Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Politik & VerwaltungMilitär · vor 1 Jahrzehnt

Warum müssen deutsche Soldaten in fremden Ländern für deren Interessen sterben oder zu Krüppeln werden?

Als die Bundeswehr wieder eingeführt wurde, war das deutsche Volk sehr gespalten durch die Lehren aus der Vergangenheit. Man hat uns damals fest versprochen, daß niemals mehr ein deutscher Soldat in fremden Ländern kämpfen müsse. Die Bundeswehr sei eine Armee zur Territorialen Verteidigung. Ich diente 3 Jahre in dieser Armee.

In Wessen Interessen wurde unser Grundgesetz derart geändert, daß deutsche Töchter und Söhne in fernen Ländern ihre Gesundheit oder Leben lassen müssen. Eine Militärhilfe würde Deutschland auch mit Truppen-Ausbildung in Deutschland leisten.

Wenn Deutsche unbedingt kämpfen wollen, so sollen Diese in jeweilige Legionen an heuern und für Geld Menschen abschlachten. Wer heutzutage Kriege führt nährt zudem den Terrorismus, der durchaus zur pseudo legalen Gegenwehr unterdrückter Minderheiten werden kann, was ich natürlich auch verurteile.

25 Antworten

Bewertung
  • Ruwen
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Ich denke mal jeder der sich bewusst dafuer entscheidet Soldat zu werden weiss was er tut und dass heisst auch in den Krieg ziehen zu muessen.

    Feuerwehrleute beklagen sich auch nicht darueber, dass sie einen heissen Job haben.

  • Kira
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    weil es um interressen von leuten geht, die ihr geld und ihren gewinn davonschwimmen sehen, wenn sie dafür nicht kämpfen, bzw. irgendwelche soldaten das tun würden.

    allen voran sind da natürlich die amis, aber auch in deutschland gibts leute, die daraus profit schlagen.

    und wieder gilt, wo es um geld geht ist der mensch ncihts mehr wert.

    dazu fällt mir immer wieder ein aussruch eines guten bekannten von mir ein:

    Geld hat noch nie Hirn ersetzt.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Das ist bald vorbei.

    Mit dem neuen "EU-Vertrag" werden die Grundlagen für eine europäische Armee geschaffen. Dann sind Militäreinsätze ohne demokratische Spielereien möglich.

    Jetzt muss ja das Parlament noch pro forma die Einsätze durchwinken. Das ist dann nicht mehr nötig und es wird auch keine Kontrolle mehr geben. Nicht mal mehr durch das Europäische Parlament.

    Ja, es geht um die Sicherung von Rohstoffen und Energieversorgung.

    Und wir hätten auch alle dagegen stimmen können, wenn sie uns gefragt hätten, wie das in den Niederlanden und in Frankreich der Fall war.

    Aber das hat ja nicht geklappt, weil die dagegen gestimmt haben. Die Demokratie hat in den Augen der Herrschenden versagt und wurde umgangen.

    Europarecht wird Landesrecht brechen und auf unsere Verfassung kannst du nicht mehr bauen.

    Den Text zum "Vertrag von Lissabon" kannst du dir selber googeln (bei Wikipedia wird er schon mal besprochen, um eine unverfängliche Quelle zu nennen) wenn sie ihn denn freigeben.

    Wenn es denn wirklich knapp wird mit den Rohstoffen, will die EU kampfbereit dastehen und als Weltmacht agieren können, auch gegen die USA. Das sind Fakten...

    @Tom

    Wie bezeichnst du Afghanistan?

    Da ist doch Krieg und das zunehmend.

    Nächste Woche sollen 1000 Bundeswehrsoldaten mehr bewilligt werden.

    Macht euch doch nichts vor. Deutschland ist im Krieg.!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich hoffe, dass sich diese Frage mal alle Soldaten stellen!

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Ja , alles Lügen gewesen. Zu mir hieß es damals als 18 jähriger, ich habe den Frieden in Deutschand zu verteidigen.

    Als ich damals herraus bekam, Deutschland hatte keinen Frieden, sondern nur einen Waffenstillstand, habe ich Verweigert.

    Heute nach der Vereinigung wurde auch dann der Frieden besiegelt. Gut, dafür geht es nun ins Ausland !

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Es muss ja keiner länger dienen als die Wehrpflicht. Zu Auslandseinsätzen gehen bekanntlich Berufssoldaten. Die bekommen viel Geld extra bei solchen Einsätzen. Das Risiko gehört zum Berufsbild dazu. Wer das nicht verinnerlicht hat, sollte erst gar nicht zur Bundeswehr gehen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Warum?

    Weil ausgerechnet Ex-68er, die gegen den Vietnam-Krieg und gegen die Wehrmacht ihrer Väter demonstrierten, das GG so verbogen und ausgelegt haben, daß es amerikan.= weltherrschaftlichen Interessen dienen kann und die BW via NATO-Befehlsgewalt und künstlich konstruiertem "NATO-Verteidigungsfall" überall eingesetzt werden kann, wo NATO=US-Interessen auf dem Speil stehen.

    Fischer , Struck, der radfahrende Scharping, Schröder und Co, auch die Grünen (!!), alle haben sie den Einsatz der BW zu Kriegszwecken abgesegnet und das GG verhöhnt! Sie nannten das "der Realpolitik unterordnen"!

    Wenn´s nach mir ginge, wäre die BW noch 450.000 Mann stark und würde lediglich der Landesverteidigung Deutschlands dienen sowie dem humanitären Einsatz im Lande selbst.

    @Olke

    auch wir von dern andern Feldpostnummer mußten am Wochenende Wache schieben. Wenn "NATO-Alarm" war, auch in Kompanie und Regimentsstärke.

    Daß ihr die 100%ig "besseren" Soldaten wart, hat mir die Besatzung eines DDR-Schnellbootes in der Ostsee gezeigt:

    Als wir mit unserem U-Jagdboot näherten, per Flagge Begrüßung gaben und rüberwinkten, gingen bei euch die Schotten dicht und 2 Posten mit MG zogen auf der Back und achtern auf, also vorne und hinten. Die MGs zeigten genau auf unsere Brücke.

    Da wußte ich : Mensch, Jungs, ihr seid die echten harten deutschen Soldaten!!!!!!.......................................??????

  • vor 4 Jahren

    Früher wurden tatsächlich tausende, Millionen der knuffigen Meeressäuger zur Weihnachtszeit abgeschlachtet. Heute nimmt guy Ersatznüsse her. Die sind nachwachsend (Baum oder so) und sehen ihrem Vorbild recht gleich. Mit Jägerschnitzel wird das ähnlich gehandhabt.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Deutschland ist in der Nato und muss meiner Ansicht nach dann auch seinen Beitrag dazu leisten. Außerdem schickt Deutschland nur Zeitsoldaten bzw. Berufssoldaten ins Ausland.

    Um eine Stabilität in Ländern wie Afganistan wiederherzustellen muss auch vor Ort unter den gegebenheiten ausgebildet werden.

    Dankefür die Minuse im Vorraus ;)

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    nenne mir nur ein Kriegsgebiet in dem Deutsche Truppen gelandet sind welches zu dem Zeitpunkt schon kein Ex-Kriegsgebiet war .... eben keins. Demnach ist dein Text bezüglich dieses Punktes falsch.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.