Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Wie viel Wahrheit steckt in Klischees?

Und wie viel Mühe verwenden Menschen darauf, ihrem Klischee zu entsprechen?

Update:

@Tommy, du machst es dir zu einfach. Vergleiche doch bitte einmal das Bild, das du von Italienern, Franzosen, Engländern und Iren hast einen Augenblick mit der Realität. Gar keine Wahrheit?

9 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Wenn sich ein Mensch auf ein bestimmtes Klischee "spezialisiert", macht er dass um seine Persönlichkeit auszugleichen. Ein Klischee hat immer eine nachvollziehbare Linie zum eigentlichen Charakters des Menschen. Wenn man ein bisschen Menschenkenntnisse hat und das Gegenüber ein wenig kennt, sollte das einem ohne grosse Hexerei gelingen , diese "Linie" finden können.

    Viele Menschen die nicht zu Ihrem eigenen Wesen stehen können, aufgrund von mangelndem Selbstvertrauen, setzten ihr ganzes Leben eine Zeit lang in ein Klischee.

    Mir kommt es vor als ob das, wie ich es nenne, "Klische-Running" zu einer Art Mode geworden ist.....

  • Sandra
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Auf sat 1 kam oder kommt doch die sendung mit janine kunze, da werden so manche Klischees bestätigt, aber so richtig trau ich dem Ding auch nicht...

  • vor 1 Jahrzehnt

    Meine Familie erwartet von mir hübsch adrett und weiblich daher zu kommen, bald zu heiraten und Kinder zu bekommen......halt das typische Klischee...was eine rau zu tun hat.

    Shit happens ich bin in München gelandet.....arbeite lieber wie eine irre um Geld für irgendwas anzuhäufen,studiere im Fernstudium vor mir her, mein Freund sitzt 400 km weiter weg und das ist gut so,sonst würde die Beziehung nicht halten und ich laufe das öfteren in Jungsklamotten rum,habe ein Fabel für schwule Männer in Lack und Leder wahlweise auch gefesselt...... und ich gebe mir keine Mühe den Klischee Tochter zu entsprechen......ch bin wie ich bin..zu lange habe ich versucht mich verschiedenen Klischee´s an zu passen und was war? Nur Mist ist dabei raus gekommen.

    Zu deine Frage fast vergessen:Menschen die versuchen ein Klischee zu entsprechen tun mir Leid sie verplempern ihre Zeit,sie werde nie so sein wie andere sie sehen oder sehen möchten. Sie stecken ihre ganze Energie darein und betreiben einen Aufwand ohne ende.

    Wahrheit steckt nur teilweise drin, da es auf den Menschen drauf ankommt.

  • vor 1 Jahrzehnt

    kommt darauf an welches klischee man betrachtet ...

    Beispiel Mathematik (hab heute erst was darüber gelsen):

    Das Klischee: Mathefreaks sind kranke abgehobene Menschen ohne jeden Realitätsbezug.

    Das Klischee ist glatt gelogen, wer sowas behauptet kennt kein Mathematiker ...

    (nebenbei Biologen sind kranke Freaks, davon kenn ich genug ... und Chemiker laufen den ganzen Tag so rum wie auf drogen)

    wenn man aber behauptet Mathe ist eien Männerdominierte Wissenschftliche Disziplin. Was auch ein anerkanntes klischee ist ... stimmt es. Es gibt deutlich mehr Männer als Frauen in den mathematischen Fakultäten ...

    Bei den Biologen ist es (nebenbei erwähnt) anders herum ... wer also studieren möchte um Frauen kennen zu lernen, macht Biologie ... ;)

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Gabi
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    das haengt vom auge des beschauers ab, oder? und als einzelgaenger...hat lange genug gedauert, moechte ich gar keinem klischee entsprechen...(auch keinem bruenetten!)l.g.

  • vor 1 Jahrzehnt

    klischee sagt es doch schon KEINE !

  • savage
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    @ tommy...da steckt schon sehr viel wahrheit dahinter, sonst hätten diese klischees ja überhaupt nicht entstehen können. aber mir fällt da der spruch ein : "gesetze sind dazu da, um gebrochen zu werden". ist mit den klischees nicht anders.

  • Klischees sind praktisch, denn man muss nicht näher differenzieren und untersuchen.

    Klischees überdecken Unwissenheit.

    Klischees fördern Vorurteile.

    Klischees sind wie alte Farbe, die man besser wegschmeissen sollte und sich gezielt für neue entscheiden.

    Klischees erübrigen eigene Nachforschungen.

    Klischees beleuchten nur einen kleinen Teil, wie eine einzelne Lampe in einem großen Raum.

    Das Körnchen Wahrheit ist grundsätzlich nicht geeignet zum Verallgemeinern.

    Ständiges Hineingepresst-Werden in ein Klischee können die eigene Empfindung so abstumpfen, dass man nachträglich etwas etspricht, was man eigentlich gar nicht ist.

    Wie ein Überstülpen.

    Ein Klischee verselbständigt sich irgendwann und ist nicht mehr realitätsbezogen .

    Das fällt mir jetzt spontan dazu ein.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich meine es gibt einige Klischees die zutreffen,z.B.das künstlerisch kreative Menschen sensibel und oftmals schwul sind !Ich denke nicht das der Mensch sich bemühen muss um in dieses Klischee zu passen sondern das Klischee holt Ihn ein !

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.