Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Wie kann ich mein deutschen Wortschatz verbessern?

Ich lerne Deutsch und ich möchte mehrere Wörter lernen. Jetzt ist mein Wortschatz schlecht, sehr schlecht und das macht auch meine mündliche und schrifftliche Fähigkeiten schlecht. Weißt ihr vielleicht Weisen, damit mein Wortschatz zu verbessern? Ich habe schon verschiedene Dinge im internet auf Deutsch begonnen zu lesen aber ich glaube es ist nicht genug und ich habe nicht die Freizet um Bücher auf deutsch zu lesen. Bitte helft mir! Vielen Dank im voraus!

Update:

Vielen Dank für eure Hilfe. Meine Muttersprache ist griechish, aber ich kann auch English gut sprechen. Alle Antworten sind sehr behilflich und ich bin sicher, dass ich nicht wissen werde welche Antwort zu wählen!

18 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Jassu und Hallo!

    Den besten Anfang hast du schon gemacht - "Du willst" die deutsche Sprache noch besser lernen!

    Wenn man etwas wirklich will, dann schafft man es auch. Dieses Ziel muss dein "vorrangiges Ziel" sein, deine "Liebe" dann wird dich dein Ziel zum Meister machen!!!!!!

    Du musst so viel positive Gefuehle wie nur moeglich in deine Bemuehung legen und nicht locker lassen.

    Dann ganz wichtig, dich nicht selbst kritisieren ( bei den Fehlern die du machst) sondern L O B E N !!!!!

    .( Mach dich nicht klein, das blockiert dein Gehirn und dein Gehirn glaubt was du ihm sagst! und reagiert dann auch so darauf!)

    Wenn du interessiert bist und zuversichtlich, positiv UND DARAUF KONZENTRIERT BIST, dann schaffst du es schneller und du wirst deinen Wortschatz jeden Tag vergroessern. Und vergiss nicht, alles braucht seine angemessene Zeit!

    Wo immer du auch bist,am Markt, am Arbeitsplatz, im Kino, im Schwimmbad, auf einer Tankstelle, im Kaffee ......... alles hat eine "Bezeichnung:. Lese, hoere, spreche, FRAGE und ganz WICHTIG WIEDERHOLE.

    Noch eine Methode ist gut, wenn du mit jemanden sprichst, wiederhole seinen Satz: habe ich richtig verstanden, du wolltest ........ und so lernst du auch viel!

    Notiere dir die Worte, die du vergisst, oder die dir schwierig erscheinen in ein kleines, kleines Taschenheftchen das du immer bei dir griffbereit traegst und jederzeit - Zeit findest du immer! Ob du nun im Supermarket in einer Schlange stehst, oder auf den Bus wartest........- herusnehmen kannst um deine Notizen zu wiederholen. Ist eine tolle Phase und macht viel Spass und so mancher beneidet dich darum!!!!!!

    Du hast ein Ziel!!!!!! Es gibt so viele Menschen, die wissen nichts mit ihrer wertvollen Zeit anzufangen!

    Du schaffst es! und du sagst dir immer "Ich schaffe es!" otan ematha egoo (gibt kein Omega!) ta elinika epatha plaka, tosso diskolo itan! H germaniki glossa einai pio eykola kai tha tin mathis grigora.

    Du musst viel lesen: Plakate am Weg, einfache Zeitschriften und Zeitungsberichte aber noch wichtiger viel, viel sprechen. Sprechen ist die Praxis. Wenn du Zeit hast, solltest du auch ab und zu kleine Texte schreiben und die von deutsprachigen Freunden auf Fehler ueberpruefen lassen. Wenn du ein Diktiergeraet hast, lese einen leichten Text von irgendwo ab und versuche den dann zu schreiben.

    Wenn du Geld hast, wuerde ich dir unbedingt einen Deutschkurs in einer Sprachschule empfehlen, oder privaten Unterricht bei einem Lehrer/Studenten - findest du sicherlich leicht. Oder du bittest deine Freunde, dir Unterricht zu erteilen.

    Kali epitixia!

    Viel Spass und Freude! Sofia

  • vor 1 Jahrzehnt

    Lesen, lesen, lesen. Auf diese Weise habe ich Englisch gelernt. Lies Bücher, die dich interessieren, oder lies Fachbücher, die du vielleicht beruflich brauchst. Lies jeden Tag Zeitung. Lies das Kleingedruckte auf der Kaugummipackung. Hör auf mit Fernsehen und nimm dir lieber ein Buch. Das funktioniert garantiert.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Deutsch ist nicht deine Muttersprache. Kompliment, du beherrschst die deutsche Sprache sehr gut. Besonders deine Rechtschreibung ist hervorragend - das kennt man hier sonst nicht :-)

    Was dir fehlt, ist die Gewöhnung an die Sprache - das Gefühl dafür, "was man so sagt", welche Begriffe und Redewendungen man üblicherweise verwendet.

    Auch wenn es dir nicht gefällt: Lesen ist eine sehr gute Methode. Es müssen ja nicht Bücher sein - Zeitschriften sind da möglicherweise besser geeignet.

    Du solltest vor allem mit Leuten kommunizieren, die die Sprache gut beherrschen. Im Internet findet man vieles, was da nicht wirklich hilfreich ist - viele sagen, dass die Sprache durch das Internet verdorben wird.

    Meine Empfehlung: Schau dir mal die Newsgroup de.etc.sprache.deutsch an, die findest du leicht über Google Groups. Da gibt es viel zu lesen, und die Teilnehmer verwenden die deutsche Sprache auf einem hohen Niveau.

    Dort kannst du (als stiller Beobachter) vieles lernen und nach deinem Bedarf auch Fragen stellen, die meist freundlich beantwortet werden. Vorher solltest du dich aber über die Gepflogenheiten in den Newsgroups informieren.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Was ist denn deine Muttersprache?

    Erster Schritt ist ein Wörterbuch mit dem Grundwortschatz. Um den kommst du nicht herum.

    Zweiter Schritt ist, sich Vokabeln in Wortfeldern anzueignen.

    Also alles zum Thema Küche, Wohnung, Restaurant, Schule, Sport, ...

    Weiterhin - aus Erfahrung - sehr hilfreich:

    Comics lesen - oder Kinderbücher.

    Kinderbücher haben eine einfache Sprache und einfache Satzstruktur.

    Comics haben kurze Sätze und aktuelles, vielfältiges Vokabular!

    Und versuche beim Lesen aus dem Zusammenhang heraus zu verstehen, schlage nicht jedes Wort nach. Mut zur Lücke!

    Und wieder aus eigener Erfahrung:

    versuche auch mit kleinem Wortschatz das zu sagen, was du zu sagen hast. Suche nicht nach dem richtigen Wort. Vieles kann man auch umschreiben. Das klappt prima!

    Viel Erfolg dabei!

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Und schon wieder:

    http://friendsabroad.com/

    Du findest dort Leute aus dem Land, dessen Sprache Du erlernen möchtest, denen Du im Gegenzug dabei helfen kannst, Deine Muttersprache zu erlernen! Man schreibt sich nur über diese Seite und kann mittels einer Korrekturfuntion direkt den Brief des Anderen korrigieren. Es ist toll, so kann man bei täglicher Praxis in kürzester Zeit eine Sprache fließend sprechen (bzw. schreiben) lernen.

    -Ansonste, wenn Du schon ein wenig geübter bist: Filme mit deutschen Untertiteln oder deutsch synchronisiert und deutschsprachige Kinderbücher.

    Viel Erfolg!

    P. S. Es gibt dort übrigens auch eine Chatfunktion! Und wenn Du 'mal schnell ein Wort oder einen Ausdruck brauchst:

    http://www.dict.cc/?s=.com

    Die Wörter bleiben allerdings besser im Gedächtnis, wenn man sie in einem Wörterbuch oder einem Dictionary nachschaut.

    Quelle(n): Eigene Erfahrung.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Tu`s lieber nicht, sonst passt du am Ende nimmer in deine Altersgruppe!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Eine neue Sprache zu lernen ist schwer! Am meißten helfen aber Bücher! wenn man viel ließt verbessert sich dein Wortschatz auf anhieb! Fernsehen gucken hilft auch aber das ist meißtens nur für die Anfänger die sehr wenig Sprachkenntnisse haben. Cds und Dvds kannst du natürlich auch benutzen :) vielleicht kannst du auch in der Bücherrei ein Buch bestellen die speziell für Wortschatzerweiterung bestimmt sind! Ich habe auch so ein buch Zuhause das hilft mir immer bei meinen Hausaufgaben :)

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wie fuer jede (Fremd-)Sprache gilt: moeglichst viel lesen, hoeren und sprechen.

    Gutes Woerterbuchmaterial macht das Lernen leichter ... auch ein Synonymwoerterbuch oder Thesaurus gehoert dazu.

  • HPD
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Lesen, lesen, lesen......

    Alles, von Comics bis zu Verpackung von Toilettenpapier.

    Hauptsache Deutsch !

  • vor 1 Jahrzehnt

    Guck dir Filme auf Deutsch, (am Anfang noch) mit englischen subs an. Mir hilft das zumindest mein Englisch zu verbessern.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Mir persönlich hat das Fernsehen geholfen, als ich englisch lernen musste.

    Talkshows und Quizshows anzusehen hat mir wirklich geholfen. Mit Filmen konnte ich überprüfen, was ich schon gelernt habe und verstehe.

    Das gute an den Talkshows war, dass ich immer wusste um welches Thema es sich handelt. Also gab es bei Diskussionen keinen Zweifel um was es geht.

    Bei den Quizschows ist es toll, dass die Fragen eingeblendet werden.

    Bei Filmen habe ich in der Fernsehzeitung geschaut um was es geht und dass hat auch geholfen.

    Liebe Grüße

    Andrea

    Quelle(n): Eigene Erfahrung
Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.