Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

ich brauch mal wieder eure hilfe! habt ihr ein paar lecker knoblauch rezepte??

wir planen eine party unter dem motto, "das haut rein" und der hauptbestandteil ist knoblauch. tzaziki ist kein problem, auch knobrlauchbrot ist easy, aber habt ihr noch andere rezepte, die nicht so alltäglich sind und trotzdem partytauglich?

danke schon mal im voraus für eure ideen.

13 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Knoblauchsuppe:

    Knoblauch fein würfeln, in etwas Olivenöl andünsten! Mit Wasser ablöschen, aufkochen und mit etwas Brühe und Pfeffer abschmecken! Mit Sahne oder Creme Fraiche verfeinern! Etwas Weißbrot in würfel schneiden und in Butter Goldgelb braten und in die heiße Suppe geben!

  • mimi
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Bruschetta mit Käsecreme

    Zutaten :

    4-6 Scheiben helles Mischbrot

    2 Knoblauchzehen

    1 Bd. Basilikum

    30 g Mandeln,gem.

    100 g Parmesankäse,gerieben

    125 g Frischkäse

    Salz,Pfeffer

    1 EL Wein od. Obstessig

    Zubereitung :

    Basilikum waschen,fein hacken.

    Mandeln mit der Hälfte des Basilikums,Parmesan und

    Frischkäse verrühren.

    Die Käsecreme mit Salz,Pfeffer und Essig abschmecken.

    Die Brotscheiben leicht toasten,Knoblauchzehen durch die

    Knoblauchpresse drücken,die Brotscheiben verteilen,mit dem

    restlichen Basilikum bestreuen,servieren.

    lg bébé

  • vor 1 Jahrzehnt

    Man kann auch Fleisch zum Grillen prima in Knoblauchöl marinieren: mehrere Zehen durch die Presse drücken, mit reichlich Öl verrühren, Kräuter, Chili, was dir sonst noch einfällt mit reinrühren, Fleisch damit großzügig einstreichen und über Nacht marinieren lassen. Mit provencalischen Kräutern besonders lecker für Lammfleisch, Chilli und Honig passen gut zu Geflügel, deiner Fanasie sind da keine Grenzen gesetzt!

  • Jess
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Ja, heute gegessen - Olibvenöl und aufgetauten Lachs mit mindestens zehn ganze Knoblauchzehen in einem Topf anbraten. Klar ist der Fisch lecker, aber die Knoblauchzehen erst...suuuuuper! (Wahrscheinlich stinke ich 3 Tage!;o))

    Oder: kleingeschnittene Kartoffeln mit einer Marinade von Olivenöl, Knoblauch feingehackt und Rosmarin sowie Salz und Pfeffer ine iner Auflaufform vermengen und ne Dreiviertelstd in den Backofen..Legga!

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Schau doch aml auf diese Seite, hier gibt es Knoblauchrezepte aller Art:

    http://b.grocceni.com/knoblauch.html

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ganze Knoblauchknollen in den Backofen. Wenn die Zehen durch sind sind sie so cremig, daß man sie aufs Brot streichen kann. Auch ohne Brot ein Genuß.

    Schafskäse mit Knoblauch

    Etwas Öl in eine Backform, mit Schafskäsescheiben auslegen und massig Knoblauchzehen darüber. Backen lassen bis der Schafskäse zerfällt und der Knoblauch bräunlich wird.

    Ich hoffe ihr alle habt danach ein paar Tage Urlaub - die werdet ihr zum Auslüften brauchen

  • vor 1 Jahrzehnt

    Red Chili Posole

    (ca. 4 Portionen)

    Zutaten:

    2 frische Maiskolben (oder 285 g Mais aus der Dose)

    750 g Schweinenacken (ohne Knochen)

    3 Zwiebeln

    3 Knoblauchzehen

    3-4 EL Maiskeimöl oder Schweineschmalz

    ca. ½ TL Salz

    je 1 TL Pfeffer, Kreuzkümmel und gerebelter Oregano

    ca. 250 ml (¼ l) Fleischbrühe

    3-4 EL Chilisauce (je nach gewünschter Schärfe!)

    Zubereitung:

    Maiskolben evtl. waschen und in Wasser (kein Salzwasser!) ca. 20 Minuten garen. Mais abkühlen lassen und die Körner vom Kolben ablösen (Mais aus der Dose in einem Sieb kurz abspülen und abtropfen lassen).

    Fleisch in Würfel schneiden. Zwiebeln und Knoblauch abziehen und ebenfalls würfeln. Öl in einem Topf erhitzen und das Fleisch darin rundherum anbraten. Zwiebel und Knoblauch zufügen und kurz mitdünsten lassen. Alles mit Gewürzen bestreuen, die Brühe zugießen und ca. 30 Minuten garen.

    Maiskörner und Chilisauce unterrühren, weitere 20 Minuten garen (dabei evtl. noch etwas Brühe zugießen, aber es sollte nicht zu flüssig werden) und zuletzt mit Salz und Gewürzen abschmecken.

    TIPP 1:- Frischen Mais nicht in gesalzenem Wasser garen, da sie Körner sonst zäh werden.

    - Das Warenangebot an Chilisaucen beinhaltet einen sehr unterschiedlichen Schärfegrad. Deshalb die Saucen lieber vorsichtig dosieren und die Speisen evtl. nachwürzen. Die Schärfe wird beim Kochen meist noch etwas stärker.

    Quelle(n): www.oetker.de
  • Eau
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Hier findest du eine ganze Liste mit Knoblauch-Rezepten:

    http://www.chefkoch.de/rs/s0/knoblauch/Rezepte.htm...

  • ?
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Biete doch einfach Brucceta an: Brot toasten, mit Knoblauch abreiben, Tomatenscheiben drauf.

    Rezept für Knoblauch-Mayonaise: Verquirle 3 Eier schaumig, bis die Masse gelblich-dickflüssig wird, darunter 1 zerriebene Knoblauchzehe reiben.

    Chilli con Carne mit viel Knoffi kommt auch immer gut an:

    nach Bedarf Thüringer Mett (ist gewürzt) mit Knoblauchzehen nachwürzen, anbraten. Kidney Bohnen und Chili con Carne Pulver (gibt's von verschiedenen Firmen im Supermarkt) mit Wasser anrühren, das alles aufkochen lassen und nach Geschmack abschmecken. Dazu Baguette.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Curry - Knoblauch - Dip

    1 Becher Crème fraiche

    1 Becher Mayonnaise, (gleiche Menge wie Creme fraiche)

    1 Becher Sahne

    2 TL Curry

    3 Zehe/n Knoblauch

    Creme fraiche und Majo in einer Schüssel verrühren, Sahne hinzugeben bis der Dip schön cremig ist (er sollte nicht zu dünnflüssig sein!). Dann das Currypulver dazurühren, je nach Belieben kann man etwas mehr oder weniger beimengen. Die Knoblauchzehen schälen und durch die Knoblauchpresse drücken. Die zerdrückten Knoblauchzehen zum Dip geben, gut durchrühren und im Kühlschrank ruhen lassen (je länger der Dip ruht, um so intensiver sein Geschmack, er sollte jedoch mindestens 2 Stunden gekühlt werden).

    Ich serviere den Dip zu Baguette und vor allem auch zu Grillgerichten, gebackenen Kartoffeln und z.B. gegrillten Meeresfrüchten.

    Gruß Inumar

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.