Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Darkfee fragte in Essen & TrinkenKochen & Rezepte · vor 1 Jahrzehnt

Leckere, schnelle Rezepte?

Bräuchte dringend, ein paar Rezepte, für die schnelle und vor allem LEICHTE Küche!Ausser den Salaten!

Habt ihr ein paar Ideen für mich?

9 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Zucchinisuppe mit gerösteten Sonnenblumenkernen

    etwa 6 Portionen

    Zutaten:

    1 kg Zucchini

    1 Zwiebel

    1 Knoblauchzehe

    1 EL Speiseöl, z. B. Sonnenblumenöl

    600 ml Gemüsebrühe

    Jodsalz

    frisch gemahlener Pfeffer

    frisch geriebene Muskatnuss

    gemahlener Kümmel oder Koriander

    100 ml (1/2 Becher) Dr. Oetker Crème balance

    2 EL Sonnenblumenkerne

    1 EL fein gehackte Petersilie oder Dill

    Zubereiten: Zucchini waschen, abtropfen lassen, die Enden abschneiden und in Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch abziehen, halbieren und in feine Würfel schneiden.

    Speiseöl in einem Topf erhitzen. Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin andünsten. Zucchiniwürfel hinzufügen und unter Rühren kurz mitdünsten. Brühe zugießen. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und Kümmel oder Koriander würzen. Die Zutaten zum Kochen bringen und mit Deckel etwa 15 Minuten leicht kochen lassen.

    Die Suppe fein pürieren und nochmals kurz erhitzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Crème balance unterrühren.

    Sonnenblumenkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett unter mehrmaligem Wenden hellbraun rösten und auf einem Teller erkalten lassen. Petersilie oder Dill abspülen, trockentupfen und fein hacken. Die Suppe mit Petersilie oder Dill und Sonnenblumenkernen anrichten.

    TIPP: Nach dem gleichen Rezept kann auch eine Kürbissuppe zubereitet werden. Dann werden Zucchiniwürfel durch die gleiche Menge Kürbiswürfel ersetzt. Gewürzt wird die Suppe mit gemahlenem Koriander oder Curry.

    Putenfilets mit gebratenen Zucchinischeiben

    etwa 4 Portionen

    Zutaten:

    500 g Putenbrustfilet

    Salz

    frisch gemahlener Pfeffer

    3 EL Aprikosenkonfitüre

    5 EL Olivenöl

    1 kleine Zucchini

    1 EL Weizenmehl

    150 g Dr. Oetker Crème légère

    1 EL Weißweinessig

    Cayennepfeffer

    Zubereiten: Putenbrust unter fließendem kalten Wasser abspülen, trockentupfen, mit Salz, Pfeffer würzen. Aprikosenkonfitüre durch ein Sieb streichen, mit etwas Konfitüre das Filet bestreichen. 2 Esslöffel Öl in einer Pfanne erhitzen, das Filet darin anbraten und bei schwacher Hitze etwa 30 Minuten braten, eventuell etwas Wasser angießen.

    In der Zwischenzeit die Zucchini waschen, trockentupfen, die Enden abschneiden, schräg in 2 cm dicke Scheiben schneiden. Zucchinischeiben salzen, pfeffern und in Mehl wenden. Übriges Öl in einer Pfanne erhitzen, die Zucchinischeiben darin goldbraun braten, auf einer Platte anrichten und warm stellen. Fleisch aus der Pfanne nehmen, 10 Minuten ruhen lassen, in Scheiben schneiden und mit auf der Platte anrichten. Übrige Aprikosenkonfitüre, Crème légère und Essig zu dem Bratensud geben, erhitzen und mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken. Soße auf dem Fleisch anrichten.

    Fischpfanne Rimini

    etwa 4 Portionen

    Zutaten:

    400 g tiefgekühltes Seelachsfilet

    Salz

    frisch gemahlener Pfeffer

    4 Paprikaschoten (rot, gelb, orange)

    3 EL Speiseöl

    300 g Nudeln, z. B. Penne

    100 ml Gemüsebrühe

    1 EL Tomatenmark

    1 TL Paprikapulver, edelsüß

    2 TL italienische Kräuter

    1 Prise Zucker

    1 EL Dr. Oetker Gustin Feine Speisestärke

    150 g Dr. Oetker Crème légère

    Zubereiten: Fischfilet nach Packungsanleitung auftauen, in etwa 3 cm große Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer bestreuen.

    Paprikaschoten halbieren, vierteln, entstielen, entkernen, die weißen Scheidewände entfernen. Schoten waschen, abtropfen lassen und in Streifen schneiden.

    Öl in einer Pfanne erhitzen und die Fischstückchen etwa

    3 Minuten darin braten. Anschließend die Stücke auf einen Teller geben.

    In der Zwischenzeit die Nudeln nach Packungsanleitung kochen.

