Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

lido1990 fragte in Essen & TrinkenKochen & Rezepte · vor 2 Jahrzehnten

was ist eigendlich ein Reisfladen?

3 Antworten

Bewertung
  • vor 2 Jahrzehnten
    Beste Antwort

    Reisfladen und Platz

    Ein ostbelgisches Nationalgericht

    Eupen, 18.10.1999 Was verspeisen die Ostbelgier regelmäßig an den Wochenenden und in der Woche nach den üblichen Portionen Fritten. Die Antwort ist einfach : Reisfladen und Platz. Für diese süßen Delikatessen reisen sogar Leute aus dem deutschen Grenzgebiet nach Belgien. Im Eupener Land decken sie sich dann mit Schokolade (hat weltweit einen guten Ruf) und diversen Gebäcksorten ein.

    Author:

    Matthias Münstermann

    pds.aspekte@gmx.de

    Kalorien zählen hat bei der belgischen Küche keinen Sinn... da kann man in Ruhe noch seinen Dessert verspeisen. Die Diät ist dann für den nächsten Tag... wenn es keinen Reisfladen oder Platz gibt.

    "Was ist ein denn ein Reisfladen?" Diese Frage wird sich wohl jeder stellen, der solch einen Fladen noch nie gesehen hat.

    Hier erst einmal die Zusammensetzung: In erwärmter Milch wird Milchreis, Zimt und Vanillestangen zum kochen gebracht. Wenn diese Mischung schön warm und eingedickt ist, wird loser Zucker hinzugegeben. Die Menge kann jeder selber bestimmen. Nun wird diese Masse in eine mit Milchteig ausgelegte Backform gegeben und anschließend mit Eigelb bestrichen. Dieser Fladen wird dann bei 200°C 20 Minuten gebacken. Es gibt auch andere Varianten des Reisfladens. Dabei wird der Boden mit Makronen oder Kirschen ausgelegt bevor der Reisbrei in die Form kommt. Der Reisfladen gehört bei jeder Familienfeier auf dem Tisch und ist besonders bei Totenkaffees (Totenfeiern) sehr gefragt. Es ist auch üblich ein Stück als Zwischenmahlzeit zu verspeisen. Kleinere Formen lassen sich auch auf der Straße "vernichten".

    Der "Platz" ist kein Ort an dem man sich treffen kann, um den Reisfladen zu verspeisen, sondern auch eine süße Speise der Ostbelgier. Er besteht aus Hefeteig, in dem Hagelzucker und Rosinen gegeben werden. Der Teig wird dann gut durchgeknetet, in Leibform auf ein Schwarzblech gegeben und bei 180°C etwa 20 Minuten gebacken. Der Platz ist ein saftiges Trockengebäck, das neben dem Reisfladen bei Totenkaffees gegessen wird. Den Platz kann man auch noch versüßen, indem man auf eine Schnitte dieses Gebäcks Marmelade oder Schokolade streicht.

    Kalorien zählen hat bei der belgischen Küche keinen Sinn... da kann man in Ruhe noch seinen Dessert verspeisen. Die Diät ist dann für den nächsten Tag... wenn es keinen Reisfladen oder Platz gibt.

    P.S. Der Autor stammt aus einer Bäckerei und konnte sich von der Frische des Gebäcks und den qualitativ hochwertigen Zutaten überzeugen.

  • vor 2 Jahrzehnten

    Es handelt sich um einen guten Hefeteig mit einer Füllung aus Milchreis, der in einer Fladenform gebacken wird.

    Quelle(n): Wikipedia
  • vor 2 Jahrzehnten

    Ein Reisfladen ist eine Art Kuchen, aber mit Milchreis. Es Handelt sich um einen Normalen Boden, auf dem sich in Milch gekochter Reis befindet, der meist sehr chremig ist. Die Außenhaut sollte nach Möglichkeit hell sein, sonst schmeckt er bitter.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.