Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Brauche eine Anregung?
Wie paniert Ihr Kotlett,mit Mehl,Paniermehl,oder nehmt Ihr beides?Möchte mal was anderes ausprobieren.
10 Antworten
- bommelLv 5vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Paniermehl zB mit 1/3 Parmesankäse mischen
oder Thymian oder andere Kräuter dazu geben
Paprikapulver aber nicht verwenden, das verbrennt zu leicht beim braten
bei Geflügel nehme ich auch schon mal ungesüßte Cornflakes oder auch Kokosraspeln(dann auch fein mit Curry)
für Fleisch und Geflügel kannst Du auch Haferflocken nehmen, grob oder fein ist egal, nur keine Schmelzflocken
Quelle(n): meine Küche - TonjaLv 5vor 1 Jahrzehnt
Die klassische Panier besteht (in dieser Reihenfolge) aus Mehl, verquirltem Ei (kann man mit etwas kaltem Wasser strecken) und Paniermehl.
Abwandlung:
das Paniermehl mischen mit gehackten Kürbiskernen
anstatt des Paniermehls Mandelblättchen nehmen
das Kotelett mit Kartoffelteig umhüllen (Fertigmischung)
- Wolke7Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Probier doch mal statt Paniermehl,Parmesankäse (der getrocknete)..........
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- schnubblLv 4vor 1 Jahrzehnt
ich mags am liebsten so:
Salz, Pfeffer. Dann durch verquirltes Ei ziehen. AnschlieÃend durch Paniermehl (mit etwas getrockneten Kräutern der Provence vermischt-nicht zu viel!). Schmeckt lecker!
Dazu Rosmarin-Kartoffeln und ein gemischter Salat.
- OrchideeLv 6vor 1 Jahrzehnt
Gegrillte Lammkoteletts
Zutaten:
8 doppelte Lammkoteletts (je 100 g)
2 kleine Knoblauchzehen
3 EL Speiseöl, z. B. Sonnenblumen- oder Olivenöl
frisch gemahlener Pfeffer
Salz
Zubereiten: Von den Lammkoteletts eventuell das Fett entfernen oder den Fettrand mehrmals einschneiden. Die Koteletts unter flieÃendem kalten Wasser abspülen und trockentupfen. Knoblauchzehen abziehen, durch eine Knoblauchpresse drücken und mit Ãl und Pfeffer verrühren. Die Koteletts damit bestreichen und etwa 60 Minuten im Kühlschrank marinieren. Kurz vor Ende der Marinierzeit den Backofengrill vorheizen.
Die Koteletts auf den mit Alufolie belegten Rost legen. Den Rost unter den vorgeheizten Backofengrill schieben und die Koteletts von beiden Seiten je etwa 3 Minuten grillen.
Die garen Lammkoteletts mit Salz würzen.
TIPPS:
- Das Würzöl zusätzlich mit 1 Teelöffel gerebeltem Thymian oder Kräutern der Provence verrühren.
- Servieren Sie dazu gegrillte Tomaten, grüne Bohnen und warmes Fladenbrot oder Bratkartoffeln.
Schweinekotelett, paniert
Zutaten:
4 Schweinekoteletts (Ã 200 g)
Salz, weiÃer Pfeffer
20 g Weizenmehl
1 verschlagenes Ei (GröÃe M)
40 g Semmelbrösel
50 g Pflanzenfett
Zubereitung: Schweinekoteletts unter flieÃendem kaltem Wasser abspülen, trockentupfen, leicht klopfen, mit Salz und Pfeffer bestreuen. Koteletts zunächst in Mehl, dann in verschlagenem Ei und zuletzt in Semmelbröseln wenden. Pflanzenfett erhitzen, Koteletts darin von jeder Seite etwa 8 Minuten braten und auf einer vorgewärmten Platte anrichten.
Die passende Beilagen hierzu sind eine Gemüseplatte und Petersilienkartoffeln.
TIPP: Anstelle von Schweinekoteletts Kalbskoteletts verwenden. Die Bratzeit dafür: 5-6 Minuten je Seite.
Zubereitungszeit: etwa 25 Min.
Panierte Schweinekoteletts
Zutaten:
4 Schweinekoteletts (je etwa 200 g)
Salz
frisch gemahlener weiÃer Pfeffer
Paprikapulver edelsüÃ
1 Ei
20 g Weizenmehl
40 g Semmelbrösel
50 g Butterschmalz, Margarine oder 5 EL Speiseöl, z. B. Sonnenblumenöl
Zubereiten: Schweinekoteletts unter flieÃendem kalten Wasser abspülen, trockentupfen und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver bestreuen. Ei mit Hilfe einer Gabel in einem tiefen Teller verschlagen. Die Koteletts zunächst in Mehl, dann in dem Ei und zuletzt in Semmelbröseln wenden. Die Semmelbrösel gut festdrücken, nicht anhaftende Brösel leicht abschütteln.
Butterschmalz, Margarine oder Ãl in einer Pfanne erhitzen. Die Koteletts darin etwa 8 Minuten von jeder Seite braten und auf einer vorgewärmten Platte anrichten.
TIPPS:
- Sie können anstelle von Schweinekoteletts auch Kalbskoteletts verwenden (Bratzeit 5?6 Minuten pro Seite).
- Die Koteletts mit Zitronenachteln und Petersilie anrichten.
- Mit Petersilie bestreute Salzkartoffeln, Gemüseplatte und PilzsoÃe dazu reichen.
Abwandlung: Für Schweinekoteletts natur die Koteletts wie oben angegeben abspülen, trockentupfen, würzen und in dem erhitzten Fett von jeder Seite etwa 7 Minuten braten.
Quelle(n): www.oetker.de - Anonymvor 1 Jahrzehnt
in ei geben dannach im paniermehl panieren! und das wars auch scHon würzen und dann ganz langsam braten nicht zu schnell sonst brennt dir die panade an! :) viel spaÃÃ
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Erst in verrührtes Ei tunken und dann noch mal in Paniermehl. Mit Mehl schmeckt nicht. Ist eher was für Fisch.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Kotlett verkloppen, Salz,Pfeffer,in Ei wälzen Paniermehl und ab inne Pfanne, ich bin da wenns fertig ist....Adresse?
- RabeaaLv 4vor 1 Jahrzehnt
hab ein rezept für dich:
Kotlett in Biersosse
Kotlett mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen, mehlieren und in Schmalz
garbraten und warmstellen.
Zwiebelscheiben, Speckscheiben und Knoblauch anbraten (in der gleichen
Pfanne), mit 1/4 l Bier ablöschen und mit 1 B. Sahne aufgieÃen, evtl.
mit Mehl oder SoÃenbinder abbinden, mit Salz, Pfeffer, Paprika und evtl.
WorchestersoÃe sowie 1 Pr. Zucker abschmecken. Zum Schluà kommt
noch ein Schuà Madeira oder Portwein dazu. Die Kotletts mit der SoÃe
übergieÃen und mit Petersilie bestreuen.
Dazu gibt es Bratkartoffeln und Salat
siehe auch:
Kotelett in Biersauce