Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
es gab da so ein ..?
Käse der ist eine kleine feste grüne Rolle und wird u.a aufs Brot gerieben ... weiß jemand wie dieser Käse heißt ?
Ps. an alle Witzkekse die jetzt schreiben wollen ..wenn er grün ist ist er vergammelt .. ect. bitte spaart es euch, danke !
..ja genau .. auf butter .. ich kenne ihn auch nur von meinem Opa hab ihn aber nieee wieder gesehen .. er ist ganz grün .. eine Masse die komplett grün und auch gleichmäßig ist
4 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Genau, das ist Schabziger, der wird im Glanerland in der Schweiz hergestellt. Geheimrezept, grün ist er weil Kräuter darin verarbeitet sind. Schabziger heisst er weil das ziemlich harte "Stöckli" abgeschabt wird, das gibt dann krümelige Flocken welche man mit Butter oder Rahm verrührt bis eine geschmeidige Masse entsteht. Man kann ihn heute auch im Becher (etwas kleiner als ein Joghurtbecher) mit Butter gemischt als Ankeziger kaufen.
Das schmeckt toll zu Pellkartoffeln.
Früher wurde er von den "Zigermannli" verkauft, die bereisten einen grossen Teil der Schweiz. Die Zigerstöckli trugen sie in einer Hutte. Ein Tragkorb aus Weide geflochten. Sie kamen in die Dörfer und riefen die Ware aus.
Man freute sich immer, wenn wieder einer damit ankam. Das sind so alte Geschichten aus früheren Zeiten als es noch keinen Aldi und keine Migros gab.
- IndamoLv 7vor 1 Jahrzehnt
- vor 1 Jahrzehnt
wie genau siht der aus ist der nur auserlich grün oder komplett?
dann könnte ich es nähmlich besser im lexicon von mir finden
Gruà an alle von
Ralle
- Alter EgoLv 7vor 1 Jahrzehnt
den gibt es leider nicht mehr, ich habe ihn auch schon, vergeblich, gesucht.
ps.: den habe ich als kind immer gegessen, auf butterbrot war der unschlagbar.
ps.: ich weiss sicher, dass der NICHT aus der schweiz war, aber er sah genauso aus, wie das zweite foto in dem wikipe-link von meiner unterfrau,respekt!
nicht der in der mühle, der, neben der reibe, in der alufolie.