Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wer kann mir ein einfaches englisches Kuchenrezept sagen ?
Ich baruche englische Kuchenrezepte die nicht viele Zutaten brauchen und ganz einfach zu machen sind .... danke schon mal an alle die mir helfen :*
7 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Muffins - geht ganz schnell - und ist gerade bei Kindern sehr beliebt ...
Hier eine Riesendatenbank mit Rezepten dazu:
Quelle(n): http://www.muffin-welt.de/biglink/index.php3 - Anonymvor 1 Jahrzehnt
Englischer Apfelkuchen
16 Stücke
225 g Mehl
etwas Salz
1 TL Backpulver
2 TL Zimt
100 g Zucker, braun
100 g Margarine
350 g Ãpfel, geschält und kleingeschnitten
1 Ei(er), verrührt
Den Backofen vorheizen auf 190°, eine Backform (ca. 20 cm Durchmesser) einfetten oder mit Backpapier auslegen.
Zuerst werden Mehl, Salz, Zimt und Zucker vermischt. Dazu kommt dann die Margarine, das Ganze wie Streusel zerreiben. Dann schnell die Ãpfel und das Ei unterrühren. Den Teig in die Backform geben und 30 min. backen. Abkühlen lassen und dann in 16 Stückchen schneiden.
Gesünder wird es, wenn man eine Hälfte des Mehls durch Vollkornmehl ersetzt.
http://www.chefkoch.de/rezepte/194091082644551/Eng...
Sind wohl keine Kuchen, sondern Muffins, aber auch ohne viele Zutaten zu machen:
Englische Muffins
Ihttp://www.marions-kochbuch.de/rezept/2687.htm
Guten Appetit wünsch ich dir!!! (=
- IndamoLv 7vor 1 Jahrzehnt
250 g Butter
250 g Zucker
12 Eier; getrennt
400 g Mehl
150 g Korinthen
1 Zitrone (Schale)
1 1/2 Tl. Backpulver
250 g Butter und 250 g Zucker ruehre man recht schaumig, fuege nach und nach 12 Eigelb hinzu, schlage die 12 Eiweiss zu einem steifen Schnee und meliere das Ganze mit 400 g Mehl, unter welches man zuvor 150 g Korinthen, das Abgeriebene einer Zitrone und einen gehaeuften Theeloeffel voll Dr. Oetker's Backpulver gemischt hat. Fuelle die Masse in eine laengliche Form und backe den Kuchen langsam bei maessiger Hitze in 1 bis 1 1/4 Stunde.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
englisches uchenrezept!?
BROWNIES:D:Deinfach bei google eingeben:
Rezept für Brownies
• 125g Butter
• 125g schwarze Schockolade in einer mittelgrossen Pfanne auf mittlerler Hitze langsam
schmelzen - etwas auskühlen lassen.
• 2 Eier verquirlen, bis die Oberfläche schaumig wird
• 200g Rohrzucker und 1 EL Vanille Extrakt beifügen, alles gut zusammen verrühren.
• 75g Mehl und eine Prise Salz mischen.
Die Zucker/Eier-Masse langsam in die geschmolzene Schockolade rühren -
danach das Mehl mit der Prise Salz in die Masse sieben (dadurch wird der Teig feiner!)
Schockoladenmasse in ein Brownie-Blech (ca. 20 x 10 cm) giessen,
im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad ca. 20 Minuten backen.
WICHTIG! Brownies ca. 10-15 Minuten auskühlen lassen, bevor man je nach Gusto kleinere oder
grössere Quadrate schneidet.
Brownies können im Kühlschrank oder einer verschlossenen Guetzlibüchse ca. eine Woche
aufbewahrt werden.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Oxfordshire Schmalzkuchen
(Oxfordshire Lardy Cake)
(ohne Milch und Ei)
Zutaten für 1 Kuchenform:
Teig:
12 g Frischhefe
135 ml kaltes Wasser
65 ml kochendes Wasser
12 mg Vitamin C Tablette
335 g Weizenmehl (Typ 550)
1 1/2 Teelöffel Salz
1 Teelöffel Zucker
7 g Schweineschmalz oder Margarine
Belag:
100 g Schweineschmalz
175 g Zucker
1/2 Teelöffel geriebene Muskatnuss, Zimtpulver oder Nelkenpfeffer
Zubereitung:
Für den Teig Hefe mit lauwarmem Wasser mischen.
