Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

isst ihr zu weihnachten enten "stopfleber" "foie gras"? siehe details. würdet ihr sowas noch gerne essen?

habe es heute in der bravo gelesen: http://www.bravo.de/online/render.php

es wird bei enten aus frankreich, ungarn und belgien gemacht

GRAUSAM oder?

Update:

ihr müsst unterm bravo logo oben links beim webcode ENTEN eingeben

Update 2:

@katrin e: man kann ja drauf achten das man eier von hühner aus freilandhaltung kauft.

Update 3:

@Daniel: darüber habe ich noch garnicht nachgedacht aber stimmt wohl.

naja zumindestens gehts den weiblichen und einigen mänlichen hühner in der freilandhaltung gut und werden auch vom tierarzt untersucht.

15 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    hier bei uns in frankreich gehört das zu weihnachten dazu.

    ich bin total mit euch einverstanden, dass die umstände unter denen foie gras "hergestellt" wird nicht gut sind.

    aber anderer seits, sind jetzt viele am meckern und gehen morgen, die billigsten eier kaufen, die von hühner gelegt werden, deren eingener lebensraum gerademal 10cm2 beträgt.

    ganz schön paradox, oder?

    nachtrag: da geb ich dir ja auch recht!!! keine frage!

    aber das sind halt nur die wenigsten.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Nein, essen tue ich sowas sowieso nicht....

    Die Menschen sind nun mal grausam... und das nicht nur zu Tieren... sondern auch zur Erde, sich selbst und andere der Spezies Mensch... Hast Du das Peta Video schon mal gesehen hast, worin ein Hermelin bei lebendigem Leibe sprichwörtlich das Fell über die Ohren gezogen bekommt und danach einfach halblebend in einen Container zum sterben geworfen wird... Oder die Mädchen in Indien, die von den Eltern ausgesetzt werden und im Strassengraben von Bombay sterben und kein Schwein dreht sich nach ihnen um... Menschen sind grausam! Überall wo der Mensch Geld verdienen oder sparen kann kümmert es ihn nicht was er damit zerstört. Das ist wohl auch ein Nebeneffekt unserer Wegwerfgesellschaft... manchmal schäme ich mich ein Mensch zu sein...

    In meinem Land ist Foie Gras sowieso verboten... dh. Leber von Stopfgänsen wird hier nicht verkauft. Ausserdem hab ich das sowieso nicht gern...

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    ich selbst bin schon seit ca 6 jahren vegetarier und mir gehts gut^^ das was du da ansprichst hat aber kaum einen unterschied zu allen anderen "herstellungsformen" tierischer "produkte".. (auch wenn ich nicht vegan leben kann..)

    eine sache zu den eiern:

    wusstet ihr dass die eierfirmen fast nur weibliche hühner brauchen? wahrscheinlich schon.. aber habt ihr euch mal gefragt was mit der anderen hälfte (den männlichen küken) passiert? sie werden nach der geburt aussortiert auf einem fließband. die arbeiter schaun nach und werfen die männlichen küken in einen mit stickstoff gefüllten sack wo sie ersticken.. (es wäre zu teuer die "nutzlosen" männlichen küken großzuziehen..) MÜSST ihr wirklich eier essen? konsequenzen ziehen ist nicht so schwer wie es scheint, glaubt mir^^ (ich esse keine eier)

    sowas ist gang und gebe in jeder abteilung der tierzucht.. deshalb gibt es für mich nicht soetwas wie "artgerecht"!

  • jatzy3
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Esse ich nicht ist in meinen Augen Tierquälerei

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Niemals im Leben. Abgesehen davon, bin ich eh Vegetarier.

    Das Geheimnis der feinen Küche scheint wohl darin zu liegen, dass sie um so feiner ist, je mehr die aufgegessenen Tiere zuvor gequält werden. Das Gänsestopfen, das heisst die zwangsweise Fütterung, bei der früher die Bäuerin stundenlang das Futter den Hals entlang hinunterpresste, war schon immer tierquälerisch. Es ist in Deutschland zum Glück verboten. Ein gesamteuropäisches Verbot liess sich im Europäischen Parlament in Strassburg nicht durchsetzen. Aber der Import kennt keine Grenzen. Seit die einst so hoch geschätzte Speise(!) zur Massenware wurde, konnte man nicht mehr mit der " Handarbeit" nachkommen. Maschinen wurden erfunden, die die Zwangsmast rationalisierten. Das sieht so aus, dass Gänse in langen Reihen stehen, den Kopf mit einem Metallbügel festgeklemmt, ein Rohr tief in den Schlund gesteckt, durch den pappiger Mais in den Magen getrieben wird. Das Ergebnis ist eine Krankheit, nämlich die grünlich-glitschige Fettleber, sprich die "foie gras". Man isst praktisch ein krankes Organ einer kranken Gans. Einfach nur ekelhaft.

    Wenn jemand generell meint Fleisch essen zu müssen, dann soll der Konsument darauf achten, dass das Endprodukt Fleisch von Tieren stammt, die artgerecht und nicht tierquälerisch gehalten wurden. Aber das hat auch seinen Preis, den leider nicht jeder Käufer bereit ist zu zahlen.

    Nachtrag: Hab ich jetzt etwa am Thema vorbeigeschrieben? Na ja, wie den Enten - so auch den Gänsen. Beides der gleiche Mist!!!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich esse furchtbar gerne Fleisch. Aber nur von artgerecht gehaltenen Tieren. Und artgerecht ist das Stopfen von Gänsen sicherlich nicht. Das ist Tierquälerei. Auch wenn's noch so gut schmeckt, Stopfleber kommt bei mir nicht auf den Teller.

    Liebe Grüße und frohe Weihnachten,

    Thomas.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Nein sowas würde ich NIEMALS essen. Am Dienstag haben sie bei Kassensturz(INfo-und Verbrauchersendung in welcher auch Tests von Lebensmittel gemacht wird, interessante Sendung in der Schweiz) einen Bericht darüber gebracht. Als ich das gesehen hhabe ist mir richtig schleckt geworden!!!! Alle die soetwas mit ihren Gänsen machen sollte man auch so stopfen!!! Rohr in den Rachen und mässten!!!!!!!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Das ist widerlich, weiß ich aber schon lange...

    Eß ich nicht!

    ..

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Auf foie gras ist man in manchen Regionen Frankreichs auch noch stolz auf diese Perversion und weist ausdrücklich darafhin, ähnlich wie bei einer Weinregion.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wusste ich schon lange. Würde ich nie essen!!! Finde ich genauso grausam & barbarisch, wie das Gehirn eines lebenden Affen zu löffeln – was in anderen Gegenden der Welt als Delikatesse gilt…

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.