Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Kaesekuchenrezept ohne Puddingpulver??
Ich bin am verzweifeln, suche im Netz gerade ein Rezept fuer Kaesekuchen OHNE Vanillepuddingpulver... Scheint nicht auffindbar zu sein. Hat jemand ein Rezept ohne Puddingpulver?
Ich lebe in London, Dr. Oetker ist hier also keine Alternative und auch eben kein Puddingpulver (ganz davon abgesehen dass mir das zu suess waere...) alles mit Gelatine oder Speisestaerke oder ??? ist daher willkommen.
Whow, vielen Dank an alle, dann werde ich nun mal drauflosbacken... :))
11 Antworten
- Hans WalLv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Topfenfülle:
250g Topfen/500g könnte 750g sein
1/8 l Schlagobers
100 g Zucker (150 g)
Zitronensaft
2 Eidotter (2 Eier)
6 Blatt Gelatine 5 min in kaltes Wasser einweichen und in 1-2 EL leicht lauwarmen Milch auflösen; kalt rühren und unter die Topfenmasse rühren
- Conny NLv 7vor 1 Jahrzehnt
Hallo Julie!
Du kannst dein Rezept ohne weiteres verwenden!
Das Puddingpulver ist nur der Ersatz für Speisestärke. Nimmt man da das Puddingpulver, bekommt der Kuchen einen feineren Geschmack.
Aber mit Speisestärke (ca. 40 g) und etwas Vanillezucker bekommst du ein (fast) identisches Ergebnis.
Zum Thema "zu süss": Du würdest ja nur das Pulver verwenden, ohne Zucker, ohne Milch, da ist nichts süss!
Trotzdem gebe ich dir gerne mein Rezept, kannst es ja mal ausprobieren?
250 g Mehl
125 g Butter 1 Ms Salz
30 g Zucker
und ein Ei zu einem Mürbeteig verarbeiten (Für Boden und Rand der Springform)
Mark aus 1 Vanilleschote oder 1 P Vanillezucker
750 g Quark (Ich benutze Magerstufe)
4 EL Ãl
250 g Zucker 40 g Speisestärke
3 Eier (trennen)
Eiweià steif schlagen. Eigelb mit Quark, Ãl, Zucker und Speisestärke verrühren. Eischnee unterheben.
Backofen 180°C, 2. Schiene v.u., 60 Minuten
Und hier noch eins für ein Blech:
Aus
450 g Mehl
30 g Hefe
1/4 L lauwarme Milch 50 g Butter (geschmolzen)
50 g Zucker
1 Ei
1 Ms Salz
einen Hefeteig herstellen. Nach dem Ruhen auf dem Backblech ausrollen (Backpapier nicht vergessen).
200 g weiche Butter mit
200 g Zucker schaumig rühren.
3 Eier
1 Kg Quark (Magerstufe)
40 g Speisestärke
1 Ms Salz
abgeriebene Zitronenschale
dazugeben und alles gut verrühren.
3 Dosen Mandarinen (oder Aprikosen, Pfirsiche, Kirschen... so etwa 750 g Obst) UNTERHEBEN:
Auf den Hefeboden streichen.
Aus
350 g Mehl
200 g Zucker
Je 1 Ms Salz und Zimt
200 g geschmolzener Butter
Streusel kneten.
Auf dem Kuchen verteilen.
Backofen 210°C, 2. Schine v.u., 25 Minuten backen.
LECKER!!!!!
