Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Lecker Rezept für lecker Mahl?
Was kann man denn so kochen was superlecker schmeckt, mega schnell geht und saumässig günstig ist? bin ja schon gespannt
14 Antworten
- OrchideeLv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Bratkartoffeln
Zutaten:
1 kg fest kochende Kartoffeln
50?70 g Butterschmalz oder 5?7 EL Speiseöl, z. B. Sonnenblumenöl
2 große Zwiebeln
Salz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Zubereiten: Kartoffeln gründlich waschen, in einem Topf mit Wasser bedeckt zum Kochen bringen und in 20?25 Minuten mit Deckel gar kochen. Kartoffeln abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken, sofort pellen und erkalten lassen. Die Kartoffeln dann in Scheiben schneiden.
Butterschmalz oder Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Kartoffelscheiben hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und unter gelegentlichem Wenden etwa 15 Minuten bei schwacher bis mittlerer Hitze goldbraun braten.
In der Zwischenzeit Zwiebeln abziehen und würfeln. Die Zwiebelwürfel zu den Kartoffeln geben und alles weitere 5?10 Minuten unter gelegentlichem Wenden braten. Die Bratkartoffeln mit Salz und Pfeffer abschmecken.
TIPPS:
- Bratkartoffeln zu Spiegelei oder Rührei, Gemüse- oder Fleischsülzen, Salaten, Würsten oder zu Roastbeef mit Remouladensoße servieren.
- Die Bratkartoffeln zusätzlich mit Paprikapulver edelsüß oder 1?2 Teelöffeln getrockneten Kräutern, z. B. Majoran, Thymian oder Rosmarin würzen.
- Bratkartoffeln sind auch eine gute Resteverwertung für übrig gebliebene Pell- oder Salzkartoffeln vom Vortag.
Abwandlung für Bratkartoffeln mit Kräutern:
Die Kartoffelscheiben in 5?6 EL Olivenöl braten. Zusätzlich 1 Knoblauchzehe abziehen, in Scheiben schneiden, mit den Zwiebelwürfeln zu den Kartoffeln geben und wie oben angegeben braten. Die Bratkartoffeln mit 3 EL gemischten, gehackten Kräutern, z. B. Petersilie, Majoran, Thymian, Rosmarin, Pimpinelle oder Schnittlauch bestreut servieren.
Abwandlung für ein Bauernfrühstück:
1 weitere Zwiebel abziehen und würfeln. Zusätzlich 75 g durchwachsenen Speck würfeln. Speck- und alle Zwiebelwürfel etwa 5 Minuten vor Ende der Bratzeit zu den Kartoffelscheiben geben und mitbraten. 3 Eier mit 3 EL Milch, Salz, Pfeffer, Paprikapulver edelsüß und geriebener Muskatnuss verrühren und über die braun gebratenen Kartoffeln in die Pfanne gießen. Die Eiermilch bei schwacher Hitze etwa 5 Minuten stocken lassen, dabei eventuell einmal wenden. Das Bauernfrühstück mit eingelegten sauren Gurken servieren.
Rührei
3 Portionen
Zutaten:
6 Eier (Größe M)
6 EL Milch
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
geriebene Muskatnuss
40 g Butter oder Margarine
2 EL Schnittlauchröllchen
Zubereiten: Eier mit Milch, Salz, Pfeffer und Muskatnuss kurz verschlagen. Butter oder Margarine in einer Pfanne (Ø 26?28 cm) zerlassen. Die Eiermilch hineingeben und die Kochstelle auf schwache Hitze schalten.
Sobald die Masse zu stocken beginnt, sie mit einem Pfannenwender oder Holzspatel vom Pfannenboden lösen, dabei die Masse immer wieder vom Rand zur Mitte schieben, bis keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist (Garzeit insgesamt etwa 5 Minuten). Das Rührei sollte großflockig und innen noch saftig sein. Mit Schnittlauch bestreut servieren.
TIPP: Das Rührei als Hauptgericht für 3 Portionen z. B. zu Bratkartoffeln und gemischtem Salat servieren oder für 4?6 Portionen mit gemischtem Blattsalat als kleines Gericht oder zum Brunch.
Abwandlung für Rührei mit Krabben:
Das Rührei wie oben angegeben zubereiten und kurz bevor es fertig gestockt ist, 150 g Krabbenfleisch dazugeben und kurz erwärmen. Das Rührei auf 4 Scheiben gebuttertem Schwarzbrot anrichten und mit 1 EL gehacktem Dill bestreuen.
Abwandlung für Rührei mit Schinken und Käse:
100 g gekochten Schinken in kleine Würfel schneiden, in der zerlassenen Butter oder Margarine in der Pfanne erhitzen, die Eimasse und 50?75 g klein gewürfelten Gouda-Käse darauf geben und wie oben angegeben zubereiten, dabei zum Schluss kurz einen Deckel auflegen, damit der Käse schmilzt. Das Rührei mit 1 EL gehacktem Dill oder gehackter Petersilie bestreuen
Quelle(n): www.oetker.de - vor 1 Jahrzehnt
Omletten = Pfannkuchen,
schnell, lecker, günstig
Für 2 Personen, Mengenangabe ca. - arbeite immer mit Augenmaà nicht Gewicht usw.
