Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
4 Antworten
- OrchideeLv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
LETSCHO
Zutaten:
500 g Zwiebeln
1500 g reife Tomaten
2 rote Paprikaschoten
2 gelbe Paprikaschoten
2 grüne Paprikaschoten
1 Ring Fleischwurst
100 g Butterschmalz
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Die Zwiebeln schälen und grob würfeln.Die Paprika vierteln, entkernen und in schmale Streifen schneiden. Die Tomaten kleinschneiden und dann die Fleischwurst pellen und würfeln. In einem grossen Bräter das Butterschmalz erhitzen und darin die Zwiebeln andünsten. Die Paprika zugeben und halbgar schmurgeln. Tomaten dazugeben und das Ganze gut einköcheln lassen. Mit reichlich Salz und Pfeffer abschmecken und die Wurst darin aufwärmen. Dann mit einer Schöpfkelle servieren. Die Zwiebeln schälen und grob würfeln.Die Paprika vierteln, entkernen und in schmale Streifen schneiden. Die Tomaten kleinschneiden und dann die Fleischwurst pellen und würfeln. In einem grossen Bräter das Butterschmalz erhitzen und darin die Zwiebeln andünsten. Die Paprika zugeben und halbgar schmurgeln. Tomaten dazugeben und das Ganze gut einköcheln lassen. Mit reichlich Salz und Pfeffer abschmecken und die Wurst darin aufwärmen. Dann mit einer Schöpfkelle servieren.
- Alter EgoLv 7vor 1 Jahrzehnt
ich kenne das nicht gekocht, sondern in der pfanne gebraten und dann, nach dem anbraten, mit dicker tomatensosse aufgegossen und gargeschmort
du brauchst paprika
ungarische (fleisch)-wurst
und reis
sowie natürlich alle gewürze...rosenpaprika, scharfen paprika, salz&pfeffer und so weiter
erst alles paprikas anbraten(gewürfelt natürlich), zusammen mit der wurst, würzen, die tomatensosse drauf(natürlich selbstgekochte), dann deckel auf die pfanne und fertig dünsten.
dazu reis.
ich koche nie nach rezept, daher meine etwas konfusen angaben.
- agyLv 4vor 1 Jahrzehnt
Letscho (ung. lecso) ist ein Reisgericht (ohne Fleisch), das als Eintopfgericht oder auch Beilage serviert werden kann.
Letscho ist auch ganz einfach zum Zubereiten:
Reis mit viel Gemüse (Paprikaschoten, Zwiebeln und Tomaten-zerkleinert) zubereiten.
Zuerst musst du eine Einbrenn mit Ãl machen und dann die Zutaten hinzufügen. Wenn das Gemüse vorgeröstet ist, schmsckt es viel leckerer!!!
Guten Appetit!!!
Für mehrere ungarische Rezepte stehe ich zur Verfügung! (wie zB. Gulasch, Krautsuppe, Somloi Galuska usw.)
- vor 1 Jahrzehnt
Ungarisch Kochen, ungarisch kulinarisch - Rezepte - Letscho - Gulasch und mehr...
Ungarisch kochen, das ist für jemand, der einmal in Ungarn war, ein Reiz. Es gibt eine Menge ungarischer Gerichte, die auf diversen Seiten nieder geschrieben sind.
Wir möchten Ihnen ein typisch ungarisches Rezept vorstellen.
Lángos
Folgende Zutaten werden benötigt:
500 g Weizenmehl
1 Pck. Trockenhefe
1 gestr.TL Salz
250 ml lauwarmes Wasser
100 ml lauwarme Milch
2 TL Zucker
1,5 - 2 L Sonnenblumenöl zum ausbacken
Zubereitung:
Die Milch, die Hefe und den Zucker in einer Tasse zusammenrühren und etwas gehen lassen. Das Weizenmehl in eine Schüssel sieben und mit der Hefemilch und dem Salz vermischen. Das Ganze dann mit dem Wasser zu einem glatten Teig vermengen. Abgedeckt mit einem sauberen Küchentuch an einem warmen Ort ca. 20-30 Minuten gehen lassen. Vom Teig mit 'ölnassen' Händen faustgroÃe Teigstücke auf TellergröÃe ziehen. Das Ãl in einem Topf erhitzen und den Langosch vorsichtig auf die heiÃe Ãloberfläche legen.
Nach etwa 1 Minute wenden und die andere Seite goldbraun ausbacken. AnschlieÃend abtropfen lassen.
Guten Appetit!
hoffentlich reicht dirdas