Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Kann jemand mir das Rezept für Bratäpfel geben?
Hab voll lust auf Bratäpfel, kenn das Rezept aber nicht, gibt mir einer von euch bitte das Rezept dafür? Danke schonmal im vorraus!
aber bitte vegetarisch, weil ich grad ne antwort mit ner ente gelesen hab!
10 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
ja moment ich suche das mal eben ... ich komm gleich wieder
Also meine Liebe:
Zutaten:
4 große, säuerliche Äpfel (Boskoop, Jonathan Cox Orange)
Butter für die Form
Zitronensaft
30g Butter
1 EL Zucker
1 EL Zimtzucker
1) Den Ofen auf 220° vorheizen. Die Äpfel waschen, das Kerngehäuse ausstechen, in eine gebutterte Auflaufform setzen. Mit Zitronensaft beträufeln, auf jeden Apfel ein Stückchen Butter geben und mit dem Zucker bestreuen. Etwa 25min braten. Mit Zimtzucker bestreuen
Variation:
Gefüllte Bratäpfel: Die Äpfel vor dem Braten mit einer mischung aus Sultaninen, gehackten Mandeln, Zucker und Rum füllen.
( 165 kcal/690kJ pro Person )
GUTEN APETTIT
hier noch karamelisierte Rahmäpfel:
4 große Äpfel (Boskoop)
3 EL Zucker
200g Sauerrahm,
mit 2 EL Sahne glatt gerührt
1 EL brauner Zucker
1) Den Ofen auf 200° vorheizen. Die Äpfel schälen, quer halbieren, das Kerngehäuse ausstechen.
2) Die apfelhälften mit der rundung nach unten in eine ofenfeste Form legen, mit 3 EL zucker bestreuen. den sauerrahm auf den Äpfeln verteilen, 10 min backen
3) Die äpfel mit brauenem Zucker bestreuen, in weiteren 20min hellbraun karamellisieren. Warm servieren und schmecken lassen :-)
P.S. Du hast mich voll auf den Geschmack gebracht :-) ... als ich das bild vom 2. rezept war wollt ich sofort anfangen :-)))) leckkkkker
Quelle(n): "Ich helf dir Kochen" von Hedwig Maria Stuber - kairisLv 4vor 4 Jahren
Dill-Sauce passt auch prima.Kalt oder heat egal,schmeckt beides.Kalt=einfach Saure Sahne nehmen mit Pfeffer/salz würzen und frischen Dill rein schneiden. Oder eine Weißwein Sauce.Creme Fraiche nehmen würzen und ein Schuß Weißwein rein.Etwas einköcheln lassen und fertig.Zu der Sauce passen auch prima weisse trauben in die Sauce.
- vor 1 Jahrzehnt
Ich mach die in der Mirkrowelle:
ca 2 Äpfel schälen, entkernen, in Spalten teilen.
Mit 1 Pck Sahne übergießen, mit Vanillezucker und Zimt würzen und 4 Minuten in der Mikrowelle ohne Deckel und 2 Minuten mit Deckel bei voller Leistung kochen lassen.
Bei Bedarf minutenweise nachstellen
Laß es dir schmecken
- mosiLv 6vor 1 Jahrzehnt
Selber hab leider keins.Aber schau mal auf marions-kochbuch.de nach.Da gibt es ein leckeres und vegetarisch.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Du kannst es dir auch einfach machen.
Das Kerngehäuse entfernen und dann steckst du
einfach einen Dominostein in den Apfel
und ab in den Backofen.
Guten Apetit
PS:Natürlich die Dominosteine die man essen kann
- vor 1 Jahrzehnt
Und hier die kalorienarme Variante:
Boskop waschen, Kerngehäuse entfernen und ein halbes Dutzend Rosinen mit einer Prise Zimt in den Apfel füllen. Im Ofen backen, bis die Schale aufgeht.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
apfel nass machen zucker darauf streuen und in backofen braten ,nicht in mikrowelle.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Du höhlst das Innere des Apfels aus, füllst den Apfel dann mit kleingehackten Mandeln, Rosinen und Honig ... und dann ab in den Backofen, ich denke, etwa 8 - 10 Minuten bei 180 Grad dürften gut sein.
Dies war mein Rezept "aus dem Kopf". Unten findest Du einen Link mit "offiziellem" Rezept, guten Appetit.
- vor 1 Jahrzehnt
Ja ich - mache ich gerade - kauf Die eine Ente, salz und Pfeffer, zwei Aepfel innen rein und schoen golden braun braten - die Orangensauce zubereiten und wenn alles fertig ist nimmst Du die Aepfel heraus und schmeisst den anderen Mist weg -- und schon haste schoene Brataepfel