Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Suche Rezept für Johannesbeerkuchen?
habe schon bei google geschaut aber nicht das passende gefunden möchte einen Johannesbeerkuchen mit Sahne oder Buttercreme machen wer kann mir helfen ???
6 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Johannisbeertorte mit Mandelbaiser
ZUTATEN:
Böden:
8 Eiweiß
200 g Zucker
150 g Puderzucker
30 g Speisestärke
150 g gemahlene Mandel
OFENTEMPERATUR: 120-140°C
Füllung:
500 g frische rote oder schwarze Johannisbeeren
500 g Crème double
4 Päckchen Vanillinzucker
3 Päckchen Sahnesteif
50 g Zucker
ZUBEREITUNG:
Eiweiß sehr steif schlagen, nach und nach den Zucker einrieseln lassen. Dem Puderzucker mit der Speisestärke über den Eischnee sieben und mit den feingemahlenen Mandeln vorsichtig unterheben.
2 Backbleche mit Backpapier auslegen, drei Böden mit einem Durchmesser von ca. 23 cm mit Hilfe einer Spritztüte auf die Bleche spritzen. Und zwar zwei Böden spiralförmig spritzen, den dritten aus einzelnen Tuffs zusammenspritzen. Ein Blech kalt stellen, das andere mit 2 Böden im vorgeheizten Backofen bei 120-140°C etwa 40 Minuten backen, dann den dritten Boden hineinschieben und backen.
Böden vom Pergament lösen und abkühlen lassen.
Vor dem Servieren mit Beeren bestreuen.
Kenne nur das Rezept aber ist ne Torte
- vor 1 Jahrzehnt
Hi!
Diese finde ich sehr lecker und raffiniert:
Johannisbeer-Tiramisu-Torte
Für ca. 12 Stück
100 g Butter
1 Packung (75 g) Amarettini (italienische Mandelmakronen)
175 g Löffelbiskuits
6 Blatt Gelatine
500 g Magerquark
ca. 250 g Mascarpone (italienischer Doppelrahm Frischkäse)
5 EL Amaretto (italienischer Mandellikör)
100 g Zucker
1 Päckchen Vanillin Zucker
250 g Schlagsahne
300 g rote TK Johannisbeeren
1 TL Kakaopulver
1. Butter bei schwacher Hitze schmelzen. 50 g Amarettini und 150 g Löffelbiskuits in einen groÃen Gefrierbeutel geben und darin fein zerbröseln. Brösel mit der Butter mischen. Springformrand (26 cm Ã) auf eine Tortenplatte setzen. Brösel hineingeben und zu einem Boden andrücken, Ca. 30 Minuten kühl stellen.
2. Gelatine in reichlich kaltem Wasser einweichen. Quark, Mascarpone, Mandellikör, Zucker und Vanillin Zucker verrühren. Gelatine ausdrücken, auflösen und mit 2 EL Creme verrühren. In die restliche Creme rühren. Sahne steif schlagen, unterheben. Johannisbeeren unterheben. Creme auf den Bröselboden geben und locker glatt streichen Mindestens 5 Stunden, am besten über Nacht, kühl stellen.
3. Restliche Amarettini und Löffelbiskuits grob zerbröseln. Torte damit bestreuen. Mit Kakao bestäubt servieren.
- Hans WalLv 6vor 1 Jahrzehnt
Hallo schau einfach auf meiner Homepage vorbei dort findest unter Eigene Kuchenrezepte -Ribiselschnitte ein Rezept.
http://www.ris.at/homes/walzer/
GrüÃe Hans
- vor 1 Jahrzehnt
Versuch es mal bei chefkoch.de, da bekommst du alles an Rezepte.
Vielleicht ist sogar dein Wunsch Kuchen dabei.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- ??!Lv 6vor 1 Jahrzehnt
Omas Beerenkuchen
Zutaten (für ein Kuchenblech von ca. 35x40 cm)
Mürbeteig: 400 g Mehl, 150 g Zucker, 300 g kalte Butter (in Stücken), 2 Eier
Guss: 100 g geriebene Mandeln, 100 g Zucker, 3 Eier, 6.5 dl Milch, abgeriebene Schale und Saft einer Zitrone
Belag: 500 g Johannisbeeren, 5 Esslöffel Johannisbeergelee, 500 g Erdbeeren, 500 g Himbeeren
Zubereitung
Mehl, Zucker, und Butter zwischen den Fingern krümelig reiben. Die Eier dazugeben und schnell zu einem Teig zusammenführen. Dann für 30 min kühl stellen.
Ofen auf 220 °C vorheizen.
Den Teig auswallen und auf ein bebuttertes Backblech legen. Den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen.
Die Zutaten für den Guss gut verrühren und auf den Teig giessen. Im Ofen während 15 min bei 220 °C hellbraun backen und anschliessend auskühlen lassen. Die Johannisbeeren mit dem Gelee vermengen und dann alle Beeren auf dem Kuchen verteilen.
Tipp
Die beeren können ganz nach der Saison verwendet werden (z.B. Heidelbeeren und Brombeeren)nach oben
Quelle(n): www.foodnews.ch - Bettina BLv 4vor 1 Jahrzehnt
versuch es mal auf dieser Seite:
www.hausfrauenseite.de/rezepte/ kuchen/johannisbeerkuchen