Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Hast Du ein gutes Backrezept?Von einem Kuchen was lecker ist.!?
Ich Probiere immer etwas neues aus ,beim Backen.Vielleicht hast Du ein gutes Backrezept.
4 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Da habe ich ein Paar gefunden die links:
http://www.bettybossi.ch/de/pdf/detail_Schwerpunkt...
- vor 1 Jahrzehnt
also vorhin hab ich papageikuchen gebacken und letzte woche (an meinem geburtstag)hab ich schneewittchenkuchen gebacken den reisst mir meine familie immer aus den händen so schnell kann ich garnicht gucken
- OrchideeLv 6vor 1 Jahrzehnt
Punschkuchen
etwa 16 Stück
Für die Gugelhupfform (à 22 cm):
etwas Fett
Rührteig:
300 g weiche Margarine oder Butter
150 g Zucker
2 Päckchen Dr. Oetker Vanillin-Zucker
1/2 klassisches Röhrchen Dr. Oetker Rum-Aroma
5 Eier (GröÃe M)
300 g Weizenmehl
4 gestrichene TL Dr. Oetker Original Backin
1 gestrichener TL Kakao (ungezuckert)
1 TL gemahlener Zimt
150 ml Rotwein
100 g gehackte Mandeln
150 g Raspelschokolade
Guss:
200 g Puderzucker
etwa 4 EL Rotwein
Vorbereiten: Gugelhupfform fetten. Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze: etwa 170°C
HeiÃluft: etwa 150°C
Rührteig: Margarine oder Butter in einer Rührschüssel mit einem Handrührgerät (Rührbesen) geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillin-Zucker und Aroma unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Jedes Ei etwa ½ Minute auf höchster Stufe unterrühren. Mehl mit Backin, Kakao und Zimt mischen und abwechselnd mit dem Rotwein in 2 Portionen kurz auf mittlerer Stufe unterrühren. Zuletzt erst die Mandeln, dann die Schokolade kurz unterheben. Den Teig in die Gugelhupfform füllen, glatt streichen und auf der untersten Einschubleiste in den Backofen schieben.
Backzeit: etwa 70 Minuten
Kuchen nach dem Backen noch 10 Minuten in der Form auf einem Kuchenrost stehen lassen, dann erst lösen, stürzen und 30 Minuten abkühlen lassen. Den noch warmen Kuchen mit Guss überziehen.
Guss: Puderzucker sieben und mit Rotwein zu einem dickflüssigen Guss verrühren. Den Guss über den noch warmen Kuchen geben und fest werden lassen.
Quelle(n): www.oetker.de - vor 1 Jahrzehnt
Apfelkuchen GroÃmutters Art
Zutaten
250g Butter
250g Zucker
6 bis 7 Eier
1p Vanillezucker
350g Mehl
1p Backpulver
1,5 - 2 kg Ãpfel
Zimt u.Zucker
Zubereitung
Ãpfel schälen und in Scheiben schneiden!
Die Butter schaumig rühren
Eier Zucker und Vanillezucker zugeben und gut verrühren
Mehl und Backpulver mischen und sieben und unterrühren
Die Apfelscheiben unter den Teig heben ( vermischen )
Die Mischung auf ein gefettetes Backblech streichen
Zimt - Zucker mischung drauf streuen !
und bei ca 160 -200C ( abhängig vom Backofen )
30 min Backem
Viel Spaà und guten Appetit ist super lecker