Vitamin C Tablette gut auflösen. Mehl, Salz und Zucker in eine groÃe Schüssel geben und das Fett hinein reiben.
Dann die Hefeflüssigkeit mit den trockenen Zutaten vermischen und zu einem glatten und geschmeidigen Teig formen.
Teigballen auf einer bemehlten Arbeitsfläche ungefähr 10 Minuten kneten (Mixer mit Knethaken 2-3 Minuten),
bis er schön geschmeidig ist. Teigballen formen und in einen beölten Plastikbeutel legen, 5 Minuten gehen lassen.
Den Teig
zu einem 5 mm dicken Rechteck ausrollen.
Ein Drittel Schweineschmalz in Flocken über den Teig geben.
Mit einem Drittel Zucker den Teig bestreuen.
Dreifach zusammenlegen und den Rand zusammendrücken, so dass die Luft zwischen den Teiglagen bleibt.
Wieder ausrollen und den Vorgang noch zweimal wiederholen.
Aber vor dem letzten Falten die Gewürze zu dem Zucker mischen.
(Die Gewürze ganz leicht darüber streuen, denn das Schweineschmalz nimmt das Aroma sehr schnell an.)
Ausrollen und in eine quadratische Kuchenform (20 x 20 cm) legen.
Mit einem scharfen Messer kreuz und quer einschneiden. (Traditionsgemäà wird der Oxfordshire Lardy Cake an den Einschnitten entlang in Stücke gebrochen und nicht geschnitten.)
Zudecken und an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
Auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Backofen bei 230°C 30 Minuten lang backen.
Aus der Kastenform nehmen und auskühlen lassen.
- OrchideeLv 6vor 1 Jahrzehnt
Apfel-Crumble
etwa 12 Stück
Für das Kuchenblech (à 30 cm):
etwas Fett
Füllung:
800 g Ãpfel, z. B. Cox Orange , Rubinette
30 g Butter
1 Päckchen Dr. Oetker Bourbon Vanille-Zucker
Saft von 1 Zitrone
Knetteig:
125 g Weizenmehl
30 g brauner Zucker
1 Päckchen Dr. Oetker Bourbon Vanille-Zucker
75 g weiche Butter
1 klassisches Röhrchen Dr. Oetker Butter-Vanille-Aroma
Quarkcreme:
1 Becher Dr. Oetker Onken Frische Quark Creme (0,2% Fett) (500 g)
2 Päckchen Dr. Oetker Dessert-SoÃe Vanille-Geschmack zum Kochen
Streuselteig:
75 g Weizenmehl
75 g brauner Zucker
100 g weiche Butter
180 g Dr. Oetker Vitalis Knusper Flakes oder Müsli
Vorbereiten: Ãpfel schälen und achteln. Butter in einem Topf zerlassen, die Ãpfel mit dem Vanille-Zucker und Zitronensaft darin bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten dünsten.
Das Kuchenblech fetten und den Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze: etwa 200°C
HeiÃluft: etwa 180°C
Knetteig: Mehl in eine Rührschüssel geben. Ãbrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Handrührgerät (Knethaken) zunächst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem Teig verarbeiten.
Den Teig in der Form ausrollen oder andrücken, dabei einen kleinen Rand formen. Form auf dem Rost im unteren Drittel in den Backofen schieben und vorbacken.
Backzeit: etwa 15 Minuten
Quarkcreme: Quark mit SoÃenpulver in einer Schüssel mit einem Schneebesen verrühren.
Streuselteig: Mehl in eine Rührschüssel geben und mit dem Zucker mischen. Butter hinzufügen und alles mit einem Handrührgerät (Rührbesen) zu Streuseln von gewünschter GröÃe verarbeiten. Zum Schluss Flakes oder Müsli untergeben.
Zunächst die Apfelfüllung auf dem vorgebackenen Boden verteilen, darauf die Quarkcreme verstreichen und zum Schluss die Streusel. Den "Kuchen" weiterbacken.
Backzeit: etwa 30 Minuten
Apfel-Crumble am besten warm servieren und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
TIPPS:
Sie können die Tarte auch in einer Springform oder Auflaufform (à 28 cm) backen.
Servieren Sie dazu die Dr. Oetker Bourbon-Vanille-SoÃe, Schlagsahne oder Vanilleeis.
In der Weihnachtszeit können Sie die Streusel mit 1 Päckchen Dr. Oetker Finesse Weihnachts-Aroma verfeinern.
Quelle(n): www.oetker.de