Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wer weiß wie man Hamburger selber macht?
10 Antworten
- heniek65Lv 5vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Natürlich kannst du Hack selber zurecht machen und dann vorzugsweise grillen.
Hier jetzt die stressfreiere Variante:
Einkaufszettel für LIDL:
Hamburger Brötchen (ziemlich am Anfang beim Toast).
Sind sechs Stück drin.
Tomaten (nicht viele, hauptsache reif)
Ein Sack Zwiebeln
Tomatenketchup
Scheibenkäse (am besten jungen Gouda)
Rama flüssig
Fertige Burgerscheiben (tiefgefroren, 15 Stück)
Jetzt gehst du nach Hause und trinkst erstmal ein schönes kühles Pils (das hast du dir verdient)
Jetzt geht´s aber an:
-Erhitze genügend Rama in deiner Pfanne (mittlere Hitze)
-Backofen vorheizen (150°)
-Käsescheiben halbieren (pro Burger drei Hälften)
-Zwiebel mittel-klein würfeln
-Tomate ebenfalls mittel-groß würfeln
-Burgerscheibe(n) in die Pfanne geben, leicht pfeffern, etwas Salz, Zwiebeln an den Rand der Pfanne dazu
-Brötchen einmal durchschneiden, Flächen mit Ketchup bestreichen und jede Hälfte mit einer Scheibe Käse belegen,
ab in den Ofen (Achtung, nicht zu lange, vielleicht so sechs Minuten. Wenn´s zu lange war, schmecken die mehr nach Zwieback. Aber da fummelst du dich schon ein.)
-Burger natürlich wenden (wölben sich leicht an der Kante, ist normal)
-Zwiebeln auch wenden.
-Wenn du der Meinung bist, die Burger sind fast fertig (also nach dem letzten Wenden, eine Scheibe Käse auflegen)
-Burger auf die untere Hälfte legen, Tomate und Zwiebel drauf
-Obere Hälfte drauf
-Gut schmecken lassen !
Dazu dann ein schönes Pils und die Welt ist in Ordnung !
Quelle(n): Rate mal, was ich mir jetzt gleich mache ! - Lutaxa1960Lv 5vor 1 Jahrzehnt
Oh lecker...
alle 2-3 Monate mal... Guten Appetit!
Es gibt in jedem guten SuperMarket HHer-Brötchen
--> aufschneiden
--> ne platte Frikadelle drauf ( im Notfall auch selber machen :-)), schmeckt oft besser)
--> Remoulade drauf
--> ebenso Ketchup Deiner Wahl drauf
--> gehobelte Gewürzgurke auflegen
--> mit Röstzwiebeln, (kannste überall kaufen), überstreun
--> mit ner Scheibe Käse wird aus dem HHer ein Cheeseburger --- auch mal lecker!!
In den Backofen damit und herausholen, wenn das Brötchen nich mehr labberig is!
Guten Hunger!!
Mir fällt grad ein:
Ich geh mal in die Küche .... :-)))
Liebe GrüÃe von Nadgeria
- speedway69Lv 5vor 1 Jahrzehnt
Ja wie jetzt??
Hamburgerbrötchen...flache Frika inne Mitte...Senf, Ketchup, Zwiebel...Fertig
Ansonsten..
- vor 1 Jahrzehnt
Alle Rezepte schon da..
Aber vielleicht hast Du einen Vegetarier bei Deiner nächsten Burgerparty? Dann weiche Grünkern ca. eine Stunde in etwas Wasser ein, gut ausdrücken, dann mit Paprikastückchen, Zwiebeln, Pfeffer, Salz,1 Ei zu einem Teig verarbeiten zu Frikadellen formen, braten und dann eines der Rezepte ausprobieren, die Du bekommen hast.
Bon Appetit.
Ãbrigens, bin kein Vegetarier, aber die Dinger schmecken eigentlich ganz prima!
Quelle(n): Eigenes Rezept - Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- AkbarLv 6vor 1 Jahrzehnt
Brötchen aufschneiden, Frikadelle drauf - dazu Salat, Tomate, Gurke und etwas Mayo - oder was immer Du magst.
Wenn man schonmal einen Hmaburger gegessen hat, dann weià man doch was da drauf muss...
- RattenduscheLv 5vor 1 Jahrzehnt
so, jetzt stehen da schon so viele varianten, dass ich nur noch hinzufügen kann...
...wenn nix klappt....
ab zu mac doof.
- vor 1 Jahrzehnt
Man kann in Supermärkten Brötchen für die Hamburger kaufen. Je nach Geschmack kann man Salat, Fleisch, Tomaten oder Käse drauflegen.
- IndamoLv 7vor 1 Jahrzehnt
Ich mag keine Hamburger in Fast Food Restaurants.
Falls du sie auf einer Party servieren möchtest, habe ich gute Erfahrungen mit einem Burger Buffet gemacht:
Verschiedene Brötchensorten, Frikadellen, Salat, Paprika, Tomaten, Gurken, Majo, Senf, Ketchup, Schmelzkäse........ herrichten.
Jeder darf sich seinen Burger belegen und im Backofen (dann aber bitte nur Brötchen, Frikadelle und Käse) auf backen.
Mikrowelle klappt nicht, da das Brötchen dadurch labberig wird.
Wenn du die original Hamburger nach backen willst: Hamburger Brötchen gibt es in jedem Supermarkt.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Klar weià ich das. Und jetzt?