Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Habt Ihr leckere Rezepte für Frikadellen und/oder Kartoffelsalat?Danke!?
16 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Ich habe neulich zum Grundrezept Oliven und Olivenpaste zugegeben, meine Kollegen auf Arbeit haben mir die Haare vom Kopf gefuttert.
- feelflowsLv 7vor 1 Jahrzehnt
Griechische Frikadellen
1 Beutel Maggi fix & frisch Hackbraten
125 ml Wasser
500 g Hackfleisch
2 Stängel Minze
100 g Schafskäse
1 EL Sonnenblumenöl
Maggi fix & frisch Hackbraten in 125 ml Wasser einrühren.Hackfleisch dazugeben und mischen.Von 2 Stängeln Minze die Blättchen abzupfen.Die Blättchen waschen,hacken und unter die Fleischmasse kneten.Aus der Masse 8 Frikadellen formen.Schafskäse in Würfel schneiden.Jeweils1 Würfel in die Mitte jeder Frikadelle drücken,mit dem Fleischteig fest umhüllen,die Frikadellen flach drücken.In einer Pfanne Ãl heià werden lassen.Die Frikadellen darin braten.Serviere dazu Tzatziki und Fladenbrot..
- vor 1 Jahrzehnt
Frikadellen nach Omas Art (4 Port)
500 g Hackfleisch, gemischt
2 kleine Pellkartoffeln, gekocht
2 Zwiebel(n)
1 groÃe Ei(er)
Salz und Pfeffer
Paprikapulver
Die Kartoffeln und 1 Zwiebel mit einer Reibe sehr fein reiben. Dann das Ei, Hackfleisch und die Gewürze dazugeben. Die Frikadellen formen und auf beiden Seiten anbraten. Den Backofen auf 175°C vorheizen.
Die Frikadellen aus der Pfanne nehmen und in eine backofenfeste Form legen. Mit etwas Wasser aufgieÃen. Die andere Zwiebel in feine Ringe schneiden und oben draufgeben. Einen Deckel oben drauf und gute 45-60 Minuten im Ofen garen.
-----------------------------------------------------------------------------------
Blitz - Kartoffelsalat (4 Port.)
750 g Kartoffeln
2 Zwiebel(n)
2 EL Butter
250 ml Fleischbrühe
150 g Senf - Gurken und den Senfgurkenessig
1 Bund Schnittlauch
1 Bund Radieschen
3 Ei(er), davon das Eigelb
Salz und Pfeffer
3 EL Zitronensaft
Kartoffeln schälen, waschen und in Scheiben schneiden. Zwiebeln schälen, fein Würfeln, in der Butter glasig dünsten. Brühe zugieÃen und aufkochen. Die Kartoffelscheiben dazugeben und 10 Min. zugedeckt garen.
Inzwischen die Senfgurken würfeln. Schnittlauch in Röllchen, Radieschen in Scheiben schneiden. Eigelb mit den Gewürzen, dem Zitronensaft und ca. 3 Esslöffeln vom Senfgurkenessig verquirlen.
Die Eigelbmischung unter die Kartoffeln rühren, dann nicht mehr kochen lassen.
Am Schluss die Gurken, die Radieschen und den Schnittlauch unterrühren und servieren.
- vor 1 Jahrzehnt
Hallo ! Ich koch soviel Kartoffeln wie nötig sind ,kochen ,pellen is ja klar auch kleinschnibbeln ,in Würfel oder Scheiben .Dann gewürfelte Zwiebeln (ich nehm immer viele) ,auf die kartoffeln und mit Salz bestreuen .. warten und ziehen lassen ca 10 min . 1 Tasse Essig dazu ,pfeffern ,und ein Glas Majo dazu und noch Gewürzgurken kleingeschnitten dazu und über Nacht ziehen lassen .Falls zu pampig wird,Gurkensud zugiessen oder nochmal mit Essig und Salz abschmecken .Lecker, sagt auch mein Arbeitskollege . In denFrikkoteig pack ich noch mind.2 -3Essl. Ayvar (scharf) rein und Senf und wälze sie noch vorm braten in Semmelbrösel ....Ich krieg Hunger ..
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Mein Frikadellenrezept lautet:
Zutaten:
400gr Rinderhackfleisch
1/2 Essl. geriebener Meerrettich
4 Essl.gehackte Petersilie
2 rohe feine Bratwürste ( 150gr )
1 gestrichener Teel. Selleriesalz
4 Essl Kartoffelpürre ( von der Beilage)
4 Essl. Dosenmilch
je 1 Essl. geriebene rohe Sellerieknolle, Möhre und Zwiebel
2 Essl. Butter
4 Essl. Ãl
2 Zwiebeln
Zubereitung:
Das Fleisch mit dem Meerrettich, der Petersilie, der aus der Haut gedrückten Bratwurstmasse, dem Selleriesalz, dem Kartoffelpüree -- es darf nict zu dünn sein - der Dosenmilch und dem geriebenen Gemüse gründlich vermengen. Die Butter schmelzen und ebenfalls einmischen.
Mit nassen Händen 4 gleichgrosse, möglichst flache Frikadellen formen und diese in der Pfanne mit dem Ãl 3 Minuten braten.
Inzwischen die Zwiebeln schälen, in Scheiben schneiden und mit in ide Pfanne geben. Die Frikadellen wenden und alles weitere 3 Minuten braten. Die Zwiebeln sollten goldbraun sein.
Dazu passen: Kopfsalat mit Thunfisch und Oliven, Kartoffelpüree und Rotwein aus der Provence.
Gutes gelingen und guten Appetit wünsche ich dir!!
:
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Mein Frikadellenrezept:
500g Hackfleisch
2 Tl Salz(stimmt wirklich)
1 Ei
1 Tl Senf
1 EÃl.Essig
1 Tl Oregano
2 EÃl Semmelmehl
1 Zwiebel kleingeschnitten
2 Zehen Knoblauch
Pfeffer
Alles gut vermengen,Frikadellen formen ,braten und dann genieÃen.Schmecken wie in Griechenland die Bifteki.
Guten Appetit
- vor 1 Jahrzehnt
Also Frikadellen:
500gr Hackfleisch halb und halb, 1 Ei, eine Tasse
Semmelbrösel, oder eine alte Semmel einweichen
und auspressen, Zwiebelwürfel angebraten ( 1/2 Tasse )
bis sie goldbraun sind, 1 EÃl. Senf, 1/2 Teel. Salz,
Pfeffer, Paprika, der Saft einer Zwiebel (pürrieren und
auspressen), Petersilie, Fondor, wenig Muskat,
Liebstöckel gerieben.
Das Ganze gut durchkneten, dann werden die Frikadellen
bissfest und in Kugeln formen - diese dann Plattdrücken
bis auf ca 1,5-2cm und in Pflanzenfett von beiden Seiten
dunkelbraun anbraten. Geht auch im Backofen auf Back
papier ohne Fett bei ca 180 C, ca 20-30Min. je nach
Bräunungswunsch.
Mann kann sie auch mit verschiedenen Füllungen und
Extrazutaten verfeinern: Schafskäse, Edamer, Salamireste,
Paprika frisch, Oliven, Saure Gurken, u.s.w.
Viel Spaà und einen Guten Appetit !!!
- SupermausLv 4vor 1 Jahrzehnt
Was auch sehr gut schmeckt ist
fertige Kartoffeln in der Schüssel zerkleinert
1 Bund Radischien dazu
und mit Mircle Whip verfeinern
als Schmackes noch ganz viel Schnittlauch dazu.
Evlt. mit Pfeffer und Salz etwas würzen.
Bon Appetit!
- vor 1 Jahrzehnt
dieses ist mein Lieblingsrezept. Der Kartofelsalat ist ganz einfach und man braucht nicht so viele zutaten
man nehme:
1 kg Salatkartoffeln
1 Salatgurke ( wenn keine Gurke da ist einfach weglassen)
2 Zwiebeln
1/4 Liter Brühe
5 Esslöffel Essig
Salz
1 Prise Zucker
1 Esslöffel mittelscharfer Senf
4 Esslöffel Ãl
frisch gemahlener Pfeffer
1 Bund Schnittlauch ( wichtig )
Die Kartoffeln waschen, mit der Schale kochen, noch warm pellen und in feine Scheiben schneiden.
Die Salatgurke waschen, schälen und in Scheiben hobeln. In einer Schüssel mit den Kartoffeln mischen. Die Zwiebeln abziehen und fein hacken.
Die Brühe mit dem Essig, Salz, Zucker und den Zwiebeln kurz aufkochen und mit dem Senf und dem Ãl vermischen.
Ãber den Salat geben, alles vorsichtig mischen und mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Zum Schluà den gewaschenen und trockengeschüttelten Schnittlauch in Röllchen schneiden und darüberstreuen.
Jetzt sollte der Salat noch mindestens 30 Minuten durchziehen, damit er sein Aroma entwickeln kann.
Gutes Gelingen
Quelle(n): www.hausfrauenseite.de/rezepte/salat/kartoffelsalate/schwabensalat.html - vor 1 Jahrzehnt
Grundteig:
UNGEWÃRZTES Hack oder Mett 'Halb und Halb' (d.h. halb Rind und halb Schwein, geht auch mit mehr Rind).
Zwiebel, Ei, altes Brötchen (mit kochendem Wasser übergiessen und einweichen, später vorsichtig ausdrücken!)
Gewürze: Salz, Pfeffer, Paprika
Dann kommen die Varianten:
Wahlweise wird das Brötchen durch Haferflocken oder getoastetetem Toastbrot ersetzt.
Frische Kräuter dazu
eventuell Käse in kleine Würfel (! sehr Pfannenunfreundlich!)
Gewürfelte Möhren
Mein Mann backt immer viele kleine Bällchen (wie die berühmten Köttböllar) und backt sie im Backofen. Ein Teil wird eingefroren, der andere in der Pfanne nochmal angebraten. Das spart die Arbeit beim nächsten Mal.
- vor 1 Jahrzehnt
ich kenne nen salat den macht meine ma immer zu feiertagen...der heiÃt "mantel" weil er so viele schichten hat^^
ich könnte dir jetzt das rezept geben aber dann würden es ja viele wissen auÃerdem weià ich net ob ich das darf sry
vllt hilft dir ja jemand anders :)