6 EÃlöffel Mehl
eine Prise Salz
mit Milch gut durchrühren bis es ein mittelflüssiger Teig ist und dann 1 Ei langsam einarbeiten - unterziehen,
In eine Pfanne, gut erhitzt mit einem kleinen Stückchen Butter ca. 2 kl. oder eine normale GroÃe Kelle Teig geben. Sobald er fest ist, umdrehen. Für eine Minute ca.
Fertig
- vor 1 Jahrzehnt
Wenn's für viele sein soll oder auch nur für eine auch immer lecker: Ãberbackene Käsebrötchen.
Dafür einfache Aufbackbrötchen halbieren, dann kleingewürfelten oder fertig geriebenen Hartkäse (100 g reichen etwa für 4 - 6 Brötchenhälften, je nach "drumrum") mit etwas saurer Sahne (ca. 2-3 EL pro 100 g Käse, grade so viel, dass es "pappt"), Pilzen und/oder Erbsen, frischem Schnittlauch, etwas Knofi, Salz, Pfeffer und etwas Currypulver mischen ("fleischfressende Pflanzen" können noch kleingeschnippelten Schinken, gegarte Putenbrust oder Speckwürfel reinpacken, luxuriös wirds mit Shrimps). Alles gut und gründlich verrühren, auf die Brötchenhälften verteilen, bei 180 ° im Ofen backen, bis der Käse "läuft" und schön goldbraun ist.
Dazu ein einfacher grüner oder bunt gemischter Salat - super günstig und super lecker!
Quelle(n): Guten Appetit und viel Spaà beim Brutzeln. - mosiLv 6vor 1 Jahrzehnt
Nudeln in jeglichen Variationen sind billig und lecker.
Z.B. Nudeln mit Spinatsauce,mit Tomatensauce etc.
Oder Salate mit Putenstreifen oder Fisch kombiniert.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Hallo,
wie wäre es mit Kartoffelkuchen ?
Kartoffel mit Zwiebeln reiben,mit Ei und Gewürze mischen in einen Bräter in den Backofen.Oben drauf kommt noch in Scheiben geschnittener durchwachsener,geräucherter Speck.Lecker,günstig und macht kaum Arbeit.
Das genaue Rezept findest du mit einigen weiteren leckeren Rezepten auf meiner Homepage:
http://people.freenet.de/Elas-Homepage-Premiere
Viele grüÃe und gutes Gelingen
Melly
- katzenmami69Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Bratnudeln: gehackte Zwiebel anbraten, gekochte Nudeln und Gemüse deiner Wahl(am liebsten nehme ich Tomaten und Paprika) dazu, wenn dir danach ist, ein gequirltes Ei drübergieÃen, mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und frischen Kräutern, soweit vorhanden, abschmecken - fertig!
Kostet fast nichts, vor allem wenn man Reste verwertet, und schmeckt prima!
- Lutaxa1960Lv 5vor 1 Jahrzehnt
Hi,
ausm Chicoree unten den bitteren Strung rausschneiden, mit gekochtem Schinken umwickeln,
in einen Jenaer Topf legen,groÃzügig Käse oben drüber legen,
1 Becher Sahne darübergeben.
Ab in den Backofen. Wenns ca.15Min. kräftig gebrodelt hat, rausnehmen.
Lecker!!
Keine Gewürze! Die Zutaten sind alle so gehaltvoll, dass ein wunderbarer Geschmack entsteht ohne das man Salz, Pfeffer und Co. hinzugibt!
oder
Puten- oder Hähnchenschnitzel unten in den Jenaer Topf legen,
Buttergemüse ausm Eisfach drüberkippen
Zwiebelsuppe aus der Dose darüber geben,
nach ca.30 Min. nur noch ausm Backofen nehmen und futtern! :-))
Guten Hunger!
Ich geh mal eben in die Küche :-))
- SupermausLv 4vor 1 Jahrzehnt
Pellkartoffeln mit Eiersalat.
Eiersalat:
6 Eier abkochen und in Scheiben schneiden.
Dazu 2 Wiener ebenfalls in Scheiben schneiden.
Das alles in eine Schüssel geben und mit Sahne (oder auch von Rama Cremafin) vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Durch die Sahne und das Eigelb entsteht eine super leckere SoÃe.
Den Eiersalat mit den Pellkartoffeln servieren.
Bon Appetit
- vor 1 Jahrzehnt
hm. saumäÃig günstig kommt darauf an, wo man einkauft:
ich werd gleich riesengarnelen kaufen von "gut&günstig", gefroren in die pfanne hauen mit ein paar frühlingszwiebeln und knoblauch (in scheiben geschnitten). wenn die angebraten sind, noch ein paar halbierte cocktailtomaten dazu, mit ein bisschen weiÃwein ablöschen und am ende zitronensaft einer halben zitrone dazu. salz und pfeffer zum abschmecken und mit ein wenig butter binden, dazu spaghetti.
kriegt gleich ne freundin bei mir zu essen.
- chrissyLv 7vor 1 Jahrzehnt
Hackfleisch,Tomaten,Zwiebeln,und Erbsen in der Pfanne scharf anbraten.Nach belieben würzen.Dazu gibt es Pellkartoffeln,mit Butter.Lecker
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Beutelsuppe.
Enthält viel Geschmacksverstärker und ist daher seeehr lecker.