Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Woher kommt der name Hamburger(Fast food ) ?
Kommt der Hamburger ( Mc donalds) wirklich aus Hamburg ?
7 Antworten
- Dr.SeussLv 5vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Nee ist ne amiding. Ham ist englisch für schinken und Burger ist ein Begriff für na nen Burger halt, etwas Sandwichartiges. Deswegen Hamburger: Schinkensandwich weenn du es so willst. Nur halt etwas anders.
- blueprairieLv 4vor 1 Jahrzehnt
Es geht auf dem Anfang des 20. Jahrhunderts zurück. Ein Gaststätteinhaber in Chicago bot ein billiges Kotelett an, das von gehacktes Rindfleisch gemacht wurde.
Er erklärte seinen Klienten, die es ein Speis war, der aus Hamburg, Deutschland kam. Er nennte es "Hamburg Steak."
Es kam schliesslich als 'hamburger" bekannt.
Während des ersten Weltkrieges, als es unpatriotisch war-, deutsche Wörter zu verwenden, wurde es genannt einen "Salisbury Steak."
- vor 1 Jahrzehnt
also der hamburger kommt eigentlich aus deutschland (bzw europa) und ist an sich eine fleischpflanzerl semmel!
naja die amis haben es geklaut, aber da sie nicht "fleischpflanzerl semmel" sagen können haben sie es halt HAM(= fleisch) und BURGER(= Brötchen mit etwas drauf) genannt
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Die genaue Entwicklung des Wortes "Hamburger" ist unklar. Es gibt in Hamburg den Imbiss (Snack) "Rundstück warm". Dieser Imbiss besteht aus einem Weizenbrötchen mit einer Scheibe Braten darin, sowie BratensoÃe, die darüber gegeben wird. In einem amerikanischen Kochbuch von 1891 taucht erstmals der Begriff Hamburger Steak (von: "Hamburger Stück") für ein Steak aus Rinderhackfleisch (us.: ground beef, brit.: mince~) auf. Wurde dieses Fleisch in Brot oder ein Brötchen gelegt, bezeichnete man es als Hamburger Sandwich. In der Mitte des 20. Jahrhunderts wurden dann beide Begriffe auf Hamburger oder nur Burger verkürzt. Während das englische Wort "hamburger" auch für die verwendete Hackfleischsorte (mageres Rinderhack) oder für das nackte Fleischgebilde ohne Brötchen und weitere Zutaten stehen kann, ist im Deutschen fast immer der ganze Imbiss aus Fleisch und Brötchen gemeint
Wikipedia ;-)
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
nein, ham=Schinken, burger=?
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Wurde zum ersten mal in der Weltausstellung in Hamburg verkauft. Damals hieà es noch Steak Tatar im Brötchen. Dann einfacher Hamburger.