Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Brotsuppe meist mit Backpflaumen oder Birnenstücken?
Ja ich würde mich freuen wenn es noch Leute gibt, die dieses Gericht kennen. Habe es als Kind gerne gegessen und weiß leider nicht wie es richtig zubereitet wird. Glaube Rosinen und etwas Zucker waren auch mit drann und Zimt auch.
Es war eine Suppe die schnell gesättigt hat und schmackhaft war. Vlg Peter
2 Antworten
- VergissmeinnichtLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Hiiii...Peter,
Jaaaaaaa........hmmmmmm..........lecker..........
Das ist auch meine Leibspeise. Da könnte ich mich regelrecht reinlegen. Leider bekomme ich die nur bei meiner Mutter und das recht selten, weil sie sonst keiner gerne ißt.
Müsste ich mir auch mal selber machen, aber hier ißt sie leider auch keiner gerne und einen ganzen Topf für mich - das ist äußerst gefährlich!!!
Du hast Recht - Zucker und Rosinen - kommen rein. Sonst auf jeden Fall noch Äpfel! Aber von Backpflaumen und Birnen habe ich in dieser Richtung noch nichts gehört, ist sicher aber möglich, obwohl ich glaube, dass dann der typische Geschmack verändert wird.
Daraufhin werde ich meine Mutter mal informieren, wie sie genau zubereitet wird. Hätte sie gleich angerufen, damit ich dir genaueres sagen kann, aber die hat heute Besuch für die nächsten 8 Tage bekommen und steht etwas unter Stress. Da kann ich ihr nicht mit "Brotsuppe" ankommen.
Vielleicht kann ich sie dir ja später rüberbeamen???
Gruß lioba13
P.S. wie ich sehe, bin ich zu spät dran!
P.S. 2 : Vanillepudding? Das kenne ich nun nicht darin!
- vor 1 Jahrzehnt
1 Liter Milch
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
100 g Zucker
2 trockene Brötchen
50 g Rosinen
2 Birnen (oder anderes Obst)
1 Teel. Zimt
Das Vanillepuddingpulver mit 2 Esslöffeln Zucker und etwas kalter Milch verrühren.
Die restliche Milch aufkochen, vom Herd nehmen.
Die Vanillemasse einrühren und den Topf noch einmal auf den Herd stellen.Noch mal aufkochen lassen.
Die Brötchen in kleine Stückchen schneiden, ebenso das geschälte Obst und zusammen mit den Rosinen, dem Zucker und dem Zimt unterrühren.
Abschmecken und guten Appetit.
Nachtrag:
Die Milch gegen Bier oder Wein austauschen, das Vanillepuddingpulver gegen eine andere Geschmacksrichtung wie z.b. Erdbeere, Schoko