- HildeLv 4vor 1 Jahrzehnt
Hier ein sehr einfaches und gutes Rezept:Für den Boden. 100g gesiebtes Mehl, 1 Ei, 2 Essl. Mondamin, 3 Essl. Zucker gehäufte , 1/2 Pckch. Backpulver. Teig mischen ,die Form fetten, wenn du Lust hast Seitenwand mit Mandelplättchen ausstreuen. Zum Belag: 125g Butter schaumig schlagen mit 250g Zucker, 1 Pckch. Vanillezucker, 2 Eigelb 1/2 abgeriebene Zitrone, 25g Mondamin, alles vermischen. Dann 1/2 Rumaroma dazurühren. 750g Quark untermischen, wenn du magst Rosinen dazugeben. Backen in mittlerer Schiene bei 180° Umluft nach ca. 45 Min. nachschauen , fertig. Sollte der Kuchen oben zu schnell braun werden, decke ihn ab mit Silberfolie. Sieht jetzt viel aus ist es aber nicht . Gutes gelingen und guten Apetitt Gruss Lilly
- vor 1 Jahrzehnt
Hier ist ein ganz einfaches und schnelles Rezept:
Quartorte ohne Boden:
5Eier und 300g Zucker schaumig schlagen, 150g weiche Butter,Saft von einer Zitrone und Schaleeiner halben Zitrone,(ersatzweise Zitronenschalenaroma mgl.) 100g Gries, 100g.gehackte Mandeln ,12 bittere Mandeln oder Bittermandelaroma, 1/2 Backpulver und 2 Vanillezucker dazu geben und gut verrühren.Zuletzt 1kg Quark zugeben.Nach Bedarf sind auch Rosinen möglich.Mir persönlich schmeckt dieser Kuchen ohne Rosinen besser.Man backe ca. 1 Stunde bei 180-200 Grad.(in Springform).Ich wünsche dir guten Appetit. Andrea
Quelle(n): Eigenes Hausrezept - Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Hallo hier mein Lieblings Rezept:
Zutaten
für den Boden: 200g Mehl, 3g (1gestrichener TL), 75g (3 gut gehäufte EL) Zucker, 1 P. Vanillienzucker, 1 Ei, 75 g Butter.
für die Kaessemasse: 4 EiweiÃ, 1EL Zucker, 750g mageren Speisequark, 150g Zucker, 1 p. Vanillienzucker, 4 Eigelb, 1/4 L Milch
Zubereitung:
1. Torteboden: Die Zutaten der Reihenfolge nach zu einen knetteig verarbeiten. 2/3 des Teiges auf den Boden einer Springform ausrollen. Teigrest zu einer Rolle Formen und so an den Rand der Form drücken , so dass ein etwas 3 cm hoher Rand entsteht.
2. Kaessemasse: Das Eiweià mit 1 EL Zucker steif schlagen.
Quark, Zucker, Vanillienzucker, Eigelb und die Milch in einer Schüssel mit einem Handruehrgeraet (Ruehrbessen) auf höchster Stufe etwa 1 min. glatt rühren.
Den Eischnee unter die Quarkmasse ziehen auf den Teigboden verteilen.
Im vor geheiztem Backofen auf 175 ° C 60-70 min backen .
Viel Spaà beim nach backen!
(PS: Ich habe eine Frage du bist in London, ich habe dort bei vielen Supermärkten nach Quark gesucht aber es nicht gefunden , wäre nett wenn du mir ein Tipp geben kannst wo ich es finde).
- vor 1 Jahrzehnt
Unser Familienrezept für Käsekuchen:
Titel: Kaesekuchen
Kategorien: Backen, Kuchen, Quark
Zutaten:
TEIG
250 Gramm Mehl
125 Gramm Butter
125 Gramm Zucker
1/2 Pack. Backpulver
1 Pack. Vanillin-Zucker
1 Eigelb
FUELLUNG
125 Gramm Butter
200 Gramm Zucker
5 Eigelb
750 Gramm Magerquark
1 Zitrone; abgeriebene Schale
6 Eiweiss
SONSTIGES
1 Essl. Gries
Blaettrige Mandeln
; Butter fuer die Form
Zubereitung:
Springform 28 cm Durchmesser
Teig: Eigelb, Butter, Vanillinzucker und Zucker schaumig ruehren.
Mehl und Backpulver nach und nach dazugeben und das Ganze zu einem homogenen Teig kneten. Den Teig abgedeckt ca. 30 Minuten ruhen
lassen.