    Die Paprikastreifen in die Pfanne geben und in dem verbliebenen Öl etwas anbraten. Gemüsebrühe mit Tomatenmark, Gewürzen und Zucker unter Rühren zu den Paprika hinzufügen und alles etwa 5 Minuten bei schwacher Hitze garen. Gustin mit Crème légère verrühren, ebenfalls einrühren und einmal aufkochen. Zum Schluss die Fischstücke darin kurz erhitzen. Fischpfanne mit den Nudeln servieren.

    TIPPS:

    - Sie können die Fischpfanne statt mit Nudeln auch mit Reis oder Salzkartoffeln servieren.

    - Je nach Saison variieren Sie das Gemüse, z. B. mit Brokkoli, Zuckerschoten oder Frühlingszwiebeln.

    Quelle(n): www.oetker.de
  • vor 1 Jahrzehnt

    Normal großes Hähnchenbrustfilet

    Mozarella

    Zwiebeln

    Zucchini

    Tomaten

    Lauchzwiebeln

    Paprika

    Verschiedene Kräuter, wie Dill, Schnittlauch, Petersilie

    Olivenöl

    Salz

    Pfeffer

    Alufolie

    Nimm ein großes Stück Alufolie (so Groß, das man nachher ein lockeres Paket packen kann und das Fleisch ganz rein passt). Die Folie auslegen, dünn mit Olivenöl bestreichen.

    Beiseite legen.

    Das Fleisch zwei bis drei mal auf der Oberseite einkerben. Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen.

    Mozarella in dünne Scheiben schneiden....

    die Scheiben in die Kerben im Fleisch legen...

    Das Gemüse in Scheiben bzw. klein schneiden und als "Bett" auf die Folie legen...

    Auf das "Bett" das Fleisch legen...die Kräuter klein hacken und darüber streuen...

    danach die Folie so zu Falten, das nichts rauslaufen kann und ein kleiner Luftraum entsteht....locker falten...nicht drücken....

    den Backofen auf 180 Grad Umluft oder Ober-/Unterhitze vorheizen....

    das Paket in den Ofen...je nach größe des Fleisches für 30 bis 40 Minuten....

    Guten Hunger...

    In dem Paket hast Du Sauce, Gemüse und Fleisch...Quasi fast eine komplette Mahlzeit....

    Ist gar nicht so viel Arbeit, wie es sich hier anhört und ist echt lecker...

    Kann man auch alles ganz leicht so varriieren wie man möchte...jede Veränderung ist möglich....

    Quelle(n): Mein Rezeptbuch
  • vor 1 Jahrzehnt

    Pellkartoffeln mit

    - Quark, Kräuterquark, Sour Creme, Tsatsiki

    - Frischkäse (z.B. mit Meerrettich oder Kräutern)

    - Heringstopf (in weisser Sauce oder mit anderen Geschmacksrichtigungen)

    bekommst Du alles überall bei Discounters,

    bei den Kartoffeln würde ich allerdings zum kleinen - evtl. Bio - Laden Deines Vertrauens gehen, die sollten richtig gute sein !

    Guten Appetit

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich stehe zur Zeit voll auf dieses hier, wenns schnell gehen muß:

    Eine Scheibe Vollkorntoast mit Butter bestreichen, diesen dann mit Tomatenscheiben belegen, etwas salzen und pfeffern, darauf dann Mozzarellascheiben und überbacken.

    Vor dem Essen noch mit Basilikum bestreuen.

    Mmmm....lecker!

    Einen Guten!

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    www.frag-mutti.de

    dort findest du jede Menge erprobter Rezepte.

    lg

    Jecke Nuss

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ganz einfach und leicht für heisse Sommertage: Schmeiss den Grill an, schneide Gemüse in Streifen/Stücke und mach Spieße. Auch lecker mit Speck oder Putenstreifen dazwischen.

    Dazu würde ich allerdings doch einen Salat machen.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Hey!

    Ja ich habe auch lange nach den passenden Rezepten gesucht die schnell, einfach und nicht immer gleich sind!

    Dann bin ich auf die Seite www.chefkoch.de gekommen und habe seitdem so manches Experiment in der Küche gemacht^^

    Die Seite ist komplett kostenlos und es gibt Rezepte jeglicher Art!!!!

    Viel Spaß beim ausprobieren!

    LG

    Sibylle

  • vor 1 Jahrzehnt

    ... nimm mich,ich bin lecker und schnell !!!

    Gruß,

    Klaus

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich empfehle Goldgräbersalat. Der ist schnell zubereitet. Schmeckt warm und kalt. Wird gerne gegessen. Kostet nicht viel.

    Und das Rezept findest Du hier in Yahoo Clever !

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.