehmer und muss Unternehmenssteuern zahlen. Dabei möchte ich nur meinen EIGENEN Strom ohne Gewinnerziehlungsabsicht herstellen)
Ich denke es wäre uns technisch möglich in vielen Bereichen (Strom und Heizung) autark zu sein. Und wenn alle privaten Haushalte innerhalb einiger Jahre wegfallen würde, würde auch der Energiemarkt zusammen brechen und die Preise fallen.Und damit auch die Lebensmittelpreise. Und der Staat könnte lange auf seine Steuereinnahmen warten.
Also: Autark werden, Stimmrechte wahrnehmen und ein kritischer Verbraucher sein. Ich denke nicht, dass dies innerhalb kürzerster Zeit möglich ist, aber ein Zeitraum von fünf Jahren wäre schon realistisch.
- vor 1 Jahrzehnt
Und wieder das Märchen von den Spekulanten!
Ich frage mich nur, wo die Spekulanten das ganze Ãl lagern? In ihrem Keller oder haben die alle einen Ãltanker im Garten stehen?
Fakt ist, in jeder Sekunde werden auf der Welt 1000 Barrel Ãl verbraucht. Das macht am Tag runde 86 Mio Barrel.
Dagegen kommen aber weniger als 84 Mio Barrel aus dem Boden. Und genau aus dem Grund steigt der Ãlpreis.
Das ganze nennt sich Peak Oil, die geförderte Menge Ãl kann die Nachfrage nicht mehr erfüllen.
Wer glaubt durch Demonstrationen oder Boykott von Tankstellen was zu erreichen macht sich nur lächerlich. Was durch einen solchen Boykott eingespart wird, kaufen die Chinesen und Inder dankbar auf.
Die einzigste Möglichkeit ist auf Alternativen umzusteigen:
100 % Erneuerbare Energien! Dann können die Ãlscheichs ihre schwarze Brühe behalten!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Du hast ja völlig recht.
Wir tun einiges um dem Staat nicht so viel Mineralölsteuer nachzuwerfen.
Erstmal das kleine Autole nur bei Regen fahren, sonst immer mit dem Fahrrad. Im Haus läuft seit letztem Jahr ein Pelletofen und eine Wärmepumpe. AuÃerdem sind wollene Socken und Jacken im Einsatz.
Aber zufrieden bin ich damit noch nicht.
- vor 1 Jahrzehnt
Ich such ja jetzt wieder einen Ofen und fahr schon mal Fahrrad. Ich kenn das alles noch Hauptsache satt zu essen auch für die Kinder und für die Kranken die Tabletten
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Alles was sie aufführen ist richtig !!! Ich habe jedoch die Erfahrung gemacht ,das der Verbraucher immer der Dumme ist. Nun bin ich gestern in die Garage gegangen und habe meinen Auto gesagt ,das es nur noch die hälfte an Benzin auf 100 Km bekommt . Wenn das Auto sich nicht an unsere Abmachung hält, hat die Welt einen FuÃgänger mehr !!!
Quelle(n): Börsenverdummung der Menschheit ! - Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich schreibe mir hier die Finger wund,werde gemeldet und gelöscht.
Der Staat ist mit 75% an jedem Liter Sprit beteiligt.UNTER Kohl wurden die Mineralölsteuern um 100% angehoben.Schröder setzte mit seiner bescheuerten Ãkosteuer noch einen drauf.
Der Staat schaut tatenlos zu,wie gewissenlose Spekulationsverbrecher an den Rohstoffbörsen herumzocken,und freut sich aber klammheimlich,denn durch des Gemerkels 19% Mwst.ist auch er an jeder Preiserhöhung automatisch und OHNE,daà er nur irgendeine Form der Gegenleistung zu erbringen hat,beteiligt.
WAS sollen die nächsten Wahlen bringen?WER von den "etablierten" Parteien will die Mineralölsteuer senken.Oder die Mwst.auf Kraftstoff?Keiner!!!
Die spanischen und portugiesischen Trucker werden schon vehement kritisiert.Mit dem typisch deutschen Alibispruch:Ei was bringdendas?Mir könnedoch ehnix mache.
DOCH,ihr Schlauberger,IHR könnt.WIR können.
Bei Lichterketten,Schwulendemos,uws.seid ihr alle auch auf den Beinen.
WO sind eure Sternfahrten nach Berlin.Oder eure Demos vor den Konzernzentralen in Hamburg.WO eure Leserbriefe in den Zeitungen?Wo euer Streik?
Nein,bloà nicht.Abends am Stammtisch nach dem 5. oder 6. Bier rummaulen,und rumstänkern,sich irgendein abstruses Feindbild suchen,(neulich waren es die Israelis,die einen Militärschlag gegen iranische Atomanlagen gedanklich ins Spiel gebracht hatten).Oder wer ist noch Schuld?"Ei, de Ammi,mid seim Kwandanamo"Logisch,wer sonst.
Nochmal zu den Spekulanten.Da heiÃt es dann:Ei, das iss hald freie Maggdwärtschaffd.Was würdsten duu mache,wenn duu dei Fermööche vor Infldsjoon schüdse wölldst.
Bei so viel Dummheit und Ignoranz gehen dann bei mir auch sowohl die sachlichen Argumente,bzw. weitere Aufklärungen darüber,als auch der Bock dazu,gänzlich aus.
Manchmal schäme ich mich sogar dafür....