Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

amedia33 fragte in Essen & TrinkenKochen & Rezepte · vor 1 Jahrzehnt

Butterkuchen ohne Hefe , finde Rezept nicht mehr ,-(?

Hallo ihr lieben ,

ich hatte ein wunderbares Rezept für einen Butterkuchen , der ohne Hefe , aber mit viel Sahne gebacken wurde!

Leider ist mir das Rezept abhanden gekommen und ich kann es nirgendwo finden!

Kennt es zufällig jemand oder kennt ein anderes gutes Rezept für Butterkuchen , aber bitte ohne Hefe ?!

Vielen lieben Dank

P.S Nun hatte ich solch einen Heißhunger auf den Kuchen und dann sowas :-((

4 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Titel: Schneller Butterkuchen

    Kategorien: Kuchen, Gebäck

    Zutaten:

    FÜR DEN TEIG

    1 Pack. Sahne á 250 g

    1 Pack. Zucker (Sahnebecher)

    1 Pack. Vanillinzucker

    4 Eier

    2 Pack. Mehl

    1 Pack. Backpulver

    1 Schuss Salz

    1 Pack. Zitronenschalenaroma

    FÜR DEN GUSS

    125 Gramm Butter

    1 Pack. Zucker

    1 Pack. Vanillinzucker

    4 Essl. Milch

    200 Gramm Mandelblättchen

    Zubereitung:

    Den Backofen auf 200° vorheizen (Ober- und Unterhitze) und die Butter fuer den Guss zum Schmelzen in einem feuerfesten Gefaess hineinstellen.

    Fuer den Teig die Sahne in eine Ruehrschuessel geben.

    Den Sahnebecher ausspuelen und abtrocknen. Den Zucker damit abmessen und zusammen mit Vanillinzucker, der Prise Salz und den Eiern zur Sahne geben. Mit dem Mixer zu einer glatten Masse verruehren. Das Mehl mit Backpulver und Zitronenschalenaroma mischen und ueber die Eiermasse sieben. (Wenn Sie frisch abgeriebene Zitronenschale verwenden, geben Sie sie direkt in die Eiermasse und nicht erst zum Mehl. Die Feuchtigkeit der Schale verbindet sich sonst mit dem Mehl

    und verklebt es.)

    Die Mehlmischung unterruehren und auf ein mit

    Backpapier ausgelegtes Backblech geben und gleichmaessig verteilen.

    Die geschmolzene Butter aus dem Ofen nehmen und den Teig fuer zehn bis fuenfzehn Minuten bei 200° Ober- und Unterhitze auf der mittleren Einschubleiste backen. Er soll eine leicht goldgelbe Farbe haben.

    Waehrenddessen den Guss zubereiten: Zucker, Vanillinzucker, Milch und Mandelblaettchen gut mit der Butter vermengen. Wenn der Teig vorgebacken ist, die Mischung gleichmaessig auf dem noch heissen Kuchen verteilen und weitere zehn bis fuenfzehn Minuten auf der zweiten Einschubleiste von oben backen. Die Mandelmasse soll eine

    hellbraune Farbe bekommen.

    Gutes Gelingen wünscht Lisi

    Quelle(n): aus meiner Rezeptesammlung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Becherkuchen "Tante Eva"

    Du brauchst ein Gefäß mit 250ml. Das ist der Becher(B)

    Zutaten:

    3 Eier, 1B Sahne, 1 Vanillezucker, 1B Zucker , 1 Prise Salz und optional 1/2 Schale einer abgerienenen Zitrone oder 1 Zitronenaroma oder ein Bittermandelaroma oder ein Butteraroma

    mit den Rührbesen des Rührgeräts aufschlagen

    2B Mehl und ein Backpulver dazu und 3 Minuten verrühren

    Teig auf ein Backblech mit Backpapier geben und verstreichen

    10 Minuten bei 200 Grad Ober/Unterhitze backen

    Der Teig bekommt dann so kleine braune Flecken

    während der Backzeit 125g Butter schmelzen und mit

    4 El Milch, 1 Vanillezucker, 1BZucker und 200g gehackte oder gestiftelte Mandeln als Guß verrühren und auf dem vorgebackenen Teig verteilen

    nochmal bei 200Grad ca 10-15 Minuten goldbraun backen

  • vor 1 Jahrzehnt

    hallo, ich hab zwar kein rezept, aber ich kann die Seite Chefkoch.de sehr empfehlen. Da Gibts sowas bestimmt

    Quelle(n): chefkoch.de
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Holländischer Butterkuchen:

    250g Mehl

    1 Prise Salz

    200g Farinzucker

    1 kleines Ei

    225g Butter

    Milch zum Bestreichen

    Mehl, Salz und Zucker auf einer Fläche häufen. In die Mitte eine Vertiefung drücken, das Ei dahinein. Die kleingeschnittene Butter rundherumsetzen .

    Daraus einen Teig kneten. In eine gebutterte Springform drücken.

    Mit Milch bepinseln und auf die Oberfläche des Kuchens mit einer Gabel ein Muster ziehen.

    Den Kuchen bei 200°C 20-25 Minuten backen.

    Bei uns gibt es immer diesen Butterkuchen:

    Teig: 250g Sahne

    250g Zucker

    1 P. Vanillinzucker

    4 Eier

    300g Mehl

    1 P. Backpulver

    1 Prise Salz

    Belag: 125g Butter

    250g Zucker

    1 P. Vanillinzucker

    4 Eßl. Milch

    200g gehobelte Mandeln

    Sahne, Zucker,V-Zucker und Eier gut verrühren, Mehl und Backpulver mischen und mit Salz unterrühren. Den Teig auf ein Backblech streichen, bei 180°C ca. 10 Minuten backen.

    In der Zwischenzeit die weiche Butter mit Zucker, V-Zucker und Milch verrühren, Mandeln hinzugeben.

    Nach den 10 Minuten den Belag gleichmäßig auf den Kuchen verteilen und nochmals 10 Minuten backen.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.