Fuellung: Butter, Zucker und Eigelb schaumig ruehren. Quark und Zitronenschale zugeben und das Ganze nochmals schaumig schlagen.
Eiweiss sehr steif schlagen und anschliessend vorsichtig unter die Quarkmasse heben.
Die Springform einfetten und blaettige Mandeln auf Boden und Rand
streuen. Danach mit ca. 2/3 des Teiges die Springform (auch den Rand) auslegen. Den Griess auf dem Boden verteilen und die Quarkmasse einfuellen. Danach das letzte Drittel Teig wie Streusel
auf der Quarkmasse verteilen. Zum Schluss noch einige blaettrige Mandeln darueberstreuen.
Backen:
Ober-/Unterhitze 190 oC 70 Minuten und weitere 10 Minuten
ohne Strom
Quelle(n): aus meiner Rezeptesammlung - cat392Lv 5vor 1 Jahrzehnt
Ja, hab ich:
Boden:
150 g Mehl
1 Ei
90 g Butter
50g Zucker
(Mürbteig)
Füllung:
500g Quark
250ml Buttermilch
3 Eier
1 Vanillienzucker
200g Zucker
etwas Mehl
Zitronnensaft oder Limette
-> Eigelb und Eiweià trennen. Eiweià Steif schlagen.
Quark, Buttermilch, Zucker, Eigelb, vermengen und steifes Eiweià unterheben. Zitronensaft (ca 3EL)dazuDanach 2 EL Mehl zerstäuben und unterheben.
Das Ganze in den Backofen bei 180 c Ober-Unterhitze ca
60min. Danach auskühlen lassen.
Am Besten schmeckt es, wenn man noch einen halben Tag wartet
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Käsekuchen ohne Boden:
1 kg vollreife Aprikosen
50 g Margarine
100 g Zucker
1 Prise Salz
3 Eier
500 g Magerquark
150 g Vollmilchjoghurt
abgeriebene Schale von 2 unbehandelten Zitronen
75 WeizengrieÃ
2 TL Backpulver
1. Die Aprikosen mit kochendem Wasser überbrühen, kalt abschrecken, enthäuten, halbieren und entsteinen. Das Fruchtfleisch würfeln.
2. Den Backofen auf 175 Grad vorheizen.
Margarine zusammen mit Zucker und Salz mit dem Quirlhaken eines Handrührgerätes schaumig rühren.
3. Die Eier einzeln unterrühren. Den Quark gut ausdrücken und zusammen mit dem Joghurt dazugeben. Das Ganze kräftig verrühren, dabei die Zitronenschale unterrühren.
4. Den Grieà mit dem Backpulver mischen, über die Quarkmischung sieben und unterrühren. Die Aprikosen daruntermischen. Eine Springform (26 cm) ausfetten und mit 1 EL gemahlenen Mandeln ausstreuen.
5. Den Teig in die Form füllen, glattstreichen und im Backofen etwa 1 Stunde backen. Umluft: 160 Grad
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
hallo Julie, hier 1 Rezepte ich hoffe ich habe deinen geschack getroffen.
Käsekuchen mit Korinthen
Teig:
120 g Butter
80 g Zucker
240 g Mehl
Belag:
100 g Korinthen (kannste aber auch weglassen)
2 El Orangenlikör oder Saft
3 Eier
Salz
80 g weiche Butter
120 g Zucker
3 El Mehl
500 g Speisequark
250 g Saure Sahne
Den Teig zubereiten und kalt stellen. Korinthen abspülen und in Orangenlikör oser Saft quellen lassen. Eier trennen uns die EiweiÃe mit 1 Prise Salz steif schlagen.
Eigelbe mit butter, Zucker schaumig schlagen. Mehl und Quark und saure Sahne und die Korinthen untermischen, den eischnee unterheben.
Den Teig in die Backform drücken und einen Rand formen. Die Quarkmasse einfüllen und im Backofen etwa 1 Std. bei 200grad backen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Mit Käsekuchenhilfe von Dr. Oetker klappt der Käsekuchen IMMER!