Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

lady fragte in Essen & TrinkenKochen & Rezepte · vor 1 Jahrzehnt

Kann mir jemand ein Plätzchenrezept geben?

das schnell geht und zum ausstechen ist und natürlich gut schmeckt

8 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Schmeckt lecker Bild dazu findest du hier oder auf der 360° Seite

    http://www.ris.at/homes/walzer/ischlerkrapferl.htm

    andere Bäckereien http://www.ris.at/homes/walzer/weihnachtsbaeckerei...

    Viel Spaß beim Backen

    Ischler Krapferl

    150 g Butter

    100 g Zucker

    150 g Mehl

    1 TL Backpulver

    1 Ei

    Vanille

    etwas Zitrone

    1 - 2 EL Milch

    80 g Nüsse

    Herstellung:

    Mehl, Zucker, Backpulver, Vanille und Nüsse mit der Butter fein abbröseln, anschließend mit Ei, Zitrone und Milch zu einem Teig kneten. Anschließend den Teig ungefähr 2-3 mm dick ausrollen, mit Keksformen ausstechen und auf ein befettetes Backblech setzen und je nach Backofen goldbraun backen. Gleichviele Kekse mit bzw. ohne Löcher ausstechen.

    Menge reicht für 4 Backbleche

    Hinweise: Die beide Keksteile werden gefüllt mit passiertem Ribiselmarmelade, zusammengesetzt und mit Staubzucker abgemischt mit Vanillezucker, bestreut

    Backen Heißluft

    Backtemperatur 160°

    Backzeit in min 14 min

  • vor 1 Jahrzehnt

    Weißwein-Kekse

    350 g Mehl

    200 g Butter

    50 g Zucker

    2 Vanillezucker

    3 Eßl. Weißwein

    1 Eigelb

    etwas geriebene Zitronenhaut

    Alle Zutaten zu einem Teig vermengen.

    Das ist ein Allround-Teig. Man kann ihn zum Ausstechen oder für Rubinaugen verwenden.

    Kirschgroße Kugeln formen mit einem Kochlöffelstiel in der Mitte ein Loch machen, dieses mit Marmelade füllen.

    Bärentatzen:

    Kirschgroße Kugeln formen, mit einer Gabel flachdrücken, backen. Nach dem Erkalten in Schokoladenglasur tauchen.

    Als Kipfel:

    Kipferl formen und backen. Nach dem Backen in Staubzucker wälzen.

    Ist Kinderleicht.

    Viel Spass

    sw

  • vor 1 Jahrzehnt

    das einfachste grundrezept von keksen ist ....

    300g Mehl

    200g Butter/Magarine

    100g Zucker

    ein Ei kann muss aber nicht ran... vanillezucker ist auch ein kann kein muss...

    in diesen teig kann man dann rosinen, madeln, haselnüsse, kneten

    dann legt man ihn mindestens 1 stunde in den kühlschrank

    danach ausrollen ausstechen und fertig die menge reicht ungefähr für drei bleche ich mache immer grosse kekse fg.... also kann das schon grösser ausfallen....

    ahhhh ja backpulver gehört auf keinen fall in den teig der lässt keksteig immer verlaufen....

    zur verfeinerung kann man sie noch in schokolade tauchen .... oder mit verdünnter aprikosen marmelade bestreichen aber trocknen lassen bervor sie in die dose kommen dann ....

    viel spass beim backen

  • vor 1 Jahrzehnt

    Zitrussterne

    für ca. 50 Stück:

    400 g Mehl

    200 g Butter

    120 g Zucker

    4 Päckchen Zitronenaroma

    2 Eier

    1 Prise Salz

    zum Verzieren:

    2 EL Schlagsahne

    2 Eigelb

    Hagelzucker

    Zubereitung:

    Wiegen Sie die Zutaten mit der Küchenwaage ab und mischen die Zutaten zu einem Mürbeteig und stellen ihn zugedeckt für 1 Stunde in den Kühlschrank.

    Dann rollen Sie den Teig mit einem Nudelholz aus (ca. 5 mm dick) und stechen mit verschieden großen Förmchen Sterne aus. Legen Sie diese auf ein Backblech.

    Vermischen Sie nun das Eigelb mit der Sahne und bestreichen damit die Sterne. Anschließend streuen Sie etwas Hagelzucker darauf. Anschließend backen Sie die Zitrus-Sterne im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 10 min. bis sie goldgelb sind.

    Butterplätzchen

    Zutaten

    3 Eier

    250 g Zucker

    500 g Mehl

    250 g Butter

    zum Verzieren:

    Eigelb

    Streusel, Rosinen, Nüsse (was immer Sie mögen)

    Zubereitung:

    Die Eier mit dem Zucker schaumig rühren.

    Geben Sie das Mehl dazu.

    Die Butter zerpflücken und mit dem restlichen Mehl zur Eimasse geben. Verrühren Sie alles zu einem glatten Teig und stellen diesen einige Stunden in den Kühlschrank.

    Rollen Sie den Teig dünn mit einem Nudelholz aus (ca. 1/2 cm) und stechen mit Förmchen die Plätzchen aus.

    Die ausgestochenen Plätzchen legen Sie auf ein Backblech und bestreichen sie mit Eigelb. Dann bestreuen oder belegen Sie die Plätzchen nach Bedarf mit Streuseln, Nüssen oder Rosinen.

    Backen Sie die Plätzchen nun bei 200 Grad bis sie goldgelb sind (dauert meist 10 Min.).

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Teig:

    500g Mehl

    250g magarine

    250g Zucker

    1 Backpulver

    1 vanillezucker

    3 Eier

    Wahlweise Zitronenaroma, Kakao....

    Der teig lässt sich superleicht machen und ausrollen, ideal, um ihn mit Kindern zu machen und auszustechen!

    viel spaß beim probieren!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Butterprokatscheln

    300gr butter

    300gr Mehl

    2eigelb

    2el Rum

    3el Puderzucker

    alle Zutaten zu einem Teig verarbeiten . kleine runde Formen ausstechen , abbacken . Mit schokoguss und gehackten Mandeln verzieren

    Quelle(n): Ingrid's Backbuch
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    @ hans wal

    was bitte ist ein dampfl bin zwar aus bayern aber das kenn ich nicht . danke

  • vor 1 Jahrzehnt

    Na also dann versuch mal die Schokoladen Plätzchen-lecker-

    Quelle(n): www.PROMANGI.de/forum